Welche Totalcommander-Seite ist euch lieber?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

rellek
Member
Member
Posts: 175
Joined: 2003-10-15, 14:07 UTC
Contact:

Post by *rellek »

ich mach alles anders herum irgendwie... :D
ich arbeite meist im rechten fenster und fange listen grundsätzlich von unten an *g*
#167372 Personal Licence
Windows 7 Professional + alle Hotfixes

www.rellek.org
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

Post by *blacky »

Lefteous wrote:Mh was wohl die Benutzer, die stets die vertikale Ansicht benutzen, von diesem Thread denken? Very Happy
Pluto71 wrote:Natürlich !

Unter Ansicht - Vertikale Anordnung !

boaahh... iss ja hart... bin vor lauter verwunderung fast garnichmehr eingeloggt
gekommen 8) uff...

ach, dann fress sich die mit vertikalen einfach auf.....aufspeiss..zerfetz... JA, Auffress *bg*
harharharh.....

Ne, ehrlich, da hab ich bis dato gar nich gewusst, daß man da noch vertikal einstellen kann.. iss ja derbe...uff.. sieht verdammt ungewohnt aus *lol*

liebe grüße
Blacky
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

blacky wrote:.. sieht verdammt ungewohnt aus *lol*
Macht sich aber extrem gut im Suche-Anwenden Fenster bei langen Pfaden, oder auch mit Kommentaren...

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
TC-Fan
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-01-09, 20:50 UTC
Contact:

Post by *TC-Fan »

Wenns "zur Sache" geht, sind immer beide Fenster gefragt.
Wenn nur mal so schnell was gestartet/bearbeitet wird, hat die linke Seite einen kleinen Vorsprung.
Gruß
Michael

Rund um Palm und Digifoto: www.michas-hobbies.de
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Ich nehm lieber die Vorderseite. Auf der Rückseite seh ich nicht soviel. :oops:

Aber mal ernsthaft: Auf einem Rechner arbeite ich links wie rechts ohne Präferenzen.
Ich mache mir aber trotzdem Gedanken, denn sobald ich über's Netzwerk auf einen anderne Rechner zugreife, verwendet ich für diesen Rechner das Fenster, das ihm physikalisch näher ist: Im Büro steht mein Notebook rechts vom Arbeitsplatz-PC, da nehm ich für dieses das rechte Fenster. Am NB entsprechend linkes Fenster für den Arbeitsplatz-PC. Zuhause ist es genau andersrum. :shock: :oops: :roll: 8)
Viele Grüße

Christian
User avatar
squeller
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2005-06-23, 15:30 UTC

Post by *squeller »

Ich werkel auch meist links herum, kopiere dann von links nach rechts.

Bei den 1% Vertikal-Nutzern ist die Sache doch klar. Die kopieren von oben nach unten. Wie sollen die Dateien schließlich HOCHKOPIERT werden? Da wäre ja ein enormer Widerstand zu überwinden. Kopieren gegen die Gravitation, und das würde massig Zeiteinbußen bringen.

Deswegen ist in Windows die Taskleiste unten. Wenn man Fenster minimiert, fallen sie wesentlich besser nach unten. Das Startmenü hat es da schon schwerer.
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

1% Vertikal-Nutzern
Hmmm ...
Also, horizontal, vertikal, rechts, links, ... alles wird je nach Anwendungsbereich und Aufgabenstellung von mir extensiv genutzt. :wink:

Grad' die vertikale Anordung hat bei langen Dateinamen durchaus ihre Berechtigung. :!:
:arrow: Nicht zu vergessen sei bei der vertikalen Sicht der Vorteil beim Umgang mit vielen Register-Tabs (große Projekte, etc.).
Hierbei sind die Tabs auch dann noch immer einzeilig und komfortabel sichtbar, wenn sie bei horizontaler Ansicht schon längst (je nach Konfiguration) mehrzeilig oder gar nicht mehr zu sehen wären.

Die vertikale Anordnung ist für mich nicht mehr wegzudenken.

Zum Thema:
Bei der Arbeit in der vertikalen Anordnung ist dann jedoch das obere Fernster der Favorit.
Unten ist meist das Ziel für Datei-Tranfers oder Plug-In Anzeigen.
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Ach man kann bei beiden Seiten die Verzeichnisse wechseln? Ich dachte es geht nur wie im Explorer die rechte Seite. ;-)

Ok Spass beiseite meist nutz ich die linke Seite und FTP und Fileplugins Rechts
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Welche Totalcommander-Seite ist euch lieber?
Mir ist diese seite am liebsten:
http://www.ghisler.com/
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply