Dazu folgende Frage bzw. Anregung:
Es gibt ein Tool aus den frei downloadbaren Windows Resource Kit Tools für WinXP/2003 namens ROBOCOPY.EXE.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en
Mit diesem Tool kann man Verzeichnisse oder ganze NTFS-Platten kopieren und alle notwendigen NTFS-Rechte mitkopieren:
D=Data,
A=Attributes,
T=Timestamps,
S=Security=NTFS ACLs,
O=Owner info,
U=aUditing info.
Kopiert der TC mit der NTFS-Option all diese Infos ebenfalls?
ROBOCOPY.EXE ist leider ein Befehlszeilentool, also nur minder komfortabel. Eleganter wäre natürlich der TC

Hintergrund:
Es gibt von Tom Ehlert ein IMHO recht elegantes Backup-Tool namens Drive Snapshot http://www.drivesnapshot.de , welches erstellte NTFS-Images als virtuelle Laufwerke mappen kann.
Hieraus kann man mit ROBOCOPY.EXE ohne ein komplettes (!) Rückspielen des Images einzelne Dateien/Verzeichnisse mit den originalen NTFS-Berechtigungen/Infos übertragen.
Die mühselig erarbeitete Rechtevergabe etc. bleibt somit erhalten und man vermeidet ein (risikobehaftetes) Komplett-Restore.