Datum behalten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
bdam
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-07, 11:18 UTC

Datum behalten

Post by *bdam »

Hey,

beim FTP-Download gibts die Möglichkeit, dass das Datum der Datei, die gerade heruntergeladen wird, so bleibt wie bei der Originaldatei.
Beim lokalen Kopieren geht das nicht, oder übersehe ich diese Möglichkeit?
Wenn ich meine Digi-Foto-Ordner von einer Partition auf eine andere kopiere, bekommt der Ziel-Ordner das aktuelle Datum. :?
Kann man das umstellen?
User avatar
André Martin
Senior Member
Senior Member
Posts: 245
Joined: 2003-02-05, 15:46 UTC
Location: Dresden, Germany

Post by *André Martin »

2bdam
Beim Kopieren von Verzeichnissen wird generell nicht das Verzeichnisdatum mit kopiert. Dies ist nur bei Dateien möglich und wird bei lokalen Transfers automatisch mit gemacht (bei FTP mit entsprechenden gesetzten Häkchen).
Browse the web with the HTTP SmartBrowserPlugin
Check your mails with the POP3/SMTP EmailPlugin!
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 20:31 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

Wenn's schon mal wieder angesprochen wird (Thema Datei.Datum), hier meine Frage:

Bei'm FTP-download kann man die Option "Datum der übertragenen Datei erhalten" auswählen.
Wenn man dies nun ankreuzt und "später herunterladen..." auswählt, alsdann den Download per "FTP Dateine aus Liste..." startet, so hat die übertragenen Datei denn doch das aktuelle Übertragungsdatum und eben nicht das gewünschte vom FTP-Server. :cry:

Was tun??

Gruss,
Cheer up, Karl
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50390
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Diese Option wird beim verspäteten Herunterladen leider nicht unterstützt, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Jonas
Senior Member
Senior Member
Posts: 325
Joined: 2003-05-27, 16:59 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Jonas »

Wo wir grad beim Thema FTP und Datei-Datum sind:

Was mir wahnsinnig am Herzen liegt ist eine Option für die Zeitzone in der der FTP-Server steht. Zum einen Wegen der Datums(Zeit)erhaltung, zum anderen für 'Zerzeichnisse Vergleichen'. Hier werden mir immer Dateien als neuer/älter markiert obwohl sie es garnicht sind. Und alles nur weil der Server auf GMT läuft und ich hier CET habe :/
Sowas sollte ich doch relativ einfach einbauen lassen....
bdam
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-07, 11:18 UTC

Post by *bdam »

Hat jemand irgendeine Idee wie man viele Verzeichnisse kopieren kann, ohne dass die Verzeichnisse das aktuelle Datum bekommen? Jetzt habe ich aber wirklich alles durch. Der Total Commander hat keinerlei Optionen in dieser Richtung. Oft wird vorgeschlagen, dass man zippen soll. Doch beim Entpacken wird nur das Datum der Dateien und der Unterverzeichnisse übernommen. Das Datum des eigentlcih verpackten Verzeichnisses wird *immer* aktualisiert. :-(
Beim rumgooglen habe ich nichts gefunden (ausser Zippen), auch Syncsoftware schafft es nicht.
Wenns nicht so viele Verzeichnisse wären, würde ich es manuell machen. :cry:
Post Reply