Markierung von Verzeichnissen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

Sheepdog wrote:Ich würde jedoch bevorzugen (und erwarten), dass die Markierung bestehen bleibt.
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Eine alternative wäre noch eine entsprechende Option. Dann kann sich jeder aussuchen, wie er's gerne haben möchte.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Ja, bitte! Eine Option!
Und zwar auch die Option, daß die Markierungen ÜBERHAUPT NICHT gelöscht werden!
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

2DoubleT
2Franz Müller
DoubleT wrote:Eine alternative wäre noch eine entsprechende Option.
Option "NoReRead=" läßt sich hierzu heute schon mißbrauchen. :D :P

2Sheepdog
Sheepdog wrote:
norfie wrote:[denn da ist ja der Unterschied begruendet (Aenderung des Verzeichnisdatums). ;)
Sorry, aber das ist Unfug.
Wie hast Du die Ordnerdatumsänderung bei NTFS abgeschaltet?
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2norfie
Sheepdog wrote:Wenn ich L:\test markiere, und dann mehrere Dateien nach L:\temp kopiere, dann verschwindet die Markierung von L:\test, obwohl ja in diesem Verzeichnis überhaupt nichts geändert wurde.
Lies bitte nochmal nach, dann verstehst Du vielleicht.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

Es wird offensichtlich nicht verstanden, wie der TC arbeitet (was aber aus diesem Thread hier sehr leicht zu entnehmen ist, falls man sich die Mühe macht, diesen auch zu lesen). :D :P
Deshalb nochmal gaaaanz laaangsam zum Mitmeißeln:
I. der TC entfernt die Markierung komplett, falls er im Panel eine Änderung feststellt (nicht nur bei markierten Ordnern/Dateien!)
II. eine Änderung in diesem Sinne ist
a) eine Änderungen der Mitglieder (Ordner/Dateien umbenennen, löschen, hinzufügen)
b) eine Datumsänderung von schon vorhandenen Ordnern/Dateien

In dem Beispiel (mit sehr unglücklich gewählten Namen) von Test und Temp ändert sich das Datum von Temp (nur bei NTFS), weshalb nach obigen Regeln die Markierung entfernt wird. Ist doch sehr einfach zu verstehen - oder etwa nicht?

Mit NoReRead läßt sich nun verhindern, daß der TC automatisch eine Änderung überhaupt feststellen kann. :D :P

In diesem Sinne: This behaviour is by design. :D :P
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

2Sheepdog
Lies hier bitte nochmal nach, dann verstehst Du es vielleicht.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2norfie
Hältst Du es für eine Veränderung im Panel, wenn eine Datei hinzukommt?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply