Treeinfo.wc in der Pfadtiefe begrenzen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Treeinfo.wc in der Pfadtiefe begrenzen
Nachdem mein Treeinfo.wc schon 2.5 MB gross ist, wird die Sache zäh zu laden.
Kann man beim Erstellen der WC die Pfadtiefe begrenzen (z.B. auf "max. 6 Ebenen unter dem Hauptverzeichnis" o.ä.?)
Peter
Kann man beim Erstellen der WC die Pfadtiefe begrenzen (z.B. auf "max. 6 Ebenen unter dem Hauptverzeichnis" o.ä.?)
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Wie wäre es als workaround, eine Ramdisk einzurichten und dann die Treeinfo.wc mittels "TreeFileLocation" darauf zu speichern?
Nur so 'ne Idee.
sheepdog
Nur so 'ne Idee.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Der Spruch trifft die Sache ziemlich gut: was ist eine Ramdisk? Und ist Treefilelocation eine Einstellung des TC? Die wc-Datei sollte wegen Erreichbarkeit im Netzwerk bleiben.Sheepdog wrote:"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Sorry, ich hatte angenommen, Du könntest damit was anfangen.
Also: Eine Ramdisk ist ein virtuelles Laufwerk, dass einen Teil des Arbeitsspeichers benutzt. Da der Zugriff auf den Arbeitsspeicher um ein vielfaches schneller geht, als der Zugriff auf die Festplatte, sollte das Einlesen der treeinfo.wc (bei einer so großer Datei) deutlich schneller gehen, als wenn die Datei auf der Festplatte liegt.
Treefilelocation ist eine (mögliche) Einstellung in der wincmd.ini um den Ort der treeinfo.wc festzulegen.
Normalerweise wird dazu ja das root-Verzeichnis des Laufwerks benutzt. Aber z.B. bei einem Netzlaufwerk kann es da zu Performanceienbußen kommen. Oder man hat evtl. keine Schreibrechte.
Siehe dazu auch die Hilfe, Abschnitt wincmd.ini.
sheepdog
Also: Eine Ramdisk ist ein virtuelles Laufwerk, dass einen Teil des Arbeitsspeichers benutzt. Da der Zugriff auf den Arbeitsspeicher um ein vielfaches schneller geht, als der Zugriff auf die Festplatte, sollte das Einlesen der treeinfo.wc (bei einer so großer Datei) deutlich schneller gehen, als wenn die Datei auf der Festplatte liegt.
Treefilelocation ist eine (mögliche) Einstellung in der wincmd.ini um den Ort der treeinfo.wc festzulegen.
Normalerweise wird dazu ja das root-Verzeichnis des Laufwerks benutzt. Aber z.B. bei einem Netzlaufwerk kann es da zu Performanceienbußen kommen. Oder man hat evtl. keine Schreibrechte.
Siehe dazu auch die Hilfe, Abschnitt wincmd.ini.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
2Sheepdog
Ich weiß nicht, ob hier eine Ramdisk viel bringt. Angenommen die Datei mit dem Baum is 20 MB groß, wielange ist eine moderne Festplatte dann mit dem Einlesen der Datei beschäftigt? Es ist vielmehr die Berechnung des Baum aus dieser Datei, die so lange dauert und das ist eine CPU-Geschichte (und eine der verwendeten Berechnungsmethode).
Ich weiß nicht, ob hier eine Ramdisk viel bringt. Angenommen die Datei mit dem Baum is 20 MB groß, wielange ist eine moderne Festplatte dann mit dem Einlesen der Datei beschäftigt? Es ist vielmehr die Berechnung des Baum aus dieser Datei, die so lange dauert und das ist eine CPU-Geschichte (und eine der verwendeten Berechnungsmethode).
2Lefteous
Ich weiss auch nicht, ob das was bringt. War halt nur so eine Idee, und wenn ich so ein Problem hätte, würde ich es wahrscheinlich mal versuchen.
sheepdog
Ich weiss auch nicht, ob das was bringt. War halt nur so eine Idee, und wenn ich so ein Problem hätte, würde ich es wahrscheinlich mal versuchen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Ich bin zwar in WSH nicht sehr bewandert, aber es schaut interessant aus.SanskritFritz wrote:Hift das?
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=68520
Derzeit habe ich mir so geholfen, dass ich die WC vollständig erstellt und dann in einem Editor bearbeitet habe: "Entferne alle Einträge nach dem Suchbegriff "mein_letztes_Verzeichnis"". Das kommt meiner Grundfrage fast ein bisschen näher, da die Begrenzung der Pfadtiefe eigentlich nicht exakt über die Anzahl der Ebenen, sondern über ein Kennwort läuft.
Meine Zwischenlösung geht aber nur dann sinnvoll, wenn die WC nicht laufend voll eingelesen wird.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64