Fehler in Anwendung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fehler in Anwendung
Ich bekomme seit kurzem folgenden Anwendungsfehler und TC beendet sich sporadisch:
Die Anweisung in "0x77f37917" verweist auf Speicher "0xffffffffd". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
KAnn mir jemand sagen wo das auf einmal herkommt?? Bisher hatte ich mit TC nie Probleme. BEnutze die neueste Version unter XP SP2.
Vielen DAnk für eure Hilfe Michael.
Die Anweisung in "0x77f37917" verweist auf Speicher "0xffffffffd". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
KAnn mir jemand sagen wo das auf einmal herkommt?? Bisher hatte ich mit TC nie Probleme. BEnutze die neueste Version unter XP SP2.
Vielen DAnk für eure Hilfe Michael.
RAM defekt, RAM auf Grafikkarte defekt, AGP-Bus defekt, Fehler im Programmcode eines Plugins, etc...
Starte den TC mit einer frischen wincmd.ini und schau, ob der Fehler verschwindet:
totalcmd.exe /i=%temp%\wincmd.ini
Falls er nicht verschwindet, ist der Fehler auch nicht auf den TC zurückzuführen, zumindest dann, wenn sich Deine TC-Version noch im Originalzustand befindet und Du keine Manipulationen an der Exe durchgeführt hast.
Icfu
Starte den TC mit einer frischen wincmd.ini und schau, ob der Fehler verschwindet:
totalcmd.exe /i=%temp%\wincmd.ini
Falls er nicht verschwindet, ist der Fehler auch nicht auf den TC zurückzuführen, zumindest dann, wenn sich Deine TC-Version noch im Originalzustand befindet und Du keine Manipulationen an der Exe durchgeführt hast.
Icfu
This account is for sale
Danke für die prompte Antwort. Ich habe TC mal deinstalliert und alle Dateien samt der Plugins gelöscht und alles neu installiert. Mal sehen was daraus wird. Meine TC.exe ist im Originalzustand und ich arbeite auch mit keiner gecrackten Version. TC leistet mir seit Jahren so gute Dienste das mir das eine Registrierung Wert war. Ich gehöre noch zu der kleinen Anwendergruppe die mit der Komandozeile immer noch besser klar kommen als mit dem Windows Explorer. In diesem Sinne
Danke und Gruß Michael
Danke und Gruß Michael
2icfu
Die Aussage stammt von Christian himself, aber ich weiss nicht genau ob in einem Thread oder in ner mail. Muss naoch mal schauen.
sheepdog
[edit] Das war ne mail, check mal Dein Postfach[/edit]
Die Aussage stammt von Christian himself, aber ich weiss nicht genau ob in einem Thread oder in ner mail. Muss naoch mal schauen.
sheepdog
[edit] Das war ne mail, check mal Dein Postfach[/edit]
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
War nicht so gemeint wie es geklungen hat (Sorry). Wollte nur klar machen das ich mit einer registrierten Version arbeite. Der Fehler triit übrigens immer noch auf. Auf den Hinweis hin das 0x7 Pluginfehler sind habe ich erst einmal alle deaktiviert. Wenn es dann nicht mehr auftritt werde ich wohl nach und nach jedes Plugin installieren müssen um zu sehen wo der Fehler her kommt.
Gruß Michael
Gruß Michael
Probiere mal den TC Plugin Manager. Damit kann man ganz bequem plugins installieren, deinstallieren, zeitweilig deaktivieren, konfigurieren und Bie den Listerplugins z.B. auch die Reihenfolge ändern.
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
"Das war unnötig" bezog sich darauf, daß Du überflüssigerweise TC deinstallierst und Plugins gelöscht hast statt einfach die wincmd.ini beim Starten mitzugeben. Irgendwas hast Du da wohl falsch verstanden, Entschuldigung war jedenfalls unnötig.War nicht so gemeint wie es geklungen hat (Sorry).

@Sheepdog:
Danke für die Mail.
Icfu
This account is for sale
Das liegt übrigens an der unterschiedlichen Ladeadresse von .exe und .dll im virtuellen Adressraum (die beim Linken nach dem Compilieren angegeben wird). Das Hauptprogramm wird in den allermeisten Fällen an 0x04... geladen, während DLLs (um die es sich ja bei den Plugins handelt) dann an höhere Adressen geladen werden. Das könnte durchaus auch 0x05... sein (vielleicht jedoch nicht bei TC Plugins - über deren eigentliche Erstellung bin ich nicht informiert).icfu wrote: Woher stammt die Information? Hast Du 'nen Thread parat?
Neben fehlerhaften Plugins können auch Hook-DLLs oder Bildschirmtreibererweiterungen, die im Prozessraum jedes Programms existieren, für solche Programmabstürze verantwortlich sein. Meistens zeigt ein Blick in die Windows-Ereignisliste welches Modul (=DLL) verantwortlich ist.
2JFierce7

Sprechen wir es offen aus: Schuld ist bestimmt Auto Hotkey!Neben fehlerhaften Plugins können auch Hook-DLLs oder Bildschirmtreibererweiterungen, die im Prozessraum jedes Programms existieren, für solche Programmabstürze verantwortlich sein. Meistens zeigt ein Blick in die Windows-Ereignisliste welches Modul (=DLL) verantwortlich ist.

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das kann in der Tat vieles sein - in den meisten Fällen waren es nicht Plugins, sondern Explorererweiterungen, die Probleme gemacht haben. Bitte mal die Anzeige von Icons und Tooltips komplett abschalten, und auf Rechtsklickmenü und Drag&Drop verzichten. Wenn der Fehler dann weg ist, liegt es an einer Explorererweiterung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com