Hallo Leutz,
seit langem suche ich ein komfortableres Tool um MySQL Datenbanken online zu verwalten. Bis jetzt nutze ich ab und zu Mysqladmin was aber Browserbasiert ist und mir nicht so besonders gefällt.
Jetzt habe ich für den Totalcommander das Ado_DS Plugin entdeckt wo man sich zu Datenbanken verbinden kann. Leider bekomme ich keine Verbindung zu einer MySQL Datenbank weil ich nicht weiß was ich dort einstellen muss (MySQL wird nicht gesondert aufgeführt).
Soeben habe ich auch das xBaseView Plugin probiert aber das geht ja nur bei Datenbanken und Dateien die local auf dem Rechner liegen bzw. weiß ich nicht wie ich eine online Verbindung zu einer Datenbank herstelle.
Vielleicht hat ja jemand Ideen wie ich das doch mit dem Totalcommander lösen kann.
Lg Tobias
MySQL Datenbank bearbeiten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2005-02-11, 11:49 UTC
- Location: Hohenstein - Ernstthal
- Contact:
Schau dir erst einmal die Basics an, bevor du überlegst das mit einem Universaltool im TC zu tun, die eignen sich nämlich nicht für Datenbankdesign, sondern nur für Anfragen.
>> ODBC-Connector
>> Admin-Tool
>> ODBC-Connector
>> Admin-Tool
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2005-02-11, 11:49 UTC
- Location: Hohenstein - Ernstthal
- Contact:
Hallo cptpicard,
es ging mir vordergründig nur um eine Veränderung der Werte einer Tabelle. Aber mit dem Admin Tool und dem passenden Query Browser kann ich das ja genauso machen und noch viel mehr. Danke für den Link - das kannte ich noch nicht -> und es ist um längen besser als das Webfrontend.
LG Tobias
es ging mir vordergründig nur um eine Veränderung der Werte einer Tabelle. Aber mit dem Admin Tool und dem passenden Query Browser kann ich das ja genauso machen und noch viel mehr. Danke für den Link - das kannte ich noch nicht -> und es ist um längen besser als das Webfrontend.
LG Tobias
- Luke_Filewalker
- Junior Member
- Posts: 47
- Joined: 2003-11-05, 10:30 UTC