Hallo,
ist es möglich, die Auflösung (DPI) einer JPEG-Datei zu ändern und diese Änderung verlustfrei zu speichern? Falls ja, womit und wie?
Ziel: Ich möchte lediglich die Ausgabe-/Druckgröße anpassen (Pixel-Auflösung bleibt gleich)
Merkwürdigerweise gehört die Änderung der DPI nicht zu den Aktionen, die z.B. in IrfanView oder Xnview unter "verlustfreie JPEG-Operationen" angeboten werden. D.h., wenn man die Datei speichert, wird sie nochmals durch die Kompressionsmühle gedreht - mit entsprechenden Verlusten.
Vielen Dank für Eure Tips!
[OT] JPG: Wie DPI verlustfrei ändern?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Guck ma hier, damit geht's:
http://www.imagemagick.org/script/mogrify.php
Icfu
http://www.imagemagick.org/script/mogrify.php
Kommando zum Ändern der DPI wäre dieses:The density option is an attribute and does not alter the underlying raster image. It may be used to adjust the rendered size for desktop publishing purposes by adjusting the scale applied to the pixels.
Code: Select all
mogrify -density WIDTHxHEIGHT "X:\pfad\zur\blabla.jpg"
This account is for sale
Hallo icfu,
vielen Dank für den Link zu ImageMagick... kannte ich (wieder mal) noch gar nicht. ImageMagick ist ja die reinste Wundertüte voller optionsreicher Tools rund um die Bildbearbeitung... nicht übel!
Leider arbeitet auch mogrify -density BxH anscheinend nicht verlustfrei. Zumindest weisen die Dateien nach der "Mogrifizierung" eine andere Dateigröße als vorher auf.
Aber ich habe herausgefunden, dass ich lediglich die 2x2 Bytes im Header einer JPG-Datei, in denen wohl die DPI-Auflösung gespeichert wird (an den Positionen x0E-x0F und x10-x11), mit einem (Hex-)Editor mit den gewünschten Werten zu überschreiben brauche.
Danke nochmals!
vielen Dank für den Link zu ImageMagick... kannte ich (wieder mal) noch gar nicht. ImageMagick ist ja die reinste Wundertüte voller optionsreicher Tools rund um die Bildbearbeitung... nicht übel!

Leider arbeitet auch mogrify -density BxH anscheinend nicht verlustfrei. Zumindest weisen die Dateien nach der "Mogrifizierung" eine andere Dateigröße als vorher auf.
Aber ich habe herausgefunden, dass ich lediglich die 2x2 Bytes im Header einer JPG-Datei, in denen wohl die DPI-Auflösung gespeichert wird (an den Positionen x0E-x0F und x10-x11), mit einem (Hex-)Editor mit den gewünschten Werten zu überschreiben brauche.
Danke nochmals!