Registrierung auch für 7.x gültig?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Duderino
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-03, 22:53 UTC

Registrierung auch für 7.x gültig?

Post by *Duderino »

Hallo,
Bisher funktionierte mein vor Jahren bestellter Key mit allen TC (WC) Versionen.
Nun würde ich gern wissen ob die Registrierung für TC 6.5.x auch für 7.0 gültig bleibt. (Im Bestellformular steht ausdrücklich 6.x)

....warte ich also besser noch auf die Version 7.0 und lebe auf einigen Rechnern noch mit dem Explorer, (ich bräuchte gleich mehrere Registrierungen) ..oder kann ich schon jetzt "gnadenlos zuschlagen" mit der 6.x'er Version ;-)


Gruß
El Duderino
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

2Duderino
Der Key für 6.5.x gilt auch für die 7.x und wahrscheinlich auch für 8.x, 9.x....... ;)
Das ist das schöne (neben anderen Dingen) beim TC. :)
Duderino
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2006-02-03, 22:53 UTC

DANKE!

Post by *Duderino »

Danke für die prompte Antwort!!!

Ich war nur wegen der Versionsnummer im Bestellformular etwas verunsichert!

..und allen ein schönes Wochenende!
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Ich wäre stark überrascht, wenn der Herr Ghisler plötzlich seine Lizenztechnik ändern würde. Es war bisher so, einmal bezahlt und ein (Programm-)lebenlang benutzt. ;)

Mein Key wird dieses Jahr 10 Jahre alt und funktioniert immer noch.
Gruß,
Christian
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Re: Registrierung auch für 7.x gültig?

Post by *CSe »

Duderino wrote:....warte ich also besser noch auf die Version 7.0 und lebe auf einigen Rechnern noch mit dem Explorer, (ich bräuchte gleich mehrere Registrierungen) ..oder kann ich schon jetzt "gnadenlos zuschlagen" mit der 6.x'er Version ;-)
Ja, kannst Du. Das wurde mittlerweile ja zu Genüge geklärt.

Was mehrere Rechner betrifft, zitiere ich mal aus der Lizenzvereinbarung:
Christian Ghisler wrote:Die Vollversion dieses Programms (Einzellizenz) darf auf beliebig vielen Computern installiert werden, solange sie nur von einer Person gleichzeitig benutzt wird.
Falls das bei Dir zutrifft: Viel Spaß damit und bestell endlich! :wink:
Viele Grüße

Christian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich kann euch beruhigen, der Schlüssel bleibt auch für Version 7.x gültig, und mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit auch für zukünftige Versionen 8.x, 9.x etc. Eine Garantie kann ich aber nicht geben - so wird ein Schlüssel gesperrt, wenn er im Netz auftaucht. Bei der 6.54 habe ich aber viele Schlüssel noch nicht gesperrt, weil es ein Sicherheitsupdate ist (WMF).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

mal eine etwas OT Frage die aber mit dem Schlüssel zu tun hat

in der Firma habe ich natürlich auch den TC
nun könnte sich ja (was ich nicht glaube) jeder an meinem Key vergreifen und den verteilen/selber nutzen
(der Arbeitsplatz wird von mehreren Personen benutzt)

gibt es eine Möglichkeit den key zu schützen so das er auf anderen Rechnern nicht funktioniert?

einfach nur als 'hidden' definieren ist mir zu wenig... (oder bin ich zu sehr paranoia ;) )
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Man kann den Schlüssel in ein anderes Verzeichnis stellen und mit keypath=c:\Verzeichnis in der Wincmd.ini den Ort ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

Aha, gute Idee, mache ich dann besser mal so

und als Falle noch eine .key in C:\totalcmd\ die als Inhalt
den Text 'hier wird nicht geklaut' stehen hat ;)
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

TotalCmd_SecureStart.au3

Post by *van Dusen »

Snooze wrote:[...] gibt es eine Möglichkeit den key zu schützen so das er auf anderen Rechnern nicht funktioniert? [...]
Eine Möglichkeit wäre, die Lizenzschlüsseldatei in ein selbstentpackendes und kennwortgeschütztes Archiv zu packen und den TC mit einem Script zu starten.

Unten ein entsprechendes AutoIT-Script.
Es erwartet die <wincmd.key> in einem SQX-SFX, welches mit der Option "Automatisches Dekomprimieren" und vorgegebenem Zielordner erstellt wurde. Das geht nur mit Squeez oder dem SC. Allerdings sollte es nicht zu schwierig sein, das Script an andere SFX-Archive anzupassen.

Man könnte das SFX-Archiv auch gleich den TC starten lassen, allerdings soll die <wincmd.key> nach dem Entpacken und dem erfolgreichen TC-Start gleich wieder gelöscht werden. Gibt man nun bei der Erstellung des SFX-Archivs
"cmd | /C Start totalcmd.exe && Del wincmd.key"
als auszuführendes Programm an, so wird die <wincmd.key> zu schnell gelöscht (bevor der TC sie gelesen hat). Mir ist es noch nicht geglückt, dies mit ein paar Warteschleifen vor dem "Del" zu verhindern. Daher das Ganze per Script:

TotalCmd_SecureStart.au3

Code: Select all

;==================================================================================================
;TotalCmd_SecureStart.au3 - Script für AutoIT
;--------------------------------------------------------------------------------------------------
;Erlaubt den Start des TotalCommander mit einer verschlüsselten Lizenzschlüsseldatei <wincmd.key>
;Die <wincmd.key> muss für dieses Script als selbstentpackendes SQX-Archiv
;<Unpack_wincmd_key.exe> im TC-Programmverzeichnis vorliegen.
;Das Archiv sollte folgendermaßen erstellt worden sein (mit Squeez oder SC):
;* Verschlüsselung: Sinnvollerweise ja (nur Entpackschutz)
;* Typ: Normales SFX
;* Zielordner fürs Dekomprimieren: {TC-Programmverzeichnis}
;* Erweitert: Automatisches Dekomprimieren
;==================================================================================================

;*** TC-Programmverzeichnis
$tcpath = @ProgramFilesDir & "\TotalCmd"
;*** Annahme: Die wincmd.key liegt im TC-Programmverzeichnis
$tckeyexistsfromstart = FileExists($tcpath & "\wincmd.key")

;*** Kommandozeilenparameter verketten (ginge mit "$CmdRawLine" sicherlich auch irgendwie)
$cmdlineparam = ""
For $i = 1 to $CmdLine[0]
	$cmdlineparam = $cmdlineparam & $CmdLine[$i] & " "
Next

;*** Wenn bereits eine wincmd.key existiert, Warnmeldung ausgeben (Script wird aber fortgesetzt)
If $tckeyexistsfromstart Then
	MsgBox(0+48, "TotalCmd Secure Start", _
		"Im Pfad" & @LF & $tcpath & @LF & "ist ein ungeschützter Lizenzschlüssel vorhanden!")
EndIf

;*** Wenn TC bereits läuft, TC aktivieren und Kommandozeilenparameter übergeben
If ProcessExists("TOTALCMD.EXE") Then
	Run($tcpath & "\TotalCmd.exe" & " /O " & $cmdlineparam)

;*** Wenn TC noch nicht läuft...
Else
	;*** wincmd.key entpacken, sofern nicht bereits vorhanden
	If NOT $tckeyexistsfromstart Then RunWait($tcpath & "\Unpack_wincmd_key.exe")
	
	;*** TC starten und Kommandozeilenparameter übergeben
	Run($tcpath & "\TotalCmd.exe" & " /O " & $cmdlineparam)
	;*** Warten, bis TC gestartet ist
	ProcessWait("TOTALCMD.EXE", 5)

	;*** Wenn die wincmd.key durch das Script bereitgestellt wurde, diese nun wieder löschen
	If NOT $tckeyexistsfromstart Then
		FileDelete($tcpath & "\wincmd.key")
		If @error Then
			MsgBox(0+48, "TotalCmd Secure Start", _
				"Die Lizenzschlüsseldatei" & @LF & "wincmd.key" & @LF & "konnte nicht gelöscht werden")
		EndIf
	EndIf

EndIf
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2van Dusen
Es erwartet die <wincmd.key> in einem SQX-SFX, welches mit der Option "Automatisches Dekomprimieren" und vorgegebenem Zielordner erstellt wurde. Das geht nur mit Squeez oder dem SC.
Geht das nicht mit Total SQX?
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Weia, wie peinlich... dabei ist der "Konfigurieren"-Button im Tab "Selbstentpackende Archive" eigentlich nicht zu übersehen
:oops: :oops: :oops:


Mit anderen Worten: Auch mit TotalSQX funktioniert das prächtig! :)
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2van Dusen
Offensichtlich ist es noch nicht offensichtlich genug :) :roll:
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 214
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

Eine andere Möglichkeit ist, den TC in ein verschlüsseltes Laufwerk zu installieren (TrueCrypt). So habe ich es momentan konfiguriert. Das hat auch den Vorteil, dass man da noch weitere geschützte Daten ablegen kann.
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

Snooze wrote:mal eine etwas OT Frage die aber mit dem Schlüssel zu tun hat

in der Firma habe ich natürlich auch den TC
nun könnte sich ja (was ich nicht glaube) jeder an meinem Key vergreifen und den verteilen/selber nutzen
(der Arbeitsplatz wird von mehreren Personen benutzt)
Wenn sich jeder Benutzer mit seinem eigenen Account einloggt, sollte das kein Problem sein. Einfach die Benutzerrechte der Datei so ändern, daß nur dein Benutzer Zugriff hat.
Post Reply