TC-Burner und Multisession

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

TC-Burner und Multisession

Post by *Murphy »

Hallo,

habe durch Suchen keine Lösung gefunden (auch nicht bei Tiasoft) und hoffe daher, dass ihr eine Lösung für mich habt.

Wenn ich mit TC-Burner eine DVD (Standard nicht RW) brenne und dabei den Haken für "Medium finalisieren" deaktiviere, sollte das doch reichen, um eine Multisession-DVD zu brennen? In den Einstellungen ist das automatische importieren von Sessions eingeschaltet. Leider sind alle so gebrannten Medien abgeschlossen und ich kann keine weiteren Daten hinzufügen. Ich habe das mit dem Nero Info-Tool 3.01 überprüft.

Was habe ich übersehen, oder ist es gar nicht möglich?

Danke schon mal für eure Antworten. Hoffentlich sitzt das Problem vor dem Bildschirm ;-)

Grüße,
Murphy
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich benutze das plugin selbst nicht, aber eventuell ist es die Einstellung der Brennart: Da muss "Track at once" und nicht "Disk at once" eingestellt sein, damit man später weitere Tracks hinzufügen kann.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Post by *Murphy »

Danke fürs Feedback :-)

Leider habe ich nur folgende dafür relevanten Einstellungen gefunden:

[img]http://img258.imageshack.us/img258/5184/brennen7fd.th.png[/img]

[img]http://img352.imageshack.us/img352/7356/einstellungen5go.th.png[/img]

Ich sehe dort aber keine Einstellungsmöglichkeiten für DAO und TAO :?:

Vielleicht noch andere Ideen? Hat denn niemand hier im Forum das TC-Burner-Plugin benutzt?

Grüße,
Murphy
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Doch, ich benutze das Plugin. Aber ich benutze DVD-Rs eigentlich nur für Filme (die ich dann auch abschließe), ansonsten nur DVD-RW, die ja bekanntlich kein Multisession unterstützen. Und mir ist es zu schade, eine DVD-R nur zum testen zu riskieren.

Ich habe gerade noch mal mit einer CD-RW probiert, da reicht es, die CD nicht finalisieren zu lassen, dann wird automatisch die alte Session importiert.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Post by *Murphy »

Sheepdog wrote:Doch, ich benutze das Plugin.
Wenigstens einer, der sich outet ;-)
Sheepdog wrote:Aber ich benutze DVD-Rs eigentlich nur für Filme (die ich dann auch abschließe), ansonsten nur DVD-RW, die ja bekanntlich kein Multisession unterstützen.
Ich habe bisher auch fast nur Filme gebrannt, keine Probleme. Aber langsam muss ich Mal nach und nach meine Daten archivieren. Alleine mein Freeware-Ordner ist mittlerweile um die 2,5 GB...
Sheepdog wrote:Und mir ist es zu schade, eine DVD-R nur zum testen zu riskieren.
Jep, das kann ich verstehen.
Ich habe gerade noch mal mit einer CD-RW probiert, da reicht es, die CD nicht finalisieren zu lassen, dann wird automatisch die alte Session importiert.
CDs nutze ich nur noch für MP3s fürs Autoradio, damit habe ich es auch noch nicht probiert.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der tatsächlich schon ein Mal mit dem TC-Burner eine Multisession DVD+-R gebrannt hat und kann mir seine Einstellungen nennen ;-)

Grüße,
Murphy
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Wegen der Datensicherung: Ich kann Dir die DVD+RW von ALDI sehr empfehlen. 5 STück für 4 € ist auch ein annehmbarer Preis. Und die sind eben auch Wiederbeschreibbar.

Wenn die DVD nicht voll war, spiele ich halt die Daten noch mal auf Platte zurück und brenne sie dann zusammen mit den neuen ein zweites mal. Das ist sowieso sicherer, weil ja auch bei Multisession CD/DVD mal was schiefgehen kann. Und dann hat man die Daten trotzdem sicher.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Murphy
Member
Member
Posts: 124
Joined: 2005-02-20, 10:26 UTC

Post by *Murphy »

Danke für den Tipp. Werde ich mal antesten.

Ich hatte mir mal irgendwo im Internet DVD-RWs supergünstig besorgt. Da hatte ich von 10 Stück gleich beim ersten Schreibvorgang 2 Ausfälle.

Nach ein paar Wochen wollte ich dann einige löschen und mit anderem Inhalt füllen, aber bis aufs löschen kam ich nicht viel weiter oder es dauerte ewig: nur Fehler.

Ich habe mir dann angewöhnt jedes Mal die Rohlinge zu Markieren, die aufgefallen sind. Allerdings sind nach zwei Monaten dann überall ca. 10 Markierungen drauf gewesen und ich habe das Zeug in die Tonne gepackt. Da ist keine Sicherheit mehr für meine Daten gewährleistet.

Ähnliche Erfahrungen hatte ich auch damals mit (keinesfalls günstigen) CD-RWs. Daher sehe ich eher skeptisch auf diese RW-Geschichte ;-)

Morgen früh komme ich eh bei ALDI vorbei, da werde ich mir ein Paket mitnehmen :-)

So, schönen Abend noch...

Grüße,
Murphy

PS: Trotz alledem bin ich immer noch nach einer Lösung für den TC-Burner interessiert ;-)
Post Reply