FTP-Problem mit "socket"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTP-Problem mit "socket"
Nach 4 Jahren musste ich leider mein BS (W2K) aufgrund zuvieler Fehler neu aufsetzen. Neben dem "sauberen" BS ergibt sich der Effekt, dass einige Programme plötzlich Fehlermeldungen erzeugen. So auch der TC bei der FTP-Nutzung. Nach der Herstellung einer FTP-Verbindung und deren Beendigung kann ich keine neue FTP-Verbindung herstellen. TC braucht fast eine Minute und meldet dann "Konnte Socket nicht anlegen!".
Erste der Neustart von TC ermöglicht eine neue FTP-Verbindung, aber dannach dann wieder die gleichen Probleme.
Neuinstallation bringt nichts, im Forum nur eine ähnliche Anfrage vom Januar ohne Antwort gefunden.
Daher meine Bitte um Hilfe.
Ciao,
hwarning
Erste der Neustart von TC ermöglicht eine neue FTP-Verbindung, aber dannach dann wieder die gleichen Probleme.
Neuinstallation bringt nichts, im Forum nur eine ähnliche Anfrage vom Januar ohne Antwort gefunden.
Daher meine Bitte um Hilfe.
Ciao,
hwarning
Hi, hwarning.
Hm, mehrere Programme, die nach der Neuinstallation Fehlermeldungen schmeißen?! Probleme mit FTP-Verbindungen und TC?
Auf die Gefahr als besserwisserischer Miesmacher zu gelten: Dein Win2K mag neu aufgesetzt sein, aber "sauber" hört sich das nicht an.
Habe noch kein "sauberes" Win2K oder WinXP gesehen, in dem TC nicht beliebig oft FTP-Verbindungen auf- und zu- und wieder aufmachen konnte. (Und ich turne auf einer 2-stelligen Zahl von Windows-Büchsen rum.)
Das Problem beim TC zu suchen, halte ich für eher weniger erfolgversprechend.
Du schreibst leider nichts über installierte ServicePacks für Win2k und sonstige Updates. Es gab nämlich ein paar von den neueren Windows-Patches, die am TCP/IP rumfummelten und gerade auf Win2K-Maschinen in bestimmten Konstellationen zu Problemen führen konnten.
Grüße
Karl
Hm, mehrere Programme, die nach der Neuinstallation Fehlermeldungen schmeißen?! Probleme mit FTP-Verbindungen und TC?
Auf die Gefahr als besserwisserischer Miesmacher zu gelten: Dein Win2K mag neu aufgesetzt sein, aber "sauber" hört sich das nicht an.
Habe noch kein "sauberes" Win2K oder WinXP gesehen, in dem TC nicht beliebig oft FTP-Verbindungen auf- und zu- und wieder aufmachen konnte. (Und ich turne auf einer 2-stelligen Zahl von Windows-Büchsen rum.)
Das Problem beim TC zu suchen, halte ich für eher weniger erfolgversprechend.
Du schreibst leider nichts über installierte ServicePacks für Win2k und sonstige Updates. Es gab nämlich ein paar von den neueren Windows-Patches, die am TCP/IP rumfummelten und gerade auf Win2K-Maschinen in bestimmten Konstellationen zu Problemen führen konnten.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Danke für den Hinweis. Mit "sauber" ist vielmehr der Umstand gemeint, dass 16GB Altlasten aus dem BS verschwunden sind 
Ansonsten, weil erforderlich, sind alle, betone "alle", Updates u. ServicePacks drauf. Weis auch, dass bei einigen Programmen das Rollout Probleme macht. In diesem Fall waren aber vorher auch alle Updates drauf.
Vielleicht hast Du einen Tipp in die erforderliche Richtung?
Ciao,
hwarning

Ansonsten, weil erforderlich, sind alle, betone "alle", Updates u. ServicePacks drauf. Weis auch, dass bei einigen Programmen das Rollout Probleme macht. In diesem Fall waren aber vorher auch alle Updates drauf.
Vielleicht hast Du einen Tipp in die erforderliche Richtung?
Ciao,
hwarning
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
2hwarning: Wenn du das Rollup 1 (v2) eingespielt hast, empfiehlt es sich die Werte für die DFÜ-Verbindung (auch bei DSL) wieder gerade zu biegen.
MS meint nähmlich, dass die Werte, die mit SP3 und SP4 auf DSL/LAN optimiert wurden, im Rollup wieder auf analoge Modems optimieren zu müssen ...
Dazu benutzt du am besten ein Programm wie den DFÜ-Optimierer http://www.wt-rate.com/freeware
MS meint nähmlich, dass die Werte, die mit SP3 und SP4 auf DSL/LAN optimiert wurden, im Rollup wieder auf analoge Modems optimieren zu müssen ...
Dazu benutzt du am besten ein Programm wie den DFÜ-Optimierer http://www.wt-rate.com/freeware
#5767 Personal license
@ sqa_wizard
"Wenn du das Rollup 1 (v2) eingespielt hast, empfiehlt es sich die Werte für die DFÜ-Verbindung (auch bei DSL) wieder gerade zu biegen."
Danke für den Hinweis. Leider trifft diese Optimierung nicht zu, insbesondere da andere Tools dies schon erledigt hatten.
In der ganzen Aufregung des Neuaufsetzen des BS ist ein wichtiger Aspekt untergegangen - das "Aufhängen" erfolgt nur mit internen FTP-Quellen.
Wird zuerst eine Verbindung mit einem externen FTP-Server hergestellt, ist das von mir genannte Problem nicht vorhanden.
Einfach komisch.
"Lernt" TC beim Verbindungsaufbau etwas?
Bin also für weitere Tipps dankbar
Ciao,
hwarning
"Wenn du das Rollup 1 (v2) eingespielt hast, empfiehlt es sich die Werte für die DFÜ-Verbindung (auch bei DSL) wieder gerade zu biegen."
Danke für den Hinweis. Leider trifft diese Optimierung nicht zu, insbesondere da andere Tools dies schon erledigt hatten.
In der ganzen Aufregung des Neuaufsetzen des BS ist ein wichtiger Aspekt untergegangen - das "Aufhängen" erfolgt nur mit internen FTP-Quellen.
Wird zuerst eine Verbindung mit einem externen FTP-Server hergestellt, ist das von mir genannte Problem nicht vorhanden.
Einfach komisch.
"Lernt" TC beim Verbindungsaufbau etwas?
Bin also für weitere Tipps dankbar

Ciao,
hwarning
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, eigentlich nicht. Vielleicht haben Sie beim Löschen auch eine Firewall oder ein sonstiges Programm entfernt, was nun Probleme macht?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Eigentlich nicht. Das BS ist komplett neu aufgesetzt. Firewall ist auf dem Router. Andere Tools melden ersteinmal keinen Fehler.
Bestimmt liegt das wieder in den verkruxten Netzwerkroutinen von W2K.
Wenn ich nur weis, was TC mir mit seiner Fehlermeldung sagen will (bin kein Experte)?
Was legt TC für Socket an?
Kannte Socket bisher nur von Unix bzw. WinSocket.
Frage daher an den Author - was passiert da, für das TC etwas fehlt?
Vielleicht komme ich so auf die Spur
Ciao,
hwarning
Bestimmt liegt das wieder in den verkruxten Netzwerkroutinen von W2K.
Wenn ich nur weis, was TC mir mit seiner Fehlermeldung sagen will (bin kein Experte)?
Was legt TC für Socket an?
Kannte Socket bisher nur von Unix bzw. WinSocket.
Frage daher an den Author - was passiert da, für das TC etwas fehlt?
Vielleicht komme ich so auf die Spur

Ciao,
hwarning
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Vielleicht hilft es, das Problem mit Ethereal zu beobachten. Das ist ein Tool, welches den gesamten Netzwerkverkehr von/zu diesem Rechner mitschreiben kann:
http://www.ethereal.com
Das Programm ist Freeware und sehr einfach zu bedienen. So kann man vielleicht herausfinden, was bei den geglückten und nicht geglückten Verbindungsversuchen anders abläuft.
http://www.ethereal.com
Das Programm ist Freeware und sehr einfach zu bedienen. So kann man vielleicht herausfinden, was bei den geglückten und nicht geglückten Verbindungsversuchen anders abläuft.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Problem hat sich gelöst 
Nun nicht fragen, was die Ursache war.
Erstens habe ich ein Program gelöscht, was ich nicht brauche - Nero Mediaplayer - denke mal das dies nicht die Ursache war.
Zweitens hatte ich für andere Anwendungen den Aspi vergessen.
Also nachinstalliert.
Kann das daran gelegen haben?
Ciao
hwarning

Nun nicht fragen, was die Ursache war.
Erstens habe ich ein Program gelöscht, was ich nicht brauche - Nero Mediaplayer - denke mal das dies nicht die Ursache war.
Zweitens hatte ich für andere Anwendungen den Aspi vergessen.
Also nachinstalliert.
Kann das daran gelegen haben?
Ciao
hwarning
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Eigentlich nicht, das hat eigentlich beides nichts mit den Netzwerkfunktionen zu tun...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com