Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Hallo,
ich probiere gerade das WEBDAV PlugIn aus, neuster TotalCommander und Apache DAV unter Linux.
Anlegen und Löschen von Dateien geht ohne Probleme, Verzeichnisse lassen sich jedoch anlegen aber nicht mehr löschen...
Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung ??
MfG
TOmas
ich probiere gerade das WEBDAV PlugIn aus, neuster TotalCommander und Apache DAV unter Linux.
Anlegen und Löschen von Dateien geht ohne Probleme, Verzeichnisse lassen sich jedoch anlegen aber nicht mehr löschen...
Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung ??
MfG
TOmas
- DarkKnight
- Junior Member
- Posts: 35
- Joined: 2004-03-29, 19:53 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Den Fehler kenne ich auch noch nicht. Was gibt es denn für eine Fehlermeldung im Log?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das ist ja das Problem, es kommt gar keine Fehlermeldung.
Beim Umbenennen von Ordnern kommt Error: Cannot write \\\WebDAV\Webserver\Tools\1
also \\WebDAV\Webserver\Tools\123 sollte in \\WebDAV\Webserver\Tools\1 umbenannt werden.
Beim löschen kommt kein Fehler, aber Verzeichnisse bleiben bestehen. Seltsamerweise steht im Log:
File delete: /...\Tools\123
aber es sollte sich doch um ein directory handeln.
Beim Umbenennen von Ordnern kommt Error: Cannot write \\\WebDAV\Webserver\Tools\1
also \\WebDAV\Webserver\Tools\123 sollte in \\WebDAV\Webserver\Tools\1 umbenannt werden.
Beim löschen kommt kein Fehler, aber Verzeichnisse bleiben bestehen. Seltsamerweise steht im Log:
File delete: /...\Tools\123
aber es sollte sich doch um ein directory handeln.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Was für Benutzerrechte haben die Verzeichnisse auf dem Server? Eventuell dürfen Sie diese deshalb weder löschen noch umbenennen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Mich würde noch interessieren, was der Apache im Log anzeigt beim
- Löschen mit Total Commander
- Löschen mit dem Internet Explorer
Offenbar versteht er die vom TC verwendete Syntax nicht. Seltsamerweise geht das hier problemlos auch mit Apache-Servern, könnte also ein Problem der verwendeten Serverversion sein.
- Löschen mit Total Commander
- Löschen mit dem Internet Explorer
Offenbar versteht er die vom TC verwendete Syntax nicht. Seltsamerweise geht das hier problemlos auch mit Apache-Servern, könnte also ein Problem der verwendeten Serverversion sein.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei mir löscht er sowohl via ssl als auch via http auf mediacenter.gmx.net problemlos von mir angelegte Verzeichnisse, egal ob dort schon Dateien drin stehen oder nicht! Vielleicht blockt ja eine Firewall die Befehle? Oder ein User lädt gerade eine Datei von dort herunter? Oder GMX verbietet das Löschen gewisser Standard-Ordner? Ich habe jedenfalls nur selber angelegte Ordner gelöscht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Hallo,
ich habe mit dem WebDAV-Plugin das Problem, daß ich damit keine Verzeichnisse löschen kann. Das gleiche Problem wurde erst kürzlich
diskutiert, aber es kam zu keiner Lösung.
Von mir eingesetzte Software:
Client:
Total Commander 6.51
WebDAV-Plugin 1.3
Server:
Apache 2.0.54
mod_dav 2
Client und Server befinden sich im gleichen Subnetz.
Das WebDAV-Plugin funktioniert mit Dateien einwandfrei. Ich kann mit diesen alles machen (kopieren, bewegen, löschen, umbenennen). Verzeichnisse können hingegen nur erstellt werden. Löschen und umbenennen geht überhaupt nicht. Beim Umbewegen werden die Verzeichnisse zwar an die neue Stelle kopiert, aber bleiben an der alten erhalten und werden dort nicht gelöscht. Lösche ich ein komplettes Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen und Dateien, so werden alle Dateien korrekt entfernt, die Verzeichnisse bleiben stehen.
Beim Löschen wird keinerlei Fehlermeldung am Bildschirm angezeigt, oder ins Logfile vom TCM eingetragen. Im Apache-Logfile wird der Löschversuch eines Verzeichnisses mit dem Fehlercode 301 (Moved Permanently) quittiert. Beim Versuch ein Verzeichnis umzubenennen erhalte ich vom TCM am Bildschirm die Fehlermeldung "Fehler: Kann \\\WebDAV\abcd nicht schreiben! Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz!" ("abcd" ist der neue Verzeichnisname.).
Das Verzeichnis besitzt aber keinen Schreibschutz. Das gesamte WebDAV-Verzeichnis auf dem Server ist komplett für jeden les-, schreib-, ausführbar.
Das gerade beschriebene Problem tritt nicht auf, wenn ich mit dem Microsoft Explorer auf den WebDAV-Ordner zugreife.
MfG
Micha
ich habe mit dem WebDAV-Plugin das Problem, daß ich damit keine Verzeichnisse löschen kann. Das gleiche Problem wurde erst kürzlich
diskutiert, aber es kam zu keiner Lösung.
Von mir eingesetzte Software:
Client:
Total Commander 6.51
WebDAV-Plugin 1.3
Server:
Apache 2.0.54
mod_dav 2
Client und Server befinden sich im gleichen Subnetz.
Das WebDAV-Plugin funktioniert mit Dateien einwandfrei. Ich kann mit diesen alles machen (kopieren, bewegen, löschen, umbenennen). Verzeichnisse können hingegen nur erstellt werden. Löschen und umbenennen geht überhaupt nicht. Beim Umbewegen werden die Verzeichnisse zwar an die neue Stelle kopiert, aber bleiben an der alten erhalten und werden dort nicht gelöscht. Lösche ich ein komplettes Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen und Dateien, so werden alle Dateien korrekt entfernt, die Verzeichnisse bleiben stehen.
Beim Löschen wird keinerlei Fehlermeldung am Bildschirm angezeigt, oder ins Logfile vom TCM eingetragen. Im Apache-Logfile wird der Löschversuch eines Verzeichnisses mit dem Fehlercode 301 (Moved Permanently) quittiert. Beim Versuch ein Verzeichnis umzubenennen erhalte ich vom TCM am Bildschirm die Fehlermeldung "Fehler: Kann \\\WebDAV\abcd nicht schreiben! Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz!" ("abcd" ist der neue Verzeichnisname.).
Das Verzeichnis besitzt aber keinen Schreibschutz. Das gesamte WebDAV-Verzeichnis auf dem Server ist komplett für jeden les-, schreib-, ausführbar.
Das gerade beschriebene Problem tritt nicht auf, wenn ich mit dem Microsoft Explorer auf den WebDAV-Ordner zugreife.
MfG
Micha
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das dürfte ein Bug des Apache sein - offenbar versteht er Verzeichnisnamen nur, wenn ein Slash angehängt ist - andere Server verstehen sie dagegen nur, wenn KEIN slash angehängt ist. Was nun?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich arbeite z.Zt. an einer Lösung. Bitte melden Sie sich per e-mail für ein Test-Plugin.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com