Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen kopieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen kopieren

Post by *Snooze »

Hallo,

ich muss einige Dateien, die in verschiedenen Verzeichnissen sind, täglich sichern.

mit der Suche (Alt F7) habe ich das schon so lala hinbekommen (es sind halt fast Namensgleiche), leider nicht ganz Zufriedenstellend...

gibt es eine Funktion, z.B. eine art Liste die die zu kopierenden Dateinamen und Pfade enthält, welche dann als Quelle für die Kopierfunktion dient?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich würde für solche repetitive Aufgaben eher ein Backupprogramm verwenden. Ich selbst benutze einfach Info-Zip mit einer Listendatei der zu speichernden Dateien. Das Skrikt zippt 2x pro tag wichtige Dateien von Festplatte 2 auf Festplatte 1, hält aber 7 Kopien vorrätig, falls ich mal eine ältere Version der Quelltexte brauche.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

OK, ein ähnliches PRG hatte ich schon mal, leider sehen diese immer einen festen Zeitpunkt vor, das sollte nicht sein.
außerdem sollen die Kopien auf ein Webspace gehen, da ist man ja auch nicht immer online.

aber danke für´s Nachdenken, mit Alt+F7-laden-anwenden geht es ja schon ganz gut
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Post by *mbirth »

Könnte man evtl. die ftplist.txt dazu mißbrauchen? Darin stehen ja normalerweise Zeilen in der Art:

<FTP-Datei> => <lokale Datei>

Wenn es mit <lokale Datei> => <FTP-Datei> auch funktioniert, wär das doch sicherlich eine tolle Methode, per Knopfdruck alle wichtigen Dateien auf den Webspace zu schieben.
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

ftplist.txt? kenne/habe ich leider nicht, wofür ist die gut?
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Post by *mbirth »

Wenn Du Dateien von einem FTP kopieren möchtest, gibt's da eine Checkbox "Download later (add to download list)". Diese erstellt einen Eintrag in einer ftplist.txt im Total Commander-Verzeichnis. Über Menü "Net" --> "FTP Download From List..." kann man dann alle dort vermerkten Dateien herunterladen. Und evtl. geht das halt auch in die andere Richtung - ich hab's noch nicht probiert.

In der Hilfe-Datei zu Total Commander steht unter FTP auch etwas über das Format der ftplist.txt.
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

schade, geht nur vom Server als download nicht als upload.
aber so ähnlich habe ich mir das vorgestellt.

Code: Select all

Sie können eine Datei in die Liste aufnehmen, indem Sie während einer FTP-Verbindung auf eine Datei rechtsklicken und 'In Liste für Übertragung aufnehmen' wählen.
und das jetzt genau andersherum wäre toll ;)
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Post by *mbirth »

Snooze wrote:schade, geht nur vom Server als download nicht als upload.
aber so ähnlich habe ich mir das vorgestellt.
Ich hab gerade versucht, manuell mit einem Texteditor in die ftplist.txt eine Zeile:

Code: Select all

c:\TEMP\blabla.txt -> ftp://ftp.meinftp.de/blabla.txt
einzufügen - aber es kommt immer "Fehler beim Download". Geht also wirklich nicht.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50563
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Doch, es geht. Die Syntax lautet aber anders:

Code: Select all

put:c:\TEMP\blabla.txt -> ftp://ftp.meinftp.de/blabla.txt
Ausserdem kann man so auch Kopieren:

Code: Select all

copy:c:\TEMP\blabla.txt -> d:\woanders\blabla.txt
oder verschieben:

Code: Select all

move:c:\TEMP\blabla.txt -> d:\woanders\blabla.txt
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

bin ich zu blöde für, bekomme ich nicht hin..
ich bekomme immer den Fehler 'Fehler beim herunterladen'

das muß doch in der ftplist.txt stehen (mit angepassten Pfaden natürlich) oder?
und starten muß ich das über 'Netz-FTP Dateien aus Liste herunterladen oder wie?

Code: Select all

put:C:\Dokumente und Einstellungen\***\Arbeitsnachweis Stundenberichte 2005.xls -> http://home.arcor.de/***/Arbeitsnachweis Stundenberichte 2005.xls
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

@snooze:
Sorry aber wie willst du bitte bei http:\\<irgendwas> was hochladen wie wärs den mal mit ftp:\\<irgendwas> ????
Logischerweise in der Form ftp:\\username:passwort@ftp.arcor.de:21
bei Arcor :!:

(das tut ja schon weh :D)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Snooze wrote:bin ich zu blöde für, bekomme ich nicht hin..
ich bekomme immer den Fehler 'Fehler beim herunterladen'

das muß doch in der ftplist.txt stehen (mit angepassten Pfaden natürlich) oder?
und starten muß ich das über 'Netz-FTP Dateien aus Liste herunterladen oder wie?

Code: Select all

put:C:\Dokumente und Einstellungen\***\Arbeitsnachweis Stundenberichte 2005.xls -> http://home.arcor.de/***/Arbeitsnachweis Stundenberichte 2005.xls
Also ohne das jetzt getestet zu haben, Du willst doch ftp machen und nicht http, oder ?

War's das?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

nö, war nie die Rede von ftp...
ich hab nur gesagt
Snooze wrote:...außerdem sollen die Kopien auf ein Webspace gehen, ...
und dann war ein Hinweiss auf die ftplist.txt
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Kannst DU denn die Dateien mit dem eingebauten FTP-Client auf den Webspace schiebe (sprich: kannst Du eine funktionierende FTP-VErbindung aufbauen)?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

ja logi, wie sollte ich sonst mit meinen oben beschriebenen Aktionen klarkommen ;)

ftp-verbinden geht bei allen 12 Servern
bei aufruf der ftplist.txt werde ich ja auch aufgefordert das ich das PW eingeben soll und dann versucht TC was und dann kommt die Fehlermeldung
Post Reply