Verzeichnisse Dimensionen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ashqsw
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-10-11, 09:09 UTC

Verzeichnisse Dimensionen

Post by *ashqsw »

Hallo, ich moechte den Befehl "Calculate Space occupied by the subdirectories", der wird durch SPACE aktiviert, zu einer Mehrverzeichnisse Markierung anwenden.

Gibt es einen Weg?

Danke.

Grüße
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Wie meinst du das konkret? Du kannst den Kursor bewegen und Space auf mehreren Verzeichnisen druecken.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Hacker
Wie meinst du das konkret?
Ich denke er möchte nachvollziehbarerweise nur einmal die Leertaste drücken.
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2ashqsw
vielleicht hilft ALT+SHIFT+ENTER, damit werden die Größen aller sichtbaren Verzeichnisse angezeigt.

Die Gesamtgröße aller aktuell markierten Verzeichnisse steht in der Statuszeile.
ashqsw
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-10-11, 09:09 UTC

Post by *ashqsw »

2 Lefteus...
ganz genau, ich möchte nur EINMAL die Leertaste drücken und NUR die Größe der markierten Verzeichnisse sehen. Damit ich die zum Beispiel nach Größe sortieren kann.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hmm, ich raff's immer noch nicht ganz. Willst du die Verzeichnisse erst markieren und dann Space drucken, um den Platzbedarf zu errechnen? Wieso nicht einfach gleich mit Space markieren?

Falls du den Platzbedarf doch erst nach dem Markieren ermitteln willst, dann sehe ich nur die Losung mit Alt-Shift-Enter, die errechnet aber die Groesse aller Verzeichnisse.

Alternativ koenntest du dir DirSizeCalc ansehen, insbesondere die Size (On Demand) Felder.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
ashqsw
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-10-11, 09:09 UTC

Post by *ashqsw »

Ich möchte zunächst mit shift+maus einige Verzeichnisse markieren, dann nur mit einem Druck der Leertaste die Größe dierser Verzeichnisse errechnen.

Die lösung der Markierung mit Leertaste passt schon aber ist nicht am schnellsten...

Danke sehr

Ash
User avatar
Hans Maulwurf
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2003-02-12, 19:36 UTC
Location: Hamburg

Post by *Hans Maulwurf »

Du könntest dir nur die markierten Verzeichnisse anzeigen lassen (Ansicht - Nur markierte Dateien) und dann mit Alt-Shift-Enter die Grösse berechnen lassen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Hans Maulwurf
Du könntest dir nur die markierten Verzeichnisse anzeigen lassen (Ansicht - Nur markierte Dateien) und dann mit Alt-Shift-Enter die Grösse berechnen lassen.
Das ist eine sehr gute Idee und wahrscheinlich die einzig derzeit praktikable Lösung!

Da stellt man sich (oder Ghisler) schon die Frage warum man scheinbar nur mit diesem Befehl Verzeichnisse ausblenden kann.

Abgesehen davon wäre es sicherlich schön wenn SPACE auf alle markierten Verzeichnisse wirken würde.Dasgleiche gilt natürlich auch für die "on demand"-Felder.
Post Reply