Hallo
Wie kann ich mit TC mehrere Datien markieren und dann alle öffnen lassen?
Mit Enter wird nur der aktuelle geöffnet.
Gruss Christoph
Mehrere Dateien gleichzeitig öffnen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateien markieren.
<Shift><F10> betätigen, um das Kontextmenü zu aktivieren.
Öffnen wählen.
Karl
<Shift><F10> betätigen, um das Kontextmenü zu aktivieren.
Öffnen wählen.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
2chmav
Willkommen an Bord!
Versuch mal den ChoiceEditor, er erlaubt komfortables Öffnen von mehreren Dateien mit den gewünschten Anwendungen per Druck auf F4. Ich verwende ihn ständig und bin rundum zufrieden.
Tipp: wenn bereits eine Anwendung im ChoiceEditor festgelegt wurde, werden bei Druck auf F4 direkt die markierten Dateien geöffnet. Mit der Tastenkombi ESC+F4 öffnet sich wieder das Auswahlfenster, um eine andere Anwendung im ChoiceEditor auszuwählen.
Willkommen an Bord!
Versuch mal den ChoiceEditor, er erlaubt komfortables Öffnen von mehreren Dateien mit den gewünschten Anwendungen per Druck auf F4. Ich verwende ihn ständig und bin rundum zufrieden.
Tipp: wenn bereits eine Anwendung im ChoiceEditor festgelegt wurde, werden bei Druck auf F4 direkt die markierten Dateien geöffnet. Mit der Tastenkombi ESC+F4 öffnet sich wieder das Auswahlfenster, um eine andere Anwendung im ChoiceEditor auszuwählen.
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
Meines Wissens nach kann man die Windows-Typen nicht übernehmen. Aber wenn ChoiceEditor erst einmal die bisher verwendeten Typen 'gelernt' hat, geht es ab dann ja automatisch.
Ich selbst habe nach kurzer Zeit der Verwendung des ChoiceEditors schon ewig keine Einstellungen mehr nachfassen müssen. (und für einzelne Dateien funktioniert immer noch ENTER für die Win-Standard-Aktion)
Bei Bedarf kannst Du auch die Datei 'ChoiceEditor.ini' manuell um die gewünschten Typen erweitern.
Ich selbst habe nach kurzer Zeit der Verwendung des ChoiceEditors schon ewig keine Einstellungen mehr nachfassen müssen. (und für einzelne Dateien funktioniert immer noch ENTER für die Win-Standard-Aktion)
Bei Bedarf kannst Du auch die Datei 'ChoiceEditor.ini' manuell um die gewünschten Typen erweitern.