Strg+Q Vorschau an Fenstergröße anpassen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Strg+Q Vorschau an Fenstergröße anpassen?
Ist es möglich die, mit irfanview erweiterte, Strg+Q Vorschaufunktion so anzupassen, dass große Bilder automatisch an die größe des sichtbaren Bereichs angepasst werden, sodass man nicht mehr scrollen muss?
Bei IrfanView als Betrachter für die Schnellansicht wird das automatische Anpassen der Bildgröße an die Panelgröße über die Listereinstellung "ShrinkBitmap=1" erzwungen (im Abschnitt "[Lister]" der <wincmd.ini>).
Aber Du brauchst die INI-Datei natürlich nicht manuell zu editieren:
Wenn die Schnellansicht aktiv ist,
* klicke in das Quickview-Panel (Fenster aktivieren) und
* drücke die Taste <F>.
TC speichert damit den "ShrinkBitmap"-Wert "1" in der <wincmd.ini>, fortan werden die Bilder automatisch skaliert.
Für Deine Frage unerhebliche Zusatzinfo:
Das ist übrigens das Gleiche, als wenn Du den Lister mit <F3> in einem eigenen Fenster aufrufst und den Menüpunkt "Optionen | Bild der Fenstergröße anpassen" aufrufst. Was daran irritiert, ist die Tatsache, dass das Häkchen vor dem Menüpunkt fehlt, wenn Du <F>" im Quickview gedrückt hattest und dann spaßeshalber mal den Lister mit <F3> aufrufst. Das Häkchen bekommst Du erst nach einem TC-Neustart zu sehen.
Noch ein bisschen verwirrender wird das Ganze, falls Du irgendwann Imagine als Bildbetrachter benutzen möchtest...
Aber Du brauchst die INI-Datei natürlich nicht manuell zu editieren:
Wenn die Schnellansicht aktiv ist,
* klicke in das Quickview-Panel (Fenster aktivieren) und
* drücke die Taste <F>.
TC speichert damit den "ShrinkBitmap"-Wert "1" in der <wincmd.ini>, fortan werden die Bilder automatisch skaliert.
Für Deine Frage unerhebliche Zusatzinfo:
Das ist übrigens das Gleiche, als wenn Du den Lister mit <F3> in einem eigenen Fenster aufrufst und den Menüpunkt "Optionen | Bild der Fenstergröße anpassen" aufrufst. Was daran irritiert, ist die Tatsache, dass das Häkchen vor dem Menüpunkt fehlt, wenn Du <F>" im Quickview gedrückt hattest und dann spaßeshalber mal den Lister mit <F3> aufrufst. Das Häkchen bekommst Du erst nach einem TC-Neustart zu sehen.
Noch ein bisschen verwirrender wird das Ganze, falls Du irgendwann Imagine als Bildbetrachter benutzen möchtest...
Im englischen Forum gibt es einen Thread und einen Verbesserungsvorschlag zu diesem Thema.
Die dürfen gerne erweitert werden.
Die dürfen gerne erweitert werden.

Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany