Ich habe ein seltsames Problem, bin mir aber nicht sicher ob der Total-Comander "schuld" ist ...
Wenn ich auf irgendeine Datei doppelklicke, die mit einem Programm verknüpft ist, öffnet sich dieses Programm und zeigt die Datei an.
Soweit klar.
Jetzt habe ich einen neuen PHP-Editor "Rapid PHP", bei dem das irgendwie seltsam ist.
Ich habe in TC ganz normal die Endung .php mit Rapid PHP verknüpft, so wie ich es schon tausend mal zuvor gemacht habe.
Wenn ich jetzt aber ein .php File doppelklicke, öffnet sich zwar Rapid PHP und zeigt auch die Datei an. In der Taskleiste wird aber der großgeschriebene Dateiname nach Art von DOS 8.3 angezeigt.
Also z.B. "meinedatei.php" wird zu "MEINED~1.PHP". Wenn ich die Datei speichern will (Speichern unter ...), kommt ebenfalls der "neue" Name als default.
Zuvor hatte ich den "Weaverslave" Editor und dort hat alles tadellos funktioniert.
Dieses Verhalten ist für mich aber ein großes Problem, da viele PHP-Files mit den gleichen Zeichen anfangen und dann anhand dieser Namensgebung im Editor kaum mehr zu unterscheiden sind.
Wenn ich das .php File aber in TC mit der Maus "nehme" und in das Rapid PHP Programmfenster "fallen" lasse, funktioniert alles. Auch wenn ich "Datei öffnen" in Rapid PHP benutze funktioniert alles.
Hat jemand eine Ide was da falsch läuft und wie ich das beheben kann ???
Noch was: Wo kann ich generell die TC-Verknüpfungen editieren und vor allem löschen ??
Unter Dateien -> Verknüpfen... kann ich nur rumändern und obsolete Dateiendungen nicht komplett löschen ???
Danke
Günther
Doppelklick auf *php File = DOS 8.3-Name im Editor ??
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Setz den Pfad zu Deinem Editor und das %1 in Anführungszeichen.Hat jemand eine Ide was da falsch läuft und wie ich das beheben kann ???
Verknüpf sie mit "(keine)".Noch was: Wo kann ich generell die TC-Verknüpfungen editieren und vor allem löschen ??
Alternativ in der Registry HKCR\.endung löschen oder bequemer mit WAssociate:
http://www.xs4all.nl/~wstudios/Associate/index.html
Icfu
This account is for sale