Archiv entpacken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
cyberjobe
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-11-15, 12:50 UTC

Archiv entpacken

Post by *cyberjobe »

Hallo erstmal,

Wenn ich ein Archiv auspacken möchte in ein Verzeichniss in dessen Name eine Leerstelle vorhanden ist wird es nicht in dieses Verzeichniss entpackt sondern indem sich das Archiv befindet, kann man das einstellen oder evtl beheben? Ich weis ich man kann Unterstriche Verwenden aber diese mag ich nicht verwenden.

MfG
cyberjobe
Last edited by cyberjobe on 2005-11-15, 13:16 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Das kann ich nicht nachvollziehen, gib uns einen konkreten beispiel.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
cyberjobe
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-11-15, 12:50 UTC

Post by *cyberjobe »

Ich kann leider kein konkretes Beispiel nennen weil es ja sporadisch vorkommt. Wenn ich die Dateien selber Packe geht das natürlich. ( Hatte vergessen zu erwähnen wenn ich die aus den Netz ziehe ) ! Sind meist Multivolumes archive. Haben die Endung (.rar). Und da ist es so wenn die Verzeichnissnamen eine oder mehrere Leerstellen aufweisen dann vermisse ich die Dateien in dem Verzeichniss wo sie hinein sollten.

MfG
cyberjobe
User avatar
Samson
Junior Member
Junior Member
Posts: 43
Joined: 2003-03-22, 20:06 UTC
Location: Berlin
Contact:

Post by *Samson »

Na ohne Beispiel geht das schlecht. Wie sieht die Verzeichnisstruktur im RAR-Archiv aus ? Welche RAR-Version benutzt Du ? - Es gab in einer Version mal einen Verzeichnisbug.
TC greift bei Multiple Volumes auf Winrar zurück.
cyberjobe
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2005-11-15, 12:50 UTC

Post by *cyberjobe »

Nja ich habe die Version 3.50 aber das Prob habe ich schon länger. Es hat so ab der V 3.20 angefangen.Ist ja auch nicht immer. Wenn ich was selbst Packe ist die nicht. Ich denke es liegt an der gegenstellen ich weis ja nicht Welche Version der benutzt. Und ob ich das anzeigenlassen kann da bin ich überfragt. Mich ärgert nur das ich immer die Files nochmal verschieben muss und diese nicht im Zielverzeichniss ausgepackt werden. nun gut ich denke ich werde weiterhin damit leben muessen.

MfG
cyberjobe
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2cyberjobe
Schreibe doch mal etwas zu Deiner RAR-Einbindungs Konfiguration im Total Commander. Unter "Packer" in der Konfiguration sind sie aufgeführt.
Post Reply