Kopieren/Verschieben von Dateien (Warteschlange)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Kopieren/Verschieben von Dateien (Warteschlange)

Post by *DoubleT »

Mir ist da beim kopieren/verschieben von Dateien über die Warteschlange etwas aufgefallen, wo ich nicht recht weiss, ob das wirklich so sein sollte.

Folgendes Problem ...
Ich markiere mehrere Dateien und kopiere sie über die Warteschlange in ein neues Zielverzeichnis. Dabei werde ich dann gefragt, ob ich die Ziele überschreiben möchte und ich bestätige das mit 'alle überschreiben'. Anschliessend markiere ich erneut mehrere Dateien, die sich von der vorherigen Menge in Quelle und Ziel unterscheiden. Diese kopiere ich dann ebenfalls über die Warteschlange, bekomme dabei aber keine Abfrage mehr, ob bestehende Dateien überschrieben werden sollen!

Aus meiner Sicht ist das ein Bug und könnte durchaus zu ungewollten Datenverlusten führen. IMHO sollte immer eine Zielprüfung erfolgen, bevor ich neue Dateien in die Warteschlange aufnehme.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Ich würd das NICHT als Bug betrachten da du ja ALLE ÜBERSCHREIBEN ausgewählt hast :)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Na ja, aber du kannst das schon während dem vorherigen kopiervorgang machen, das heisst, TC kann ja nicht wissen ob deine antwort 'Alle überschreiben' noch für diese gilt oder nicht mehr. Betrachte das als ein "session" wo "alles überschreiben" für die ganze session gilt. Schliesse den dialog, wenn du den session schliessen willst, und erneut bekommst du die abfrage.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

@Sir_SiLvA
Stimmt, aber nur für die erste Menge zu kopierender Dateien. Die Prüfung sollte ja auch vor dem übernehmen in die Warteschlange erfolgen. Ein blindes übernehmen ohne Prüfung der Dateien in die Warteschlange halte ich für einen Bug.

@SanskritFritz
Mir ist nicht bekannt, dass ich wie bei FTP eine zusätzliche Warteschlange beim Kopieren erzeugen könnte, um das Problem damit zu umgehen. Da Kopiervorgänge aber länger dauern können, wofür ja die Warteschlange gedacht ist, ist ein globales 'alles überschreiben' eher suboptimal.
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

@DoubleT:

Nope hier machst Du einen gedanklichen Fehler :)
Wenn der TC JEDEN Job vorm Hinzufügen erst überprüfen würde würde die Sache extrem langsamer werden.
Du fügst Dateien zu einem Job hinzu für den schon gesagt wurde alle Dateien überschreiben somit gilt das natürlich auch für die neu hinzugekommenen Dateien.
Einzige möglichkeit die dir sonst bleibt wäre jedes überschreiben einzel zu bestätigen :)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Sir_SiLvA wrote:Wenn der TC JEDEN Job vorm Hinzufügen erst überprüfen würde würde die Sache extrem langsamer werden.
Du fügst Dateien zu einem Job hinzu für den schon gesagt wurde alle Dateien überschreiben somit gilt das natürlich auch für die neu hinzugekommenen Dateien.
Dann würde es m.E. Sinn machen, diese Optionen als Checkbox hinzuzufügen (wie die Bandbreitenbeschränkung), damit man
  1. einen Überblick hat, welche Option man ausgewählt hat und
  2. seine Entscheidung ändern kann.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Juergen
Power Member
Power Member
Posts: 517
Joined: 2003-05-02, 18:19 UTC
Location: Berlin (Germany)
Contact:

Post by *Juergen »

Sir_SiLvA wrote:Wenn der TC JEDEN Job vorm Hinzufügen erst überprüfen würde würde die Sache extrem langsamer werden.
Das glaube ich nicht. Im einzelnen hängt es davon ab, was der Benutzer auswählt. Wählt er z.B. für den 2. Job wieder 'alle überschreiben' (also das, was in der von DoubleT geschilderten Situation z.Z. automatisch passiert), dann prüft der TC gar nichts, sondern überschreibt eben einfach alles. Bei der Wahl 'alle überspringen' wird auch nichts überprüft. Ansonsten vergleicht der TC nur 2 Listen, von denen ich stark annehme dass sie ihm sowieso schon bekannt sind.
Oder meintest du, dass die ganze Angelegenheit allein dadurch extrem verlangsamt würde, dass für jeden Job einzeln eine Dialogbox erscheint? Auch das glaube ich nicht, da das Kopieren der Dateien wohl i.d.R. deutlich länger dauert, als das Treffen einer Auswahl in der Dialogbox.

Allerdings könnte es wohl lästig sein, für jeden Job einzeln immer wieder z.B. 'alle überschreiben' anzuklicken. Ich denke es wäre hilfreich, wenn der TC hier eine Möglichkeit böte festzulegen, ob die Entscheidung (z.B. 'alle überschreiben') nur für die der Warteschlange zuletzt hinzugefügten Dateien gelten soll, oder für alle künftig hinzuzufügenden, also für die gesamte 'Lebensdauer' der Warteschlange.

Sir_SiLvA wrote:Du fügst Dateien zu einem Job hinzu für den schon gesagt wurde alle Dateien überschreiben somit gilt das natürlich auch für die neu hinzugekommenen Dateien.
Für "natürlich" halte ich das nicht. Diese Funktionsweise ist halt momentan so implementiert, aber läßt sich ja auch ändern. :)

Gruß, Jürgen
My add-ons and plugins for TC: NiftyLink, mbox, Sequences
DoubleT
Member
Member
Posts: 163
Joined: 2003-11-22, 02:21 UTC
Location: Germany

Post by *DoubleT »

Sir_SiLvA wrote:Wenn der TC JEDEN Job vorm Hinzufügen erst überprüfen würde würde die Sache extrem langsamer werden.
Wie kommst du denn darauf?!? Es wäre nicht langsamer als bei jedem andere Kopiervorgang. Zudem gibt es eine Option um den Check zu übergehen. (Diverses->Bestätigung einholen vor).
#5576 Personal licence
#155652 Commercial licence

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzten.
Post Reply