Ich verwende gerade den Commander zum verschieben von einigen Verzeichnissen von A nach B und andere von B nach A - je um 30-40 GB. Was stört ist, daß ein Kopierjob sauber läuft aber bereits der zweite beiden nur noch 50% läßt, weil die Platte immer hin und herspringen muß. Trotzdem bin ich schneller als die Platte und würde so etwas zB. über Nacht laufen lassen aber das wäre so auch nicht gut für die Platte...
...Wie wäre es, neben "Hintergrund" noch einen kleinen Button "warten" setzt, der wie Hintergrund funtioniert aber den ersten Job abwartet?! Das kann man dann mit beliebig vielen machen - die reihen sich alle hinten an. so kann der PC die ganze Nacht durch entpacken usw. Die Funktion sollte auch neben dem "pause" button verfügbar sein (minimierte jobs)
Gruß,
Dennis
Verbesserungsvorschlag für Button "Hintergrund"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wenn Du schon vor Beginn der Kopier-/Verschiebevorgänge weißt, dass Du nach und nach weitere Kopierjobs anfügen möchtest, dann benutze doch die Warteschlange: Im Kopierbestätigungs-/optionendialog den Button F2 Warteschlange drücken.
Weitere Kopier-/Verschiebejobs fügst Du an, indem Du für die folgenden Kopiervorgänge auch jeweils "F2 Warteschlange" drückst. Alternativ kannst Du in dem im Hintergrund werkelnden Warteschlangendialog mit dem "+"-Button weitere Dateien anfügen.
Einen bereits laufenden, nicht mit "F2 Warteschlange" gestarteten Kopiervorgang kannst Du allerdings nicht nachträglich (zur Laufzeit) in die Warteschlange einreihen.
Weitere Kopier-/Verschiebejobs fügst Du an, indem Du für die folgenden Kopiervorgänge auch jeweils "F2 Warteschlange" drückst. Alternativ kannst Du in dem im Hintergrund werkelnden Warteschlangendialog mit dem "+"-Button weitere Dateien anfügen.
Einen bereits laufenden, nicht mit "F2 Warteschlange" gestarteten Kopiervorgang kannst Du allerdings nicht nachträglich (zur Laufzeit) in die Warteschlange einreihen.