Auswahl wiederherstellen nach Entpackfehler

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Auswahl wiederherstellen nach Entpackfehler

Post by *van Dusen »

Es ist mir ja schon fast ein bisschen peinlich, für so eine Kleinigkeit ein neues Thema zu beginnen... ich mach's trotzdem mal:

Vorgehen für Variante A:
A1 1 bis n Verzeichnisse markieren, die sich nicht in einem Archiv befinden.
A2 <Alt><F9> (Verzeichnisse packen woll, aber zu müde sei und daher <Alt><F9> statt <Alt><F5> drück...)
A3 TC deselektiert alle Verzeichnisse und bringt die Warnung "Keine Dateien gewählt!"


Vorgehen für Variante B:
B1 1 bis n Verzeichnisse sowie 1 bis n Dateien markieren, die sich nicht in einem Archiv befinden.
B2 Wie A2
B3 TC deselektiert alle Verzeichnisse, lässt die Dateien markiert und bringt zur ersten Datei die Warnung "Fehler in Archivdatei!"


Was schade ist: Die ursprüngliche Auswahl lässt sich mit <Num/> nicht wiederherstellen. Das ist kein Drama und vielleicht die gerechte Strafe für den dusseligen Benutzer ;).

Ob Variante B auch bei defekten Archivdateien auftritt, wo <Alt><F9> also sinnvoll wäre, habe ich nicht getestet. Für diesen (Regel)Fall wäre das Verhalten des TC allerdings auch sinnvoll.

Dennoch der Vorschlag: Die ursprüngliche Auswahl sollte sich in den beschriebenen Konstellationen mit <Num/> wiederherstellen lassen.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Bestatigt, XP SP2.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply