Ich denke ehrlich gesagt auch, dass jetzt der falsche Zeitpunkt ist, um über so etwas nachzudenken - aber zu gegeben Zeitpunkt sollte man diese Problematik behandeln.ch werde es wohl vorläufig so lassen, da gibt es zu viele potentielle Probleme wenn ich das jetzt ändere...
Bug oder Feature: Dateiauswahl nach abgebr. Verschieben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
petermad,
Sir_SiLvA,
Das Stichwort hier waere "unnotig".
Roman
Der Kursor sollte moglichst an derselben Stelle bleiben, also die nachste Datei sollte unter dem Kursor sein.Wenn du mehr als eine Datei überspringen, an welche Datei sollte der Cursor stoppen - am ersten oder letzten?
Sir_SiLvA,
Sorry HAcker aber wer nicht in der Lage ist aufzupassen sollte keinen Dateimanager benutzen

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Dieser Vorschlag gefällt mir auch.petermad wrote:"Abbrechen" => auf die Datei bleiben
"Überspringen" => zu die nächste Datei gehen
Abgesehen von der generellen Entscheidung, ob das Verhalten geändert wird, bleibt zumindest folgende Inkonsistenz :
... aber nicht bei anderen Markierungsfällen.simonz wrote:Das Problem tritt auf, wenn
- KEINE Datei im Quellverzeichnis markiert ist, also nur die Quelldatei den Fokus hat
oder
- die Quelldatei den Fokus hat UND markiert ist
Zumindest komme ich dafür auf keine Erklärung...