Directories nach Extension ordnen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Directories nach Extension ordnen
Dateien lassen sich ja nach ihrer Erweiterung ordnen. Gibt es einen versteckten Schalter, damit dies auch bei Directories klappt, oder geht es überhaupt nicht?
Willkommen an Bord

Konfigurieren->Einstellungen->Ansicht:Sortieren von Verzeichnissen:Wie Dateien (auch Datum)
sheepdog
Nicht wirklich verstecktGibt es einen versteckten Schalter

Konfigurieren->Einstellungen->Ansicht:Sortieren von Verzeichnissen:Wie Dateien (auch Datum)
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Man kann auch einen Button mit 'cm_SwitchDirSort' anlegen, damit wird dann das Sortierverhalten der Verzeichnisse immer umgeschaltet.
Für derartige Informationen sind übrigens die Ultra TC Editoren sehr nützlich. Man kann zum einen damit auch wirklich 'versteckte' Schalter in der wincdmd.ini setzen, aber man kann mittels der Suchfunktion auch einen Schalter (Config editor) oder auch internen Befehl (Shortcut-editor/Mainmenu editor) zu einem bestimmten Verhalten herausfinden.
sheepdog
Für derartige Informationen sind übrigens die Ultra TC Editoren sehr nützlich. Man kann zum einen damit auch wirklich 'versteckte' Schalter in der wincdmd.ini setzen, aber man kann mittels der Suchfunktion auch einen Schalter (Config editor) oder auch internen Befehl (Shortcut-editor/Mainmenu editor) zu einem bestimmten Verhalten herausfinden.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Ha, jetzt hab ich es wieder:
Das Ordnen funktionierte wohl, aber bei der Anzeige von Verzeichnissen sind die Extensions immer ein Teil der Spalte "Name", nicht aber - wie bei Dateien - in der Spalte "Erw." . Bei der Konfiguration von benutzerdefinierten Spalten läßt sich dies auch nicht einstellen; die ersten beiden Spalten Name und Erw. sind fest vorgegeben, und der Name eines Verzeichnisses läßt sich in der ersten Spalte offensichtlich nicht von der Erweiterung trennen.
Oder?
Das Ordnen funktionierte wohl, aber bei der Anzeige von Verzeichnissen sind die Extensions immer ein Teil der Spalte "Name", nicht aber - wie bei Dateien - in der Spalte "Erw." . Bei der Konfiguration von benutzerdefinierten Spalten läßt sich dies auch nicht einstellen; die ersten beiden Spalten Name und Erw. sind fest vorgegeben, und der Name eines Verzeichnisses läßt sich in der ersten Spalte offensichtlich nicht von der Erweiterung trennen.
Oder?
2Sir_SiLvA
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/fs/naming_a_file.asp
Der entscheidende Satz steht gleich am Anfang:
siehe dazu bitte diesen Text:kann ja auch nicht: ein ordner != eine datei
(und nur bei letzterem machen extensions sinn)
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/fs/naming_a_file.asp
Der entscheidende Satz steht gleich am Anfang:
Somit haben also auch in Verzeichnisnamen Punkte den Zweck einer Erweiterung.Use a period (.) to separate the base file name from the extension in a directory name or file name.
Es ist aber auch keine Einschränkung. Denn diesen Konflikt hat man ja auch, wenn man zu einem Order ohne Extension eine gleichnamige Datei ohne Extension hinzufügen möchte.Sir_SiLvA wrote:kann ja auch nicht: ein ordner != eine datei
(und nur bei letzterem machen extensions sinn)
Ich habe hier eine Anwendung, bei der die Extension bei Verzeichnisnamen schon Sinn macht:
Wir haben auf einem Server ca. 150 Ordner, wobei jeder Ordner Dateien eines bestimmten Projektes enthält. Der Name des Ordners beginnt mit dem Projektnamen als Klartext und hat als Extension die Projektnummer. Mann kann die Anzeige also nach beiden Kriterien ordnen. Da die Extension allerdings ein Teil der Spalte "Name" ist, steht sie je nach Länge des Klartexts weiter links oder rechts - das ist nicht sehr übersichtlich, wenn man nach einer Projektnummer sucht, wohl aber, wenn sie in einer Extra-Spalte ("Erw.") steht.
Ich sah diese Art der Anzeige bei einem anderen Norton-Commander-Clone, ich glaube EF-Commander.