Fensterinhalte anpassen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fensterinhalte anpassen
Hallo,
ich habe leider im Forum bisher nichts gefunden und frage daher mal auf diesem Wege.
Ich möchte gern beim Klick auf einen Ordner im linken Fenster den Inhalt dieses Orderns im rechten Fenster angezeigt bekommen. Wie kann ich das einstellen?
Sollte dies funktionieren, ist der TC dem bisher genutzten Windows Explorer die beste Alternative.
Danke.
ich habe leider im Forum bisher nichts gefunden und frage daher mal auf diesem Wege.
Ich möchte gern beim Klick auf einen Ordner im linken Fenster den Inhalt dieses Orderns im rechten Fenster angezeigt bekommen. Wie kann ich das einstellen?
Sollte dies funktionieren, ist der TC dem bisher genutzten Windows Explorer die beste Alternative.
Danke.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ihr redet von derselben Ansicht ?ich bekomme den inhalt nur im gleichen fenster angezeigt
Wähle bitte im Hauptmenü "Ansicht" den Eintrag "Verzeichnisbaum" ...
Der Konfigurationseintrag regelt nur, ob der Inhalt beim einfachen Klick (sofort) oder Doppelklick (nach Eingabetaste) erscheint.
#5767 Personal license
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Ctrl-Rechts drücken. Wenn du einen button dafür erstellen willst, lautet das kommando cm_TransferRight (Transfer dir under cursor to right window).Ich möchte gern beim Klick auf einen Ordner im linken Fenster den Inhalt dieses Orderns im rechten Fenster angezeigt bekommen. Wie kann ich das einstellen?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Ja: Konfigurieren->Position speichern.reiba wrote:Ja, und kann man genau DIESE Ansicht auch speichern? Also: "Ansicht/Verzeichnisbaum" sollte immer das Häkchen behalten!!
Dann sollte beim nächsten Öffnen des TC in einem Fenster der Verzeichnisbaum geladen werden. (So nicht unter 'Konfigurieren->Einstellungen->Operation: Speichern beim Beenden' Verzeichnisse ausgewählt wurde. Damit würde der zwischenzeitliche Wechsel in eine andere Ansicht diese Einstellung wieder überschreiben, also wenn beim Beenden in der Miniaturansicht bist, zum Beispiel.)
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Also wenn Du:
1.den Haken bei Konfigurieren->Einstellungen->Operation: Speichern beim Beenden' Verzeichnisse heraus nimmst.
2. Ein Fenster in den Verzeichnisbaum-Modus versetzt
3. Konfigurieren->Position speichern drückst.
dann sollte der TC ab jetzt immer mit dem Verzeichnisbaum auf einer Seite starten.
Was passiert denn bei Dir? (Erscheint das selbe verZeichnis wie beim Beenden eingestellt war, oder das vom letzten Start, odere was?)
sheepdog
1.den Haken bei Konfigurieren->Einstellungen->Operation: Speichern beim Beenden' Verzeichnisse heraus nimmst.
2. Ein Fenster in den Verzeichnisbaum-Modus versetzt
3. Konfigurieren->Position speichern drückst.
dann sollte der TC ab jetzt immer mit dem Verzeichnisbaum auf einer Seite starten.
Was passiert denn bei Dir? (Erscheint das selbe verZeichnis wie beim Beenden eingestellt war, oder das vom letzten Start, odere was?)
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Jetzt geht es, es gab wohl irgendwelche Konflikte mit verschd. geöffenten Instanzen bzw. Befehlszeilen-parametern.
Mit dem Befehlszeilenparameter /i=name.ini geht es jetzt gut.
TROTZDEM: es ist nicht sehr intuitiv. Wäre super, wenn man diese Ansicht "Verzeichnsbaum" in den Optionen fest einstellen könnte
Jedenfalls danke für Deine Hinweise.
Mit dem Befehlszeilenparameter /i=name.ini geht es jetzt gut.
TROTZDEM: es ist nicht sehr intuitiv. Wäre super, wenn man diese Ansicht "Verzeichnsbaum" in den Optionen fest einstellen könnte
Jedenfalls danke für Deine Hinweise.