SD Karte nur langsam beschreibbar

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Forumposter
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2004-08-22, 13:49 UTC

SD Karte nur langsam beschreibbar

Post by *Forumposter »

Ich weiß, dass es ein Geschwindigkeits-Problem mit USB gibt und darum habe ich versucht, mein SD Laufwerk im Kompatibilitätsmodus zu betreiben. Leider hat das mein Problem nicht gelöst.
Ich besitze eine Kingston Elite Pro 1GB, die sollte laut Hersteller um die 7MB/s schaffen, ich bin mal großzügig und sag -2MB, also trotzdem noch 5MB/s.
Ich komm auf nichtmal 800kb/s.
Der Speed schwankt zwischen 620 und 780kb/s, beides keine akzeptablen Werte.
Jemand eine Idee?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Wie schnell ist denn der Explorer ?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

den CardReader ggf. an USB 1.1 angeschlossen? :) Von der Speed her könnte das hinkommen...

Gruß
CoolWater
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das könnte auch an einem Virenscanner liegen - gewisse Flashdisks mögen es gar nicht, wenn man gleichzeitig schreibt und liest.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Luke_Filewalker
Junior Member
Junior Member
Posts: 47
Joined: 2003-11-05, 10:30 UTC

Post by *Luke_Filewalker »

@forumposter
Ich vermute genau das gleiche wie CoolWater. Ich besitze exakt die gleiche SD Karte wie Du und hatte damals auch die gleichen Ergebnisse. Da testete ich noch andere Karten und wurde stutzig. Im Geräte-Manager entdeckte ich dann, dass sich der Cardreader (intern) statt an den USB2-Root an den USB1-Root gehängt hat. Nach weiteren Tests fand ich heraus, dass dies auch nur ein USB1.1-Reader war. Dieser wurde aber mal als USB2-Reader verkauft. Wie ich dann rausfand, bezog sich das auf die 2 zusätzlichen USB-Ports (haha), also eine echte Verlade. Aufgrund des Chipsatzes (nach Recherchen) war dann endgültig klar, das dies kein USB2-Reader sein kann. Entweder das oder CoolWaters Aussage trifft bei Dir zu.

Bei USB2, ich hab mir dann explizit einen USB2-Reader gekauft, erreiche ich mit der Karte konservativ gerechnete 4.5MB/Sek. Das entspricht zwar auch nicht den Angaben, aber deutlich höher als eben die 800KB/Sek.

P.S.: Wobei die Speed-Angaben mit Vorsicht zu geniessen sind. Kopiert man grosse Dateien auf die Karte, kann diese auch ordentlich Gas geben. Aber bei vielen kleinen Dateien geht die Geschwindigkeit bei allen Flash-Karten kräftig in die Knie. Ist ja logisch: Datei öffnen/Datei schliessen/FAT anpassen... das kostet alles Zeit.
Luke 'GTH' Filewalker
may the backup be with you - always

# 14630 Single user licence
Sam van Ratt
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-01-29, 13:14 UTC
Location: München

Dateitransfer Windows vs. CLI

Post by *Sam van Ratt »

Hallo Luke,
ich habe das selbe Problem wie du, gelöst habe iches durch verwenudng der Commandozeile, bzw mit dem FC/W (FileCommander for Windows).
Du wirst wohl auchunter dem Explorer noch schlechtere Werte zusammen bekommen beim transferieren als mit dem TC alleine. Mit dem USB Mon habe ich mal nachgesehen (ich übertrage teils ganze DVDs via USB für die Arbeit und da spielt der Speed schon eine Rolle). Ich habe auch einen Kingston Extreme 4GB an einem NEC USB2 Controller. Der Stick wird auch unter USB2 480MBit angefahren. Das Problem sieht fr mich nach den Latenzzeiten beim Zugriff aus. Während der TC dem FC/W in vielen Punkt gleich oder besser ist, scheint die Win GUI ihren starken Tribut zu fordern. Selbiges habe ich auch schon bei langsamen ISDN Leitungen und SMB Transfer gehabt. Der FC/W schafft beim Stick etwa 4MB/s (gemessen an Dateien >1GB), TC etwa 1.6MB/s und Windows nur etwa 900kB/s. Wieso kann ich nur erraten. Beim USB Mon viel mir auf das die dorthin transferierten Blöcke nur relativ langsam eintrudeln, während der FC/W alle paar hundert us eine Pakret dort hin schickt. Der Stick bestätigt daraufhin und er den Empfang und das neuen Paket beginnt. Virenscanner gibt es dabei keinen.
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

irgendwie wäre es schön, wenn sich Forumposter mal wieder zu Wort melden würde, um uns mitzuteilen, ob das Problem beseitigt ist und woran es gelegen hat. Denn es macht ja keinen Sinn, dass sich hier die Forenmitglieder noch den Kopf zerbrechen, woran es liegen könnte, wenn der Threadersteller sich nicht mehr äußert.
Gruß,
Christian
Post Reply