befehle per TC schicken?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

befehle per TC schicken?

Post by *sham »

Hallo Leute,

leider weiß ich nicht wie ich meine Frage formulieren soll, darum muß ich es hier beschreiben!
Wenn ich per Telnet auf meinen Linux Server gehe, kann ich auf diesen per Befhelseingabe einige Sachen erstellen! Ich gebe z.B. "touch /tmp/restart" ein, damit er diesen Befehl ausführt!

Da ich aber ein TC Fan bin, würde ich das gerne per TC tun und nicht erst noch per Telnet darauf müssen! Gibt es im TC eine Option mit der ich solche befehle auch auführen kann? Das hätte den Vorteil wenn ich per FTP darauf gehe, das ich dann auch aus der Ferne etwas erledigen kann, denn da geht ja Telnet nicht!
Und per SSH und Putty möchte ich auch nicht darauf zugreiffen, weil ich mit dem TC einfach am besten zurecht komme!

Gruß sham
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sofern der FTP-Server das unterstützt, kann man die Befehle über die Kommandozeile schicken, etwa
SITE chmod 777 file.ext

Bei einigen FTP-Servern kann man konfigurieren, welche Befehle mit SITE gesendet werden dürfen. Ich bezweifle aber, dass "touch" darunter ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

@gishler,

danke für Deine Info :wink:

wenn ich per Telnet drauf bin, gebe ich z.B. einfach "reboot" ein, und er startet neu! Wie würde das dann über den TC aussehen wenn ich das machen will? Muß ich da SITE voranstellen und dann ein Leerzeichen und den Befehl?
Dann teste ich das einfach einmal, nur wenn ich einfach "reboot" in die Kommandozeile eingebe, tut sich nichts, da gehört sicherlich noch etwas vorangestellt!

Gruß sham
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

sham,
Beachten: FTP ist was ganz anderes als Telnet.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

ja das ist mir schon klar, aber es kann ja sein das der TC eine Konsole hat so das es auch mit diesen geht!

Gruß sham
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

sham wrote:ja das ist mir schon klar, aber es kann ja sein das der TC eine Konsole hat so das es auch mit diesen geht!

Gruß sham
Sorry, aber das ist Unsinn.
Wenn der TC irgentwelche Befehle abgibt würdest du die Ergebnisse nicht sehen. Das FTP Protokoll sieht hier nichts vor.
Um remote Befehle auszuführen, ist Telnet oder Remote shell bzw. SSH da.
Ein Dateimanager hat hier wirklich nichts verloren.
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

@Horst.Epp,

das ist auch klar und ich stimme da zu!
Nur bei WinSCP z.B. hat man die möglichkeit aus WinSCP heraus Putty zu starten, os kann man damit auch remot Befehle ausführen!
Und da man mit dem TC per FTP (und mit tool auch per ssh) auf Rechnern kann, wäre eben so eine Option nicht schlecht gewesen!

Ich habe auch hier nicht verlangt das er es kann, sondern nur nachgefragt ob es die Möglichkeit gibt! Darum Bitte ich hier um Verständnis, für meine Frage :wink:

Gruß sham
Post Reply