Lässt sich die Reihenfolge innerhalb der Warteschlange beim kopieren/verschieben nach dem zufügen noch ändern? Wenn nicht, wäre das mal ein Feature Request.
Sehe ich das richtig, das die Warteschlangenfunktion (F2) nicht mit FTP funktioniert? Wenn ja, warum? Bei mir werden parallel immer neue Verbindungen aufgebaut, was ich nicht so toll finde.
Warteschlange
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Warteschlange
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
#155652 Commercial licence
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Reihenfolge ändern geht (noch?) nicht.
Bei FTP werden neue Verbindungen geöffnet, weil das in der Regel schneller ist als alles in derselben Queue. Man kann aber über den "+"-Knopf die markierten Dateien mit in eine bestehende Warteschlange aufnehmen.
Bei FTP werden neue Verbindungen geöffnet, weil das in der Regel schneller ist als alles in derselben Queue. Man kann aber über den "+"-Knopf die markierten Dateien mit in eine bestehende Warteschlange aufnehmen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Wäre schön, wenn du sowas noch einbauen könntest.ghisler(Author) wrote:Reihenfolge ändern geht (noch?) nicht.
Grundsätzliches Problem bei mir ist, das ich öfters diverse grössere Dateien übers Netz (FTP/Samba) verschieben muss. Wenn ich dann mal schnell eine andere Datei dazwischen schieben muss, gibt es unnötigen Stress, sowohl auf der IDE Platte als auch beim Netzverkehr. Es wäre in so einem Fall schön, wenn ich die Datei dann auf Position 2 setzen könnte. Die aktuell Datei sollte schon noch zuenden bearbeitete werden.
Hm, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich bereits eine Datei mit vollem Upload übertrage, wie kann dann eine Datei die paralell dazu übertragen wird den gesamten Übertragungsvorgang schneller machen?!? Alleine um die zweite Connection zu öffnen vergeht dabei eine Unmenge an Zeit. Anschliessend halbieren sich beide Transfers. Vom logischen Gesichtspunkt aus gesehen, wird der gesamte Transfer auch geringer, da man doppelten Protokoll Overhead hat.Bei FTP werden neue Verbindungen geöffnet, weil das in der Regel schneller ist als alles in derselben Queue.
Ups, das hatte ich doch glatt übersehen. Ist aber auch nicht so toll, da ich dafür zur Maus greifen bzw. den Task ändern muss.Man kann aber über den "+"-Knopf die markierten Dateien mit in eine bestehende Warteschlange aufnehmen.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
#155652 Commercial licence
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Workaround für Dein Problem: Im Hintergrundtransfermanager pause drücken und das eine File im Vordergrund übertragen.
Nett und wohl mit viel weniger Programmieraufwand verbunden als das Verschieben der Jobs in der Warteschlange wäre ein weiterer Knopf zusätzlich zu F2, mit dem man einen File-Transfer in den Hintergrund Manager schicken und dort ganz vorne (gleich nach dem gerade aktuellen) in der Warteschlange plazieren kann.
Was die parallelen FTP Verbindungen betrifft, hast Du in der Theorie natürlich Recht, ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, daß bei einer FTP Verbindung (wahrscheinlich je nach FTP Server) in aller Regel nicht die volle Bandbreite genutzt wird, und daß dann zwei Übertragungen parallel oft schneller sind, als wenn Du die Files nacheinander lädst.
Nett und wohl mit viel weniger Programmieraufwand verbunden als das Verschieben der Jobs in der Warteschlange wäre ein weiterer Knopf zusätzlich zu F2, mit dem man einen File-Transfer in den Hintergrund Manager schicken und dort ganz vorne (gleich nach dem gerade aktuellen) in der Warteschlange plazieren kann.
Was die parallelen FTP Verbindungen betrifft, hast Du in der Theorie natürlich Recht, ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, daß bei einer FTP Verbindung (wahrscheinlich je nach FTP Server) in aller Regel nicht die volle Bandbreite genutzt wird, und daß dann zwei Übertragungen parallel oft schneller sind, als wenn Du die Files nacheinander lädst.
-
- Junior Member
- Posts: 14
- Joined: 2003-02-07, 21:21 UTC
- Location: Lutherstadt Wittenberg Germany
- Contact:
Gerade hab ich kurz vor Ende beim Kopieren einer 3,5gb Datei auf DVD-Ram feststellen müssen, das der TC bei der Warteschlange vor dem kopieren einer Datei nicht den freien Speicherplatz prüft und mich gegebenenfalls warnt. Wünsche mir das für die nächste Version als Option oder kann man das vielleicht schon jetzt irgendwie einstellen? 
Beim Vordergrundkopieren werde ich darauf hingewiesen.
Zusätzlich wäre es sehr von Vorteil, wenn man beim Eintreten dieses Problems auch die Möglichkeit hat 'Wiederholen' auszuwählen.
Sebastian

Beim Vordergrundkopieren werde ich darauf hingewiesen.
Zusätzlich wäre es sehr von Vorteil, wenn man beim Eintreten dieses Problems auch die Möglichkeit hat 'Wiederholen' auszuwählen.
Sebastian