Zeitspanne zwischen "Schneller Suche im akt. Verzeichni

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Ben
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2004-03-05, 15:09 UTC

Zeitspanne zwischen "Schneller Suche im akt. Verzeichni

Post by *Ben »

Hi,

ich hab den TC so konfiguriert, dass er auf den passenden Datei- oder
Ordnernamen springt, wenn ich in einem Verzeichnis tippe (Ist das die
Standardeinstellung? Ich glaub nicht).

Wenn ich mich vertippe muss ich eine zeitlang warten, bevor ich einen
neuen Versuch starten kann. Wenn ich nicht lange genug warte, nimmt TC
an, dass ich noch am falschen Versuch weitertippe.

Meine Frage: Wie lässt sich die Zeitspanne verkürzen? Es ist zwar nur eine
Sekunde oder so, aber im Explorer ist es um einiges kürzer und für mich
auch angenehmer. Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber ich denk ein paarmal
pro Tag "Wo ist diese Einstellung zu finden" :)
cptpicard
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2005-08-25, 17:58 UTC

Post by *cptpicard »

Aktiviere doch "Konfigurieren->Operation->Buchstaben - mit Suchen-Dialog" .

Aus diesem kommst du mit ESC wieder raus.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Aus diesem kommst du mit ESC wieder raus.
ja und man kann einfach nach einem Verschreiber mit der Rücktaste korrigieren.
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

Obendrein erlaubt der Suchen-Dialog noch das wechseln des Cursors zwischen den gefundenen Dateien: bei z.B. Eingabe von 'sys' einfach CURSOR UP/DOWN drücken und man kann nacheinander 'system', 'system32' etc. "anspringen".
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

StickyNomad wrote:Obendrein erlaubt der Suchen-Dialog noch das wechseln des Cursors zwischen den gefundenen Dateien: bei z.B. Eingabe von 'sys' einfach CURSOR UP/DOWN drücken und man kann nacheinander 'system', 'system32' etc. "anspringen".
[Strg]+[Eingabe] macht dasselbe. Wenn man die Finger nicht von der Tastatur nehmen möchte.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Sheepdog
[Strg]+[Eingabe] macht dasselbe. Wenn man die Finger nicht von der Tastatur nehmen möchte.
Öhäm, nix fur ungut, aber bei mir liegen die Cursortasten auch quasi sehr deutlich auf der Tastatur. :D
Oder hast Du ein schniekes Ultra-kompakt-Keyboard und externe Cursortasten, vielleicht am Monitor oder am Drucker? :wink:
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ich habe schon beim schreiben gemerkt, dass das n bisschen unglücklich ausgedrückt ist, war aber zu faul, um nach einer besseren Formulierung zu suchen. ;)

Na gut: Ich meine wenn jemand mit 10 Fingern respektive blind tippt, dann sind die Cursortasten einfach ein bischen weit entfernt, da man die rechte Hand aus der 'Grundstellung' nehmen muss. Steuerung Enter lässt sich dagegen auch aus der Grundstellung erreichen (Steuerung mit dem linken kleinen und Enter mit dem rechten kleinen Finger - hoffentlich schlägt mich jetzt kein Schreibmaschine-Lehrer).

BTW Cursortasten am Drucker find ich gut. ;) :lol:

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
2StickyNomad
Alternativ kann man auch den zuletzt eingegebenen Buchstaben in einer Schnellsuche nochmal eingeben. Also wenn "abc" passt, dann nochmal "c" drücken und man gelangt zur nächsten Fundstelle von "abc". Voraussetzung ist natürlich, dass es keinen Dateinamen gibt auf den "abcc" passt, sonst kriegt man natürlich nicht das was man will. Aus Erfahrung würde ich sagen, dass das aber sehr selten passiert.
Nah genug?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Lefteous wrote: Aus Erfahrung würde ich sagen, dass das aber sehr selten passiert.
Dann such mal ein bisschen auf meinen Platten herum, da würdest Du feststellen, dass das gar nicht so selten ist, oder dass wir sehr unterschiedliche Vorstellungen von selten haben. ;) :P

Im Ernst, ich habe mich sehr gefreut, als ich das kürzlich in eienm Post von Christian gelesen habe, und Strg-Eingabe ist mir jetzt schon in Fleisch und Blut übergegangen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
guent peer
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC

Post by *guent peer »

Ich wäre noch wie vor für ein extra Feld für die Schnellsuche, so wie das auch in der neuen Windows-Version geplant ist.

B.D.

guent
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Der Schnellsuche-Dialog wär wirklich ganz praktisch, habe das eben ausprobiert - aber komme ich dann irgendwie ohne Maus in die Befehlseingabezeile?
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

aber komme ich dann irgendwie ohne Maus in die Befehlseingabezeile?
Ja, mit UMSCH+Pfeil links/rechts. :D
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

oh - danke.
Jetzt werde ich bei meinem TC auch den Schnellsuche Dialog aktivieren :wink:
ricobautsch
Member
Member
Posts: 103
Joined: 2005-06-21, 00:42 UTC

Post by *ricobautsch »

... und es funktionieren sogar Wildcards (*, ?)
So kann man auch bei einer langen Liste von langen Dateinamen, die sich nur im hinteren Teil unterscheiden schnell die gewünschte Datei finden.
Post Reply