TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspringen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspringen?

Post by *mbirth »

Gibt es eine Möglichkeit, die Ordner, die TortoiseSVN und TortoiseCVS anlegen, beim Kopieren auf einen FTP-Server zu überspringen? Ich verwalte z.B. meine Webseiten mit Subversion und TSVN als Frontend und wenn ich im Total Commander versuche, rekursiv Verzeichnisse auf meinen FTP zu werfen, landen auch die .svn-Ordner mit drauf - und somit alles doppelt.

Es sollte also eine Option geben (Häkchen), die beim Kopiervorgang (Lokal oder FTP) die Ordner .svn und CVS überspringt.

Lässt sich das einrichten? Gibt es sowas ähnlich vielleicht schon irgendwo versteckt?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspring

Post by *Sheepdog »

mbirth wrote:
Es sollte also eine Option geben (Häkchen), die beim Kopiervorgang (Lokal oder FTP) die Ordner .svn und CVS überspringt.

Lässt sich das einrichten? Gibt es sowas ähnlich vielleicht schon irgendwo versteckt?
In der Zeile Nur Dateien diesen Typs: |cvs\ *svn\

schließt alle Ordner aus, die cvs heissen oder auf svn enden.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Re: TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspring

Post by *mbirth »

Sheepdog wrote:In der Zeile Nur Dateien diesen Typs: |cvs\ *svn\

schließt alle Ordner aus, die cvs heissen oder auf svn enden.
Stimmt, für lokale Kopierorgien ist das prima, aber beim Kopieren auf FTPs gibt's keine Möglichkeit dieses Dateiprofil zu wählen, oder? Und das vorherige Umkopieren mit dem von Dir genannten Filter in ein temporäres Verzeichnis und von dort dann auf FTP schaufeln würde ich gern als Lösung ausschließen.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspring

Post by *Sheepdog »

mbirth wrote:
Sheepdog wrote:In der Zeile Nur Dateien diesen Typs: |cvs\ *svn\

schließt alle Ordner aus, die cvs heissen oder auf svn enden.
Stimmt, für lokale Kopierorgien ist das prima, aber beim Kopieren auf FTPs gibt's keine Möglichkeit dieses Dateiprofil zu wählen, oder?
Stimmt, hab ich nicht dran gedacht.
Und das vorherige Umkopieren mit dem von Dir genannten Filter in ein temporäres Verzeichnis und von dort dann auf FTP schaufeln würde ich gern als Lösung ausschließen.
Dann fällt mir noch das Verzeichnis synchronisieren ein. Da kann man als Dateityp (zwischen dem linken und rechten Verzeichnis)

Code: Select all

*.*|*svn\ cvs\
angeben.

Falls Dir das hilft.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Re: TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspring

Post by *mbirth »

Sheepdog wrote:Dann fällt mir noch das Verzeichnis synchronisieren ein. Da kann man als Dateityp (zwischen dem linken und rechten Verzeichnis)

Code: Select all

*.*|*svn\ cvs\
angeben.

Falls Dir das hilft.
Danke, das werde ich nachher mal probieren. (Sitze gerade in der Uni.) Ich hab aber so meine Bedenken, dass das Auslesen des Serverinhalts zum Vergleich gerade bei vielen Verzeichnissen mit vielen Dateien so seine Minute(n) brauchen wird.

Auch werd ich mal versuchen, im FTP-Kopier-Dialog

Code: Select all

*.*|.SVN\ CVS\
einzutippen. Vielleicht funktioniert's ja.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspring

Post by *Sheepdog »

mbirth wrote:Auch werd ich mal versuchen, im FTP-Kopier-Dialog

Code: Select all

*.*|.SVN\ CVS\
einzutippen. Vielleicht funktioniert's ja.
Nöö, das legt Dir ein Verzeichnis "*.*|.SVN\ CVS" an, wo der Kram reinkopiert wird.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Re: TortoiseSVN-/TortoiseCVS-Ordner bei FTP-Kopie überspring

Post by *mbirth »

Sheepdog wrote:Nöö, das legt Dir ein Verzeichnis "*.*|.SVN\ CVS" an, wo der Kram reinkopiert wird.
Hmpf, sieht so aus, als wenn hier wirklich Monsieur Ghisler gefragt ist....
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, das geht in der Tat z.Zt. nur mit Verzeichnisse synchronisieren. Aber Achtung, das kann das lokale Dateidatum ändern!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
^CHAMPi^
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2003-05-08, 08:36 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *^CHAMPi^ »

Hallo,

ist es möglich diesen CopyFilter ( |cvs\ *svn\ ) irgendwo zu speichern? Da ich sehr häufig aus .svn ordnern kopieren muß und nicht jedesmal wieder den Filter manuell eintippen möchte.
^CHAMPi^
X-treme Battle Mod
Lead Programmer
http://www.clan-X-treme.de
QuakeNet : #X^treme
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, wenn man mit der "+"-Taste auf dem numerischen Tastenblock mit diesem Filter markiert, dann wandert er in die Liste der zuletzt benutzten Filter. Ausserdem kann man dor auch über den Definieren-Knopf feste Filter festlegen, die dann immer auch im Kopierendialog verfügbar sind.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply