Bug oder nicht Bug/ Betatest beim TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Bug oder nicht Bug/ Betatest beim TC

Post by *Leadtester »

Hallo,

mich würde es brennend interessieren, wie hier der Betatest abläuft, werden Bugtracker wie Mantis BT oder Bugzilla genutzt?

Mir ist aufgefallen das derzeit die Bugpost zu hunderten, irgendwie im Forum landen, und ganz erlich, ich hasse sowas :), wie mein Name schon sagt, komme ich Beruflich aus der Sparte, und habe auch schon sehr große Projekte begleitet.

Ich hoffe hinsichtlich der Qualität wird im Bereich Quality Assurance auch was getan, eine gut Ausgereifte Mantis (RC 4 oder 19.04), erspart das man eventuell Bugs die im Forum stehen, vergessen werden.

Ich hoffe ihr könnt mir Berichten wie es hier im Betatest läuft, auch wenn ich sicherlich damit gegen jede NDA verstoße (wenn es eine gibt :) )
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Die Bugreports werden vom Autor gesammelt und die Bugs soweit wie moglich behoben. Vor dem Release einer neuen Version beginnt das Betatesten, dass von einem geschlossenem Kreis von cca. 200 Betatestern durchgefuhrt wird. Dieser dauert dann solange, bis alle noch gefundenen wesentlichen Bugs behoben worden sind. Dann gibt's das Release, nach dem es meistens ein Paar kleinere Bugfix Releases gibt, die noch kleine, beim Betatest nicht gefundene Bugs beheben.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Hacker wrote:Die Bugreports werden vom Autor gesammelt und die Bugs soweit wie moglich behoben. Vor dem Release einer neuen Version beginnt das Betatesten, dass von einem geschlossenem Kreis von cca. 200 Betatestern durchgefuhrt wird. Dieser dauert dann solange, bis alle noch gefundenen wesentlichen Bugs behoben worden sind. Dann gibt's das Release, nach dem es meistens ein Paar kleinere Bugfix Releases gibt, die noch kleine, beim Betatest nicht gefundene Bugs beheben.

HTH
Roman
Schonmal wenigstens über einen Bugtracker nachgedacht, auch wenn es ein kleiner Kreis von Betatestern ist?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es gibt ein nicht öffentliches Betaforum, wo Bugs gemeldet werden (in der Regel ein Bug pro Meldung). Die Bugs sammle ich in einem Verzeichnis und lege sie nach Beseitigung in einem anderen Verzeichnis ab.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

ghisler(Author) wrote:Es gibt ein nicht öffentliches Betaforum, wo Bugs gemeldet werden (in der Regel ein Bug pro Meldung). Die Bugs sammle ich in einem Verzeichnis und lege sie nach Beseitigung in einem anderen Verzeichnis ab.
Naja, ich weiss zwar nicht was ihr für ein aufkommen habt, aber empfehlen kann ich halt den MantisBt....

erleichtert ungemein die arbeit.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
Erähl doch mal aus Deiner Erfahrung wo da die Vorteile liegen.
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Lefteous wrote:2Leadtester
Erähl doch mal aus Deiner Erfahrung wo da die Vorteile liegen.
- Strukturiertes Arbeiten
- Übersichtlichkeit
- Sortierung nach Kategorien
- Sortierung nach Prioritäten
- Nie wieder geht ein Bug verloren (ich wette das du schonmal wichtige Fehler schlicht übersehen hast)
- Man arbeitet nach System (chaosproggen ist entgültig vorbei)
- Userverwaltung nach Projekten
- Kommentierungsfunktionen zu jedem einzelnen Fehler
- Multiple Projekte, ich kann z.b. verschieden User zu verschiedenen Projekten zuweisen
- Zuweisung an Entwickler mit Prioritäten

usw.


In der Praxis haben wir bei mehreren Projekten teilweise bis zu 1000 Betatester zur Verfügung gehabt, und dank (mantis) haben wir immer den Überblick behalten.

Selbstverständlich nützt aber auch der beste Bugtracker nicht, wenn man kaum nach einem Gewissen System arbeitet, es erleichtert zwar enorm die arbeit, aber es ersetzt nunmal kein QA Workflow.

Bei interesse kannst du dich im Bezug auf QA an mich wenden, dann kann man das vertiefen.
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

ghisler(Author) wrote:Es gibt ein nicht öffentliches Betaforum, wo Bugs gemeldet werden (in der Regel ein Bug pro Meldung). Die Bugs sammle ich in einem Verzeichnis und lege sie nach Beseitigung in einem anderen Verzeichnis ab.
Nette Idee, nur das ist wirklich QA Steinzeit, am besten noch alles in Excel Eintragen :)

Nicht böse sein,aber da schüttelt es mich gewaltig :)

Wenn ihr einen Bugtracker benötigen solltet, fragt mich, habe beides im Angebot (Bugzilla und Mantis) und würde mich bereit erklären das zu Organisieren....also den ganzen QA Bereich...
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

@Leadtester:

1. finde ich es ziemlich ARM sich nicht in einem Forum einzutragen um sein System zu verkaufen.

2. halte ich das für nur einen Entwickler (mehr gibts beim TC nicht ziemlich übertrieben)
Hoecker sie sind raus!
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Sir_SiLvA wrote:@Leadtester:

1. finde ich es ziemlich ARM sich nicht in einem Forum einzutragen um sein System zu verkaufen.

2. halte ich das für nur einen Entwickler (mehr gibts beim TC nicht ziemlich übertrieben)
Öhm Mantis ist Open Source, und ICH biete kein System an, es ist nur eine kleine Hilfe, ich kann es natürlich auch lassen, aber andere Programmieren halt, ich sehe es als Profession, nunmal den Leuten, besonders den Programmiereren Ihre Fehler vorzuhalten, denn der Großteil hier, macht nunmal gewaltige Fehler, auch und vorallem weil sich ein Programmierer bekanntlich einen Dreck um eigene eingebaute Fehler schert.

Sorry also ich verkaufe garnichts, ich biete nur meine Erfahrung und Hilfe an, und das vollkommen UMSONST!!!

Achja und glaub mir selbst der TC wird einen Quellcode von weit über 100.000 Zeilen haben....

also Potentiell 100.000 Tausend Fehler
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
der Großteil hier, macht nunmal gewaltige Fehler, auch und vorallem weil sich ein Programmierer bekanntlich einen Dreck um eigene eingebaute Fehler schert.
ich denke mit dieser Aussage hast Du die Wahrscheinlichkeit das dein Vorhaben realisiert wird doch um einiges verringert. Bisher dachte ich du möchtest helfen. Jetzt kommen mir jedoch langsam Zweifel.
und das vollkommen UMSONST!!!
na wenns umsonst ist ;-)
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Lefteous wrote:2Leadtester
der Großteil hier, macht nunmal gewaltige Fehler, auch und vorallem weil sich ein Programmierer bekanntlich einen Dreck um eigene eingebaute Fehler schert.
ich denke mit dieser Aussage hast Du die Wahrscheinlichkeit das dein Vorhaben realisiert wird doch um einiges verringert. Bisher dachte ich du möchtest helfen. Jetzt kommen mir jedoch langsam Zweifel.
und das vollkommen UMSONST!!!
na wenns umsonst ist ;-)
Vergessen wir das ganze, eigentlich hab ich es nur freundlich gemeint!

Ich glaube ihr kommt auch ohne QA ganz gut zurecht, außerdem soll man ein Kreatives Chaos nicht stören.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
Ich glaube ihr kommt auch ohne QA ganz gut zurecht
Es ist immer noch nur ein Entwickler...
Ich denke es ist auf jeden Fall schwierig zu beurteilen, ob es gut läuft, ohne zu wissen, wie es im Detail läuft.
Leadtester
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-01-09, 09:22 UTC

Post by *Leadtester »

Lefteous wrote:2Leadtester
Ich glaube ihr kommt auch ohne QA ganz gut zurecht
Es ist immer noch nur ein Entwickler...
Ich denke es ist auf jeden Fall schwierig zu beurteilen, ob es gut läuft, ohne zu wissen, wie es im Detail läuft.
1 Entwickler der Fehler macht, nenne mir einen Entwickler der von sich behaupten kann keine Fehler zu machen....
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Leadtester
1 Entwickler der Fehler macht, nenne mir einen Entwickler der von sich behaupten kann keine Fehler zu machen....
Gibt es mit Sicherheit nicht, denn Entwickler sind Menschen, übrigens genau wie QA-Leute.
Post Reply