TC wird minimiert nach Löschen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

kalle_bremen
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-01-27, 18:57 UTC

TC wird minimiert nach Löschen

Post by *kalle_bremen »

Hallo,
immer wenn ich mit F8 eine Datei oder ein Verzeichnis lösche, wird das TC-Fenster nach erfolgreicher Operation minimiert und ich muss es wieder in der Taskleiste suchen.

Habe mir heute extra zum Testen die Beta 6.54 installiert. Da passiert aber das Gleiche !?

Habe ihr diesen Effekt auch schon beobachtet? Oder liegt der Fehler bei mir?

Gruß, Kalle
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich vermute mal, daß noch irgendeine Applikation bei Dir läuft, die auf F8 reagiert und die Aktion "Minimieren" ausführt. Beende mal nach und nach alle laufenden Programme bis Du den Übeltäter gefunden hast.
Oder passiert das gleiche, wenn Du DEL drückst statt F8?

Icfu
This account is for sale
kalle_bremen
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-01-27, 18:57 UTC

Post by *kalle_bremen »

Ich drücke nicht die Taste F8, sondern klicke mit der Maus auf den Button F8.

Jetzt wollte ich mal ausprobieren was passiert, wenn ich mit DEL lösche, und seltsamerweise tritt der Effekt jetzt nicht mehr auf, auch nicht mit Klick auf F8, obwohl ich mich schon seit Monaten darüber geärgert habe.

Ich werde das jetzt mal weiter beobachten, seltsam seltsam.

Kalle
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Bei Komplikationen mit Tastenkombinationen, fällt mir immer sofort ein ATI-Grafikkartentreiber ein. Der belegt standardmäßig so einige Hotkeys. Falls du eine ATI-Karte haben solltest, schau mal in der Treiberkonfiguration nach, ob dort die F8-Taste belegt wurde.
Gruß,
Christian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das tönt nach dem im englischen Forum besprochenen WindowBlinds-Bug. Ist WindowBlinds installiert?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

ghisler(Author) wrote:Das tönt nach dem im englischen Forum besprochenen WindowBlinds-Bug. Ist WindowBlinds installiert?
Ich nutze selber ebenfalls WindowBlinds. Konnte einen solchen Fehler aber nie feststellen.
Gruß,
Christian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Er tritt nur auf, wenn man spezielle Skins mit einem sogenannten Glass-Effekt (Transparenzen) benutzt. Ich vermute, dass WindowBlinds da den Fokus umsetzen muss, damit sich die darunterliegenden Fenster auch zeichnen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
kalle_bremen
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-01-27, 18:57 UTC

Post by *kalle_bremen »

Hallo,

nein WindowsBlinds kenne ich nicht und habe ich nicht installiert.

Bei mir tritt das Problem sporadisch immer wieder mal auf. In etwa 50% aller Fälle. Leider kann ich keine Logik erkennen. Egal ob ich mit Taste F8, Klick auf F8 oder "Entf" lösche, das Fenster wird nach erfolgreichem Löschen minimiert.

Und das nervt.

Vielleicht hat ja später nochmal jemand eine Idee.


Gruß, Kalle
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Was sind denn für Programme im Hintergrund aktiv? Irgendwelche Spezial-Grafitreiber? Da das mit normalen Windows-Installationen nicht passiert, muss es an Ihrer speziellen Konfiguration liegen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
cptpicard
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2005-08-25, 17:58 UTC

Post by *cptpicard »

Lade dir mal den Process Explorer von

>> http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html

und speichere über "File" -> "Save As" mal die Prozessnamen in eine Datei.

Oder benutz die Kommandozeile: tasklist -> task.log

und stell uns den Inhalt der Datei zu Verfügung.
kalle_bremen
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-01-27, 18:57 UTC

Post by *kalle_bremen »

Wenn ihr euch die Mühe machen wollt, das sieht dann so aus:




bbildname PID Sitzungsname Sitz.-Nr. Speichernutzung
========================= ===== ================ ========== ===============
System Idle Process 0 Console 0 16 K
System 4 Console 0 52 K
smss.exe 908 Console 0 56 K
csrss.exe 1000 Console 0 3.096 K
winlogon.exe 1028 Console 0 2.772 K
services.exe 1072 Console 0 2.052 K
lsass.exe 1084 Console 0 1.796 K
ati2evxx.exe 1248 Console 0 496 K
svchost.exe 1260 Console 0 1.780 K
svchost.exe 1336 Console 0 1.664 K
svchost.exe 1756 Console 0 14.168 K
InCDsrv.exe 1780 Console 0 728 K
svchost.exe 1920 Console 0 1.244 K
svchost.exe 360 Console 0 1.660 K
ati2evxx.exe 400 Console 0 700 K
explorer.exe 604 Console 0 18.316 K
spoolsv.exe 772 Console 0 1.556 K
TrueImageMonitor.exe 1400 Console 0 696 K
schedhlp.exe 1408 Console 0 692 K
PTBSync.exe 1416 Console 0 2.036 K
InCD.exe 1448 Console 0 1.480 K
fpdisp5a.exe 1528 Console 0 996 K
AirCFG.exe 1564 Console 0 1.464 K
WZCSLDR2.exe 1572 Console 0 1.492 K
jusched.exe 1580 Console 0 404 K
iTunesHelper.exe 1592 Console 0 776 K
qttask.exe 1608 Console 0 1.292 K
atiptaxx.exe 1624 Console 0 2.628 K
winampa.exe 1636 Console 0 692 K
rundll32.exe 1644 Console 0 752 K
opware32.exe 1692 Console 0 572 K
pptd40nt.exe 1740 Console 0 732 K
ctfmon.exe 740 Console 0 940 K
SMSMngr.exe 748 Console 0 9.908 K
wcescomm.exe 764 Console 0 988 K
MMAgent.exe 788 Console 0 4.660 K
spamihilator.exe 872 Console 0 232 K
TOTALCMD.EXE 1968 Console 0 6.092 K
Biet-O-Matic.exe 1208 Console 0 5.776 K
soffice.exe 1752 Console 0 372 K
soffice.bin 1792 Console 0 3.156 K
MMScan.exe 2076 Console 0 6.180 K
schedul2.exe 2204 Console 0 680 K
IGDCTRL.EXE 2256 Console 0 1.680 K
svchost.exe 2312 Console 0 608 K
fsgk32st.exe 2468 Console 0 292 K
fsgk32.exe 2596 Console 0 1.872 K
fssm32.exe 2736 Console 0 13.020 K
FSMA32.EXE 2764 Console 0 1.148 K
slee11.exe 3188 Console 0 372 K
slee12.exe 3308 Console 0 372 K
slee81.exe 3476 Console 0 288 K
svchost.exe 3788 Console 0 1.652 K
vmount2.exe 3900 Console 0 616 K
vmserverdWin32.exe 3948 Console 0 3.168 K
vmnat.exe 3976 Console 0 468 K
vmnetdhcp.exe 4052 Console 0 432 K
iPodService.exe 2100 Console 0 1.068 K
alg.exe 2332 Console 0 1.100 K
procexp.exe 1240 Console 0 24.224 K
hh.exe 1380 Console 0 8.876 K
FSM32.EXE 2888 Console 0 6.216 K
FSMB32.EXE 2412 Console 0 1.748 K
FCH32.EXE 2996 Console 0 2.960 K
fsbwsys.exe 988 Console 0 2.756 K
FAMEH32.EXE 3796 Console 0 2.144 K
SERVIC~1.EXE 1492 Console 0 2.600 K
fsdfwd.exe 2848 Console 0 7.280 K
fspex.exe 3816 Console 0 1.788 K
FSAV32.exe 1276 Console 0 4.652 K
fsguiexe.exe 1500 Console 0 4.876 K
OUTLOOK.EXE 388 Console 0 51.984 K
WINWORD.EXE 2980 Console 0 20.008 K
firefox.exe 396 Console 0 26.696 K
cmd.exe 3060 Console 0 2.592 K
Photoshop.exe 3912 Console 0 97.552 K
tasklist.exe 3520 Console 0 4.532 K
wmiprvse.exe 3820 Console 0 5.548 K


Gruß, Kalle
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

Entferne doch mal die ATI-Programme aus dem Autostart und reboote den Rechner. Wenn es dann immernoch auftrifft, ist ATI wohl als Übeltäter ausgeschlossen...

1. Start->Ausführen
2. regedit
3. Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Exportiere dir am besten diesen Zweig und lösch dann alle ATI-Einträge.

Gruß
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Oder Start up Guard Filesystem Plugin installieren, dann kann man auf die Einträge doppelklicken, und sie erhalten ein || - Symbol, womit sie temporär ausgeschaltet sind. Erneutes Drücken schaltet sie wieder ein.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
kalle_bremen
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2006-01-27, 18:57 UTC

Post by *kalle_bremen »

start up Guard habe ich runtergeladen, als Plugin im Tcmd installiert.

Aber ich habe leider nirgends eine Beschreibung gefunden, was ich nun mit dem Proggi anfangen soll. Die Readme hilft nicht weiter.

Ich lösche die Sachen dann mal manuell aus der Registry und beobachte das.

Gruß, Kalle
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Aber ich habe leider nirgends eine Beschreibung gefunden, was ich nun mit dem Proggi anfangen soll. Die Readme hilft nicht weiter.
Das ist ziemlich einfach. Wenn Du in die Netzwerkumgebung wechselst (mit dem Dirvebutton "\" oder per [alt]+[F1]/[F2] , dann [\] ) solltest Du einen 'Ordner' Startup Guard sehen..

Da wechselst DU rein. Dann sind diverse Unterornder zu sehen, angefangen mit 'overall'.
In diesen Ordner wechselts Du hinein.

Hier sind alle Einträge in der Registry verzeichnet, die automatisch beim Windows-Start geladen werden.

Wenn Du auf einem Eintrag doppelklickst, dann ändert sich das Standardsymbol zu besagtem || (Pause Zeichen), was bedeutet, dass dieses Programm beim nächsten Systemstart nicht mehr gestartet wird. Der Eintrag wird aber nicht gelöscht, sondern vom Startup Guard in einen anderen Registry Schlüssel verschoben. Dadurch genügt ein erneuter Klick hierauf, um den Autostarteintrag wieder herzustellen. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn man bei einem Eintrag nicht weiß, was er macht, so dass man ihn mal kurz ausschalten kann. Wenn man dann nach dem nächsten Start bemerkt, dass man ihn doch braucht, stellt man ihne einfach wieder her.

Und wenn man feststellt, dass man den Eintrag auf Dauer nicht benötigt, dann kann man einfach mit [F8] oder [Entf] den EIntrag komplett aus der Registry löschen.

Die anderen Unterordner betreffen spezielle Schlüssel der Registry, so kann man speziell die Einträge in den entsprechenden Registrierungsschlüsseln bearbeiten.

Das ist wirklich wesentlich einfacher, als die 'von Hand' dudelei durch die Registry.

Ein Wort noch: Startup Guard findet nicht wirklich alle autostarteinträge, dazu gibt es derer zu viele. Aber es ist schon mal ein guter Ansatz - z.B. auch, wenn man argwöhnt, dass irgend ein Schadprogramm auf dem Rechner ist.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply