Vorschlag zur Suchfunktion

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
derJ
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2005-07-26, 09:21 UTC

Vorschlag zur Suchfunktion

Post by *derJ »

Um den geliebten TC noch genialer zu machen, hätte ich folgenden Vorschlag: Es wäre sehr praktisch, wenn im Suchen-Dialog Datum und Erweiterung der gefundenen Dateien angezeigt würden, so daß man das Suchergebnis nach diesen Kriterien sortieren kann. Natürlich kann man unter 'Erweitert' auch den Datumsbereich eingrenzen, doch für eine chronologische Auflistung z.B. aller .doc Dateien auf einem System benötigt man dann leider die Windows-Suche.

Dann könnte man endlich auf diesen dämlichen Hund beim Dateisuchen verzichten.. ;)

Danke für das Programm, das einen über neue GUI-Funktionen von beliebigen Betriebssystemen nur müde lächeln lässt und das die tägliche Arbeit am PC so enorm beschleunigt und vereinfacht!
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, derJ.
so daß man das Suchergebnis nach diesen Kriterien sortieren kann.
Wenn du im Ergebnisfenster des Suchlaufs auf Anwenden drückst, dann kannst du anschließend diese Liste nach jedem beliebigen Spaltenkopf sortieren, also auch nach Datum.

Ist es diese Funktion, die dir (scheinbar) fehlte?

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2derJ
Leider ist es derzeit nicht möglich einfach die Ansicht "Lang" nach Anwenden eines Suchergebnisses darzustellen. Über den Umweg einer benutzerdefinierten Spaltenansicht, die eine Datumsspalte enthält, kannst Du auch das Datum aller Dateien auf einen Blick einsehen, falls das für Dich von belang ist.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

'n Abend, Lefteous.

Stimmt, nach dem Anwenden des Suchergebnisses sieht man im Filepanel z.B. das Datum und die Größe der Dateien nicht.
Dennoch klappt das Sortieren der Dateien nach Datum oder Größe.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Re: Vorschlag zur Suchfunktion

Post by *van Dusen »

derJ wrote:[...]Dann könnte man endlich auf diesen dämlichen Hund beim Dateisuchen verzichten.. ;)[...]
Och... wenn Dir "Fredo" nicht gefällt, dann kannst Du doch alternativ "Minki", "Rocky", "Merlin", "Susy" & Co. bemühen :lol:

*räusper* ähm, sorry for spam!

Um wenigstens etwas Sinnvolles beizutragen:
Als Ergänzung zur TC-internen Suchfunktion kann ich Dir wärmstens Locate32 empfehlen (direkter Download).

Siehe hierzu den Thread "Find files fast using locate", in dem Locate32 erstmals von User Horst.Epp empfohlen wurde.

Die Suchergebnisse von Locate32 lassen sich in Listen ausgeben, nach allen anzeigbaren Kriterien (Spalten) sortieren usw.

Locate32 bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, u.a.
* <Win><F> ruft Locate32 statt der Windows-eigenen Suchfunktion auf
* Pfad eines markierten Eintrags des Suchergebnisses wird per Hotkey an den TC übergeben (TC wird in den Vordergrund geholt und das entsprechende Verzeichnis im aktiven Panel aufgelistet)

Grüße, van Dusen
derJ
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2005-07-26, 09:21 UTC

Post by *derJ »

danke für die tips!! der 'anwenden' button war das, was ich gebraucht hatte! RTFM wäre wohl angesagt gewesen... danke auch für den hinweis zu locate32, aber so viel 'suche' benötige ich nicht; schliesslich hält man ja ordnung.. *ähem, hust*
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

AutoIT3-Script Locate2DiskDir.au3

Post by *van Dusen »

Meinen ersten Experimenten mit AutoIT3 ist ein Script entsprungen, welches
* Locate32.exe für eine Dateisuche bemüht,
* die Ergebnisse in DiskDir(Extended)-Archivdateien exportiert (je Laufwerk ein Archiv plus ein alles beinhaltendes Archiv) und
* das "kumulative" DiskDir-Archiv vom TC anzeigen lässt (in neuem Tab, Zweigansicht).

Damit lassen sich die von Locate32 gefundenen Dateien im TC weiterbearbeiten (kopieren, betrachten usw.)

Das Script ist nicht ausgereift. Zur Zeit lässt sich nur nach "Name" und "Extensions" suchen. Es werden auch nur ganz wenige Fehlerkonstellationen abgefangen und der Benutzer muss Locate zunächst nach den Erfordernissen des Scripts konfigurieren.

Wer es trotzdem mal ausprobieren möchte, kann es sich hier holen:

http://rapidshare.de/files/11679667/Locate2DiskDir.au3_0.1.zip.html

Grüße, van Dusen
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Locate wird aufgerufen, aber dann kommt diese Box:
http://img214.imageshack.us/img214/3943/locatescript5nc.png

Von einer lst-Datei im TC ist leider keine Spur, TC wird nach dem Erscheinen dieser Box auch nicht aktiviert.

Ich nutze die neueste Build 2.99.5.12181.

Wenn Du 'ne Idee hast, immer her damit. ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Hallo icfu,

danke, dass Du das Script mal ausprobiert hast :).

Ich werde mir mal das neueste Locate-Build besorgen, anscheinend gab es da Änderungen bei den Meldungen in der Statuszeile.

Ergänze den Select...EndSelect-Block (Zeile 121 bis 134) doch bitte mal um

Code: Select all

      Case $statusbartext = "Locating finished"
         ExitLoop
Ich hoffe, dass das schon reicht und es nicht noch andere Änderungen gab, an denen das Script nun scheitern könnte (werd' ich - wie gesagt - mal testen).
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ahhhhhh... :)

Einmal hat's zumindest schon mal geklappt, es treten aber Merkwürdigkeiten auf. Manchmal bleibt das Script nach Öffnen von Locate stehen uind die Suche startet nicht, scheint ein Fokusproblem zu sein.

Einmal ist das TEMP-Verzeichnis mit folgenden Dateien stehengeblieben:
Locate2DiskDir.lst
Locate2DiskDir_C.lst
Locate2DiskDir_D.lst
Locate2DiskDir_E.lst
Locate2DiskDir_F.lst
Locate2DiskDir_K.lst
Locate2DiskDir_s05.txt
Locate2DiskDir_s07.txt
Locate2DiskDir_s99.txt

Dann ging das Skript wieder von vorne los.

Vielleicht sind die Probleme ja allesamt bedingt durch die neue Locateversion. Viel Erfolg beim Debuggen. :)

Icfu
This account is for sale
Post Reply