Einstellungsdateien direkt ändern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Achim
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-04-14, 07:46 UTC
Location: Berlin Germany
Contact:

Einstellungsdateien direkt ändern

Post by *Achim »

... geht das vielleicht einzustellen, daß man diese mit dem in den Optionen eingestellen F4-Editor aufruft?

Gruß

Joachim
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

Nein, leider nicht.
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Zu vielen editoren wie zb TextPad, PsPad gibt es einen kleinen programm, der notepad.exe heisst, womit du notepad physisch ersetzen kannst, so dass dein editor aufgerufen wird.
HTH
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Einstellungsdateien direkt ändern

Post by *Sheepdog »

Achim wrote:... geht das vielleicht einzustellen, daß man diese mit dem in den Optionen eingestellen F4-Editor aufruft?

Gruß

Joachim
Ja, aber nicht ganz einfach:
  1. Erstelle einen Startmenüeintrag, der Deinen Lieblingseditor öffnet und übergib als Parameter die Wincmd.ini und die WCX_FTP.ini
  2. Öffne Deine Hauptmenüdatei in einem Editor
  3. Suche nach dem Eintrag "MENUITEM "Einstellungs&dateien direkt ändern...", 581"
  4. Ändere die Nummer 581 in die Nummer, die Deinem neu erstellten Befehl entspricht. Diese Nummer bekommst Du heraus, indem Du in der Wincmd.ini in der Sektion [user] nachsiehst. Der Eintrag menu1 entspricht dem Code 701 und dann immer fortlaufend.
Ich rufe damit Textpad auf, welcher Arbeitsbereiche unterstützt. Dieser Arbeitsbereich beinhaltet dann nicht nur die beiden inis, sonder außerdem totalcmd.inc, sowie WCMD_DEU.LNG und ~.MNU default.bar.

Hoffe Du kannst damit etwas anfangen, ansonsten frage bitte noch mal nach.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply