TC 6.53 merkt sich Fensterpostition und -größe nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Fantin
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-01-19, 13:10 UTC

TC 6.53 merkt sich Fensterpostition und -größe nicht

Post by *Fantin »

Hi!

Wenn ich ein TC-Fenster größer/kleiner mache, oder auf dem Desktop verschiebe, das Programm schließe und neu starte, öffnet sich das Fenster nicht an der Stelle und mit der Größe, mit der ich es geschlossen hat.
Sprich TC merkt sich Fensterpostition und -größe nicht.

Weiß jemand an was das liegen kann?

Julius
User avatar
Wörsty
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-10-27, 07:59 UTC
Location: Berlin
Contact:

Re: TC 6.53 merkt sich Fensterpostition und -größe nicht

Post by *Wörsty »

Fantin wrote:Hi!

Wenn ich ein TC-Fenster größer/kleiner mache, oder auf dem Desktop verschiebe, das Programm schließe und neu starte, öffnet sich das Fenster nicht an der Stelle und mit der Größe, mit der ich es geschlossen hat.
Sprich TC merkt sich Fensterpostition und -größe nicht.

Weiß jemand an was das liegen kann?

Julius
Menü Konfigurieren :arrow: Positon speichern
Ich finde es sinnvoll, das Programm standardmäßig auf dem Bildschirm zentriert zu starten.
Wörsty
____________________
Danke, dass du das liest
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Menü "Konfigurieren", dort "Einstellungen", dort Menüeintrag "Operation"

Da gibts 'nen Block "Speichern beim Beenden"; dort müssen zumindest die oberen beiden der 3 Felder 'nen Häkchen haben. Danach speichert er alles. :D
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Re: TC 6.53 merkt sich Fensterpostition und -größe nicht

Post by *B@rndH »

Mist ... zu langsam! :?

Allerdings glaube ich, dass die automatische Lösung, die gesucht war, nur über die Einstellungen funktioniert und nicht über die Positionsspeicherung, die man dann ja jedes Mal drücken müßte.
User avatar
Fantin
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-01-19, 13:10 UTC

Post by *Fantin »

Danke für eure Antworten!

Also müsste man bei "Verzeichnisse" und "Dateianzeige" ein Häkchen machen. Die waren bei mir gesetzt! Häkchen raus, Neustart, Häkchen rein hat das Problem auch nicht gelöst!

Könntet ihr mir nochmal helfen? Danke, Julius
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Ich glaube ja irgendwie nicht, dass es so einfach ist - aber trotzdem: wo hast du deine wincmd.ini? In einem Verzeichnis, auf das du Vollzugriff hast?
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Fantin
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-01-19, 13:10 UTC

Post by *Fantin »

Ich habe wincmd.ini in einem Unterordner von Eigene Dateien. Wies da mit Zugriff aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau, wo kann ich das nachschauen?

Julius
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Also auf Eigene Dateien solltest du ohnehin Vollzugriff haben. Eigenartig ist es aber trotzdem, da TC diese Datei standardmäßig entweder ins Windows- oder ins Programmverzeichnis installiert (soweit ich weiß...).

Welches Betriebsystem? Bist du als Administrator angemeldet?

Ich würde dir jedenfalls raten, die Datei ins Programmverzeichnis zu verschieben. Das geht am einfachsten mit dem Tool inireloc (siehe http://www.ghisler.com/tools.htm#other).
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Fantin
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-01-19, 13:10 UTC

Post by *Fantin »

Die Datei liegt bewusst da (damit ich, nach Aufspielen eines alten Backups trotzdem die aktuellen Einstellungen habe).
Ich hab XP prof und bin als Admin angemeldet!

Julius
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

D.h., du hast die wincmd.ini dorthin kopiert und den Registry-Eintrag von TC dementsprechend abgeändert?

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander]
"IniFileName"=".\\wincmd.ini"
wobei dann bei dir Pfad zu Eigene Dateien\... steht.

Wie auch immer, wenn du als Administrator angemeldet bist, dann kann es eigentlich nicht an fehlendem Zugriff auf die ini liegen. Sorry, aber da weiß ich im Moment auch nicht weiter...
Grüße/Regards,
Wilhelm
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

Ich muss mal eben zurückpaddeln. Wer Frage und Einstellungsdialog genau liest ist klar im Vorteil!!! :oops: :oops:

In den von mir beschriebenen Einstellungen gehts nur um Verzeichnisse, Dateianzeige(art) und alte Kommandozeilen. Das hat nix mit Fenstergröße oder gar -position zu tun. Einzig Wörsty's Lösung (Menüpunkt "Konfigurieren", "Position speichern") scheint da richtig zu sein!!! Sorry!

[Edit] In der Hilfe (gerade noch mal nachgesehen) steht außerdem, dass die Position und Größe in Abh. von der Bildschirmauflösung gespeichert wird. Aber wie gesagt: automatisches hab ich dazu nicht gefunden.
User avatar
Fantin
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-01-19, 13:10 UTC

Post by *Fantin »

Ich muss mal eben zurückpaddeln. Wer Frage und Einstellungsdialog genau liest ist klar im Vorteil!!! Embarassed Embarassed
Ohoh, da muss ich mich selbst mit einbschließen. Ich hatte gedacht, dass der Lösungsansatz von Wörsty und und B@rndH der gleiche ist...

Problem gelöst, vielen Dank!

Julius
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Nur noch so als Hinweis, mit 'Konfigurieren->Einstellungen Speichern' wird nicht nur die Position sondern zusätzlich die Verzeichnisse/Tabs gespeichert.

Position Speichern ist übrigens cm_ConfigSavePos und Einstellungen speichern ist 'cm_ConfigSaveSettings' falls Du dir die mit 'Konfigurieren->Einstellungen->Diverses->Tastenkombinationen umdefinieren' auf einen Shortcut legen möchtest.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Re: TC 6.53 merkt sich Fensterpostition und -größe nicht

Post by *karlchen »

Fantin wrote:Wenn ich ein TC-Fenster größer/kleiner mache, oder auf dem Desktop verschiebe, das Programm schließe und neu starte, öffnet sich das Fenster nicht an der Stelle und mit der Größe, mit der ich es geschlossen hat. Sprich TC merkt sich Fensterpostition und -größe nicht.
Also soweit ich das weiß, ist das so gewollt, neudeutsch: by design.

Insofern hat Wörsty völlig recht: man richtet das TC Fenster einmalig so aus, wie man es gerne haben möchte und betätigt dann Konfigurieren => Position speichern.

Ab da kann man sicher sein, daß TC immer an der eingestellten Position und in der festgelegten Größe hochläuft und nicht mit irgendeinem Zufallswert.

Wie man TC genau dazu überredet? - Keine Ahnung. :oops:
(Ich will das auch nicht.)

Karl
--
P.S.:
Und zur wincmd.ini:
Wenn du sicher sein willst, welche Initialisierungsdateien deine laufende TC Instanz benutzt, dann Hilfe => Über Total Commander... benutzen.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei. :wink:
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
B@rndH
Member
Member
Posts: 133
Joined: 2005-01-20, 10:46 UTC
Location: Germany

Post by *B@rndH »

karlchen wrote:Wie man TC genau dazu überredet? - Keine Ahnung.
Ich war gerade am überlegen, ob das nicht über AutoHotkey geht; aber als Ahnungsloser muss ich da auf SanskritFritz, Sheepdog oder einen anderen Kenntnisreichen verweisen. :oops:
Post Reply