Drop-Down-Menu für Button-Bar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Drop-Down-Menu für Button-Bar
Hallo TC-Fans,
ich suche (immer noch) ein Drop-Down-Menü für den Button-Bar.
Dass ich mittels eines Buttons wieder einen anderen Button-Bar aufrufen kann weiß ich. Aber Drop-Down Menü wäre schneller & einfacher zu bedienen.
Es sollte möglich sein die üblichen Startparameter mitzugeben. Beispielsweise: "?%P%N"
Achja, da ich schon beim Buttonbar bin.
Gibt es eine Möglichkeit z.B. drei Textdokument zu markieren und dann mit einem Klick auf die Textverarbeitung-Icon im Buttonbar alle drei Dokument in die Textverarbeitung zu laden.
Danke
Richard
ich suche (immer noch) ein Drop-Down-Menü für den Button-Bar.
Dass ich mittels eines Buttons wieder einen anderen Button-Bar aufrufen kann weiß ich. Aber Drop-Down Menü wäre schneller & einfacher zu bedienen.
Es sollte möglich sein die üblichen Startparameter mitzugeben. Beispielsweise: "?%P%N"
Achja, da ich schon beim Buttonbar bin.
Gibt es eine Möglichkeit z.B. drei Textdokument zu markieren und dann mit einem Klick auf die Textverarbeitung-Icon im Buttonbar alle drei Dokument in die Textverarbeitung zu laden.
Danke
Richard
Drop Down MEnu MIT Parameter übergabe gibts nicht.
Für ohne funkt http://www.totalcmd.net/plugring/TCmenu.html allerdings nur für Apps interne TC-Commands werden nicht unterstützt und es ist nicht immer sehr schnell...

Für ohne funkt http://www.totalcmd.net/plugring/TCmenu.html allerdings nur für Apps interne TC-Commands werden nicht unterstützt und es ist nicht immer sehr schnell...
nein, aber du kannst die 3 dateien auf das textverarbeitungssymbol ziehen und wenn die TV das unterstützt sollte sie die drei Dokumente aufmachenAchja, da ich schon beim Buttonbar bin.
Gibt es eine Möglichkeit z.B. drei Textdokument zu markieren und dann mit einem Klick auf die Textverarbeitung-Icon im Buttonbar alle drei Dokument in die Textverarbeitung zu laden.

Hoecker sie sind raus!
Meine Ideen dazu stehen hier:ich suche (immer noch) ein Drop-Down-Menü für den Button-Bar.
Dass ich mittels eines Buttons wieder einen anderen Button-Bar aufrufen kann weiß ich. Aber Drop-Down Menü wäre schneller & einfacher zu bedienen.
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Unified_Command_system#Structure_files
TCmenu kann man doch Parameter mitgeben? Dazu sollte (muss?) man diese indirekt übergeben, also im Feld "Parameter" des Buttons, der das DropDown-Menü aufruft, z.B. eintragen:Sir_SiLvA wrote:Drop Down MEnu MIT Parameter übergabe gibts nicht.
MeinDropDownMenu.bar -D %D -O "%O" -p %p
In der *.bar-Definition (hier: MeinDropDownMenu.bar) kann man die Parameter dann benutzen, z.B.
cmd1=7zFMn.exe
param1=%p
Das dürfte dann auch mit dem Anfrageparameter "?" funktionieren, wobei man sich bei der Eingabe an die "Ersetzungs-Syntax" von TCmenu halten müsste (hab' ich aber nicht ausprobiert)
Hallo Riccardo
MenuApp im Total Commander Wiki könnte dich vielleicht interressieren, wenn du schnell ein paar "Lesezeichen" oder Programme als Dropdownmenu öffnen möchtest.
Der Befehl für TCMenu:
öffnet die Datei unterm Cursor mit dem von dir eingestellten Editor für F4 auch aus TCMenu heraus.
Suche bitte im Forum auch mal nach TCMenu.
Gruss
Stance
MenuApp im Total Commander Wiki könnte dich vielleicht interressieren, wenn du schnell ein paar "Lesezeichen" oder Programme als Dropdownmenu öffnen möchtest.
Der Befehl für TCMenu:
Code: Select all
cmd1=cm_Edit
menu1=Bearbeiten (Editor)
Suche bitte im Forum auch mal nach TCMenu.
Gruss
Stance
@Leftous: inwieweit hilft den etwas noch nicht implementiertes ? 
@Stance: wahrscheinlich seh ich das nur nicht, aber was hat Dein Post mit Riccardo's Anfrage zu tun
@van Dusen: Danke! das hatte ich bis jetzt irgendwie übersehen - aber TCMenu hat auch noch den Nachteil das rechter Mousclick auf die Items (um zBsp in das Verzeichnis des PRGs zu wechseln) nicht funktioniert...
(würde sowas bei Lefteous MenuBar-Vorschlag-Text funken? hab keine Lust mich durch 3 km wäre schön wenn-Text zu arbeiten
)

@Stance: wahrscheinlich seh ich das nur nicht, aber was hat Dein Post mit Riccardo's Anfrage zu tun

@van Dusen: Danke! das hatte ich bis jetzt irgendwie übersehen - aber TCMenu hat auch noch den Nachteil das rechter Mousclick auf die Items (um zBsp in das Verzeichnis des PRGs zu wechseln) nicht funktioniert...
(würde sowas bei Lefteous MenuBar-Vorschlag-Text funken? hab keine Lust mich durch 3 km wäre schön wenn-Text zu arbeiten

Hoecker sie sind raus!
2Sir_SiLvA
Was ist das für eine Schriftgröße, in der dieser Abschnitt 3 km groß ist
Es hilft, wenn es implementiert ist. Vielleicht hat ja auch noch jemand ergänzende oder abweichende Ideen. Das kann man ja dann hier im Diskussionsforum besprechen.inwieweit hilft den etwas noch nicht implementiertes ?
Der Link oben verweist nur auf einen einzigen Abschnitt. Das kann man durchaus schaffen, wenn man sich mal ein paar Minuten konzentriert.hab keine Lust mich durch 3 km wäre schön wenn-Text zu arbeiten
Was ist das für eine Schriftgröße, in der dieser Abschnitt 3 km groß ist

Das Unified Command system ist meiner Meinung die beste Vision für die Zukunft des Total Commander.
Derzeit öffne ich zwei Instanzen des TC, wenn ich per kopieren&einfügen der Befehle eine neue Buttonbar (zB für TCMenu) erstelle.
Wenn der Buttonbar-Dialog als seperates Tool zu öffnen wäre, hätten Newbees es bestimmt einfacher, sich Buttonbars zum Wechseln und für TCMenu zu basteln.
Im Zusammenhang mit Buttonbars wäre es gut, mehrere Konfigurationsfenster zusammen öffnen zu können, die auch noch drag&drop unterstützen müssten.
Konfiguration für Starter und Verzeichnismenü sollten auch zusammen geöffnet werden können und drag&drop unterstützen.
Grüsse
Stance
Derzeit öffne ich zwei Instanzen des TC, wenn ich per kopieren&einfügen der Befehle eine neue Buttonbar (zB für TCMenu) erstelle.
Wenn der Buttonbar-Dialog als seperates Tool zu öffnen wäre, hätten Newbees es bestimmt einfacher, sich Buttonbars zum Wechseln und für TCMenu zu basteln.
Im Zusammenhang mit Buttonbars wäre es gut, mehrere Konfigurationsfenster zusammen öffnen zu können, die auch noch drag&drop unterstützen müssten.
Konfiguration für Starter und Verzeichnismenü sollten auch zusammen geöffnet werden können und drag&drop unterstützen.
Grüsse
Stance