Dateiverknüpfung mit DOS-Programm

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
werengel
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2006-02-06, 09:57 UTC

Dateiverknüpfung mit DOS-Programm

Post by *werengel »

Hallo,
auch wenn es wohl kein eigentliches TotalCommander-Problem ist, hier folgende Frage:
ich möchte per Doppelclick auf entsprechende Datei das verknüpfte DOS-Programm starten. Klappte bisher mittels Win98 problemlos. Mit WinXP wird Programm auch gestartet, aber Datei wird nicht geöffnet. Wenn ich die Datei auf entsprechendes Icon in Buttonbar ziehe, funktioniert es. Ursache ist, dass durch Start per Buttonbar der Pfad im alten 8.3 Dateiformat übergeben wird, bei Start mittels Doppelclick jedoch lange Dateinamen übergeben werden.
Kann man bei Dateiverknüfungen festlegen, dass alte 8.3 Format zu verwenden?
Gruß,
Werner
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das sollte gehen, wenn man als Parameter %1 statt "%1" angibt, also ohne doppelte Anführungszeichen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
werengel
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2006-02-06, 09:57 UTC

Post by *werengel »

Leider nicht. Unter Win98 wird anscheinend immer (%1 "%1") der kurze Namen übergeben und unter XP immer der lange. Konnte das Problem aber lösen, indem ich das DOS-Programm mittels command.com aufrufe. (sonst wird vom System cmd verwendet)
Gruß,
Werner
paul2605
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-03-08, 13:23 UTC

Post by *paul2605 »

Hallo alle,

ich habe das Problem, dass wenn ich DOS-Programme aus der Buttonbar
starte und von diese Programme neue Dateien erzeugen, werden sie im 8.3 Format abgespeichert. Starte ich das Programm aus der Commando-Zeile ist alles i.O. ?????????

Kann mir einer helfen?
Post Reply