strg+b, erweitert (unterverzeichnisse sollen angezeigt werd)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

strg+b, erweitert (unterverzeichnisse sollen angezeigt werd)

Post by *versalzen »

hallo,
in der datei tasten.txt ist folgendes erwähnt:

STRG+B Zeige Inhalt des aktuellen Verzeichnisses inkl. aller Unterverzeichnisse

ich suche nun eine möglichkeit, wie diese:

z.b.
STRG+SHIFT+B Zeige den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses inkl. aller Unterverzeichnisse, allerdings werden hierbei auch die einzelnen Unterverzeichnisnamen mit angezeigt.

dies wäre mir nützlich, da ich öfter mit dem MUT allen inhalt (dateinamen, nebst verzeichnissnamen) von unterverzeichnissen verändern muss.

bis jetzt mache ich es so, das ich einfach STRG+F7 drücke, keinen suchbegriff eingebe und dann hab ich genau das ergebnis, welches ich möchte. (dateinamen+verzeichnissnamen+unterverzeichnissnamen,u.s.w.).
nur sind das etwas zu viele tastenkombinationen für diesen einen vorgang :-)
auch ist es so, das -mit den sehr vielen plugins, die ich installiert habe-, der 'datei suchen' dialog meist sehr lange braucht, bis er nach dem drücken von STRG+F7 erscheint. jedenfalls extrem länger, als ohne installierte plugins.

für idden wäre ich sehr dankbar.

sollte es möglich sein, dies mit tc hauseigenen mitteln zu erledigen, wäre ich für einen tipp sehr erfreut.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

This account is for sale
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

versalzen,
nur sind das etwas zu viele tastenkombinationen für diesen einen vorgang
Das liesse sich mit einem AHK Skript vereinfachen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply