Seltsam: Total Commander legt Datei "list" an

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
raiblue
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-11-13, 18:18 UTC

Seltsam: Total Commander legt Datei "list" an

Post by *raiblue »

Hallo ihr alle,

ein seltsames Phänomen: Wenn ich im Total Commander via Kontextmenü eine Datei zum Bearbeiten mit einem bestimmten Programm aufrufe, so legt TC in diesem Verzeichnis eine Datei mit dem Namen "list" an. :shock: :(

- Bei Doppelklicken (statt Öffnen des Kontextmenüs) wird diese Datei nicht angelegt.

- Der Inhalt der Datei ist der volle Pfadname der angeklickten Datei.

- Unter Windows Explorer passiert das nicht.

- Wenn ich mit vollen Administratorrechten arbeite, pasiert das auch nicht. Ich arbeite normalerweise ohne Administratorechte, aber mit Schreibrechten im TC-Verzeichnis.

:?: Hat jemand eine Ideee?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Frag den Hersteller des Programms, warum er das tut, offensichtlich ist seine Kontextmenü-Erweiterung fehlerhaft und erwartet, daß sie aus dem Explorer heraus aufgerufen wird.

Icfu
This account is for sale
raiblue
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-11-13, 18:18 UTC

liegt nicht am aufgerufenen Programm ...

Post by *raiblue »

Danke Icfu,

aber es liegt wohl nicht an den aufgerufenen Programmen, denn das sind alle mit denen ich es bisher getestet habe, z.B. Windows Explorer ebenso wie Mozilla Firefox, Notepad, Adobe Acrobat usw.

Gruß raiblue
raiblue
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-11-13, 18:18 UTC

Post by *raiblue »

Hallo,

also ich hab' es mir nich mal genauer angeschaut: Die Datei "list" wird bereits erzeugt, wenn ich nur das Kontextmenü aufrufe und ohne ein Programm auszuwählen wieder verlasse.

Mir kommt es so vor, als wenn TC versucht, irgendwo hin zuschreiben, ohne das Recht dazu zu besitzen, und dann dafür in das aktuelle Verzeichnis schreibt. :?

Gruß raiblue
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Vielleicht mit Filemon anschauen?

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

also ich hab' es mir nich mal genauer angeschaut: Die Datei "list" wird bereits erzeugt, wenn ich nur das Kontextmenü aufrufe und ohne ein Programm auszuwählen wieder verlasse.
Dann mußt Du rausfinden, welche Kontextmenüerweiterun dafür verantwortlich ist.

Deaktiviere alle vom Typ "Context Menu" mit ShellExView bis Du den Übeltäter gefunden hast:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html

Icfu
This account is for sale
raiblue
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-11-13, 18:18 UTC

Post by *raiblue »

Ok, danke für die Hinweise (besonders auf filemon).

Ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist nicht Totalcommander. :D

Es ist der East-Tec File Shredder - schöner Name! Das Prog löscht Dateien komplett, d.h. durch Überschreiben.

Normalerweise schreibt das Programm die Hilfsdatei in sein Programmverzeichnis. Dazu hatte es aber keine Berechtigung und als Ausweg wurde die Datei im aktuellen Verzeichnis angelegt.

Übrigens tritt der Fehler auch unter Windows Explorer auf, da wird die Datei nicht im aktuellen Verzeichnis angelegt, sondern im Userverzeichnis ("C:\Dokumente und Einstellungen\<Username>"). Da bemerkt man das aber nicht sofort.

Was ich gelernt habe und was man sich merken sollte, ist, dass Programme bereits durch das Aufrufen des Explorer-Kontextmenüs Codes ausführen können! 8)

Gruss raiblue!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Es ist der East-Tec File Shredder
Dieses programm kenne ich zwar nicht, aber Eraser ist ein gutes secure datei löschprogramm.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Was ich gelernt habe und was man sich merken sollte, ist, dass Programme bereits durch das Aufrufen des Explorer-Kontextmenüs Codes ausführen können!
Schau mal im registry editor (sorry, natürlich im übersuper Registry plugin), in HKEY_CLASSES_ROOT findest du einen \HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\ schlüssel. Da sind einträge für programme, die in meisten fällen selber ihre menuerweiterungen erstellen duch ausführung dessen codes.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Oben steht ein Link zu ShellExView, das genau diese Einträge komfortabel bearbeitet...

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2icfu
Das ist schon klar, es war nur eine erklärung.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply