Wie leutet die richtige Syntax? (Button-Bar - Kommandos)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Carsten
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2003-04-24, 16:01 UTC
- Location: dort, wo die Leute mit der Tür ringen :o)
Wie leutet die richtige Syntax? (Button-Bar - Kommandos)
Hi TC-Gemeinde,
ich versuche schon seit einiger Zeit in den TC einen neuen Button einzubauen, mit dem ich per Knopfdruck einen bestimmten Pfad im linken und rechten LW auswählen kann. Das es geht weiß ich, aber wie?
Die in der Hilfe beschriebenen Beispiele bekomme ich irgendwie auch nicht gebacken.
Kann mir da mal jemand einen Tip geben?
Frage 2: Gibt es irgendwo eine Übersicht über die zahlreichen integrierten cm_ - Kommandos?
Danke Carsten
ich versuche schon seit einiger Zeit in den TC einen neuen Button einzubauen, mit dem ich per Knopfdruck einen bestimmten Pfad im linken und rechten LW auswählen kann. Das es geht weiß ich, aber wie?
Die in der Hilfe beschriebenen Beispiele bekomme ich irgendwie auch nicht gebacken.
Kann mir da mal jemand einen Tip geben?
Frage 2: Gibt es irgendwo eine Übersicht über die zahlreichen integrierten cm_ - Kommandos?
Danke Carsten
@HackerHacker wrote:Das ist eine Datei im TC Verzeichnis.
wenn Du mich gemeint hast, wo die Datei liegt ist mir schon klar
was ich meinte:
hinter den "cm_..."-Kommandos stehen doch Erklärungen,
was mit den Kommandos gemeint ist
zum Bleistift (wahllos herausgegriffen):
cm_CutToClipboard=2007;(32-bit) Cut selected files to clipboard
diese Texte (hier "(32-bit) Cut selected files to clipboard"), hat sich mal einer/jemand die Mühe gemacht das zu übersetzen?
cu
Wawuschel
Hoppala, hab' dich falsch verstanden.
Nein, ich glaube das ist bisher noch nicht ubersetzt worden, zumindest hat Christian mal so etwas in der Richtung bei einer Konversation mit Valentino gesagt.
HTH
Roman
Nein, ich glaube das ist bisher noch nicht ubersetzt worden, zumindest hat Christian mal so etwas in der Richtung bei einer Konversation mit Valentino gesagt.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- Carsten
- Junior Member
- Posts: 4
- Joined: 2003-04-24, 16:01 UTC
- Location: dort, wo die Leute mit der Tür ringen :o)
Hallo nochmal,
danke für die Info's. Ich werde das mit der Button-Laufwerksanwahl erst heute nach Feierabend ausprobieren können ... es sieht wieder mal so einfach aus, naja, ich werde es schon hinbekommen. :o)
Ansonsten meinte ich mit meiner o.g. zweiten Frage nicht unbedingt eine Übersetzung, sondern eine Übersicht der cm_ Kommandos. Viele Möglichkeiten entdeckt man da ja mehr zufällig als gezielt.
Schöne Grüße - Carsten
danke für die Info's. Ich werde das mit der Button-Laufwerksanwahl erst heute nach Feierabend ausprobieren können ... es sieht wieder mal so einfach aus, naja, ich werde es schon hinbekommen. :o)
Ansonsten meinte ich mit meiner o.g. zweiten Frage nicht unbedingt eine Übersetzung, sondern eine Übersicht der cm_ Kommandos. Viele Möglichkeiten entdeckt man da ja mehr zufällig als gezielt.
Schöne Grüße - Carsten
Carsten,
Ansonsten meinte ich mit meiner o.g. zweiten Frage nicht unbedingt eine Übersetzung, sondern eine Übersicht der cm_ Kommandos. Viele Möglichkeiten entdeckt man da ja mehr zufällig als gezielt.
Wie schon Leif gesagt hat, die Datei Totalcmd.inc in dem TC Verzeichnis.
HTH
Roman
Ansonsten meinte ich mit meiner o.g. zweiten Frage nicht unbedingt eine Übersetzung, sondern eine Übersicht der cm_ Kommandos. Viele Möglichkeiten entdeckt man da ja mehr zufällig als gezielt.
Wie schon Leif gesagt hat, die Datei Totalcmd.inc in dem TC Verzeichnis.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- Thundersnake
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2003-03-22, 17:12 UTC
- Location: Ruhrgebiet
- Contact:
Dadurch ändere ich allerdings beide Seiten. Versuch es mal mit folgendem:fnheiden wrote:1. Und als Button im Button-Bar funktionierts auch, indem Du beim Kommando z.B. cd C:\ und bei Startverzeichnis z.B.
cd D:\ angibst.
Komando: cd
Parameter: c:\... (Dein Pfad halt)
Startpfad: . (Ja, einfach nur nen Punkt)
Damit ändert er bei mir nur die gewählte Seite ...
Life isn't fair ...
cu & LLAP
<a>Thundersnake</a>
cu & LLAP
<a>Thundersnake</a>
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2Thundersnake
Startpfad sollte in diesem Fall leer gelassen werden, der Punkt könnte unvorhersehbare Resultate liefern (wenn das aktuelle Verzeichnis woanders ist).
Startpfad sollte in diesem Fall leer gelassen werden, der Punkt könnte unvorhersehbare Resultate liefern (wenn das aktuelle Verzeichnis woanders ist).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany