Versionsnummer & Username aus Taskleiste entfernen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Beim TC geht das leider nicht, weil mir das mit dem separaten TApplication-Objekt zu viele Probleme gemacht hat - bei mir hat das Hauptfenster ein eigenes Icon, dafuer ist das TApplication-Fenster versteckt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ich denke es lohnt sich kaum weiter über verschiedene Titel für Taskleiste und Hauptfenster zu diskutieren. Die von Ghisler erwähnte technische Einschränkung ist dazu leider zu eindeutig - schade :-( Wir können wohl kaum beurteilen wie aufwendig oder sinnvoll es wäre dass sich das TApplication-Fenster wie bei einer Standard-Delphi-Applikation verhält.
Das einzige was gehen würde ist das für beides zu ändern, aber das Thema hatten wir ja schon öfters mal.
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 214
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

Hi,
icfu wrote:Ich blende hier alles aus und schreibe mir mit AutoHotkey den momentan aktiven Pfad in die Titelleiste
Mal ne Frage am Rande: Wo holst Du den aktiven Pfad her?

Viele Grüße
JF
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Mal ne Frage am Rande: Wo holst Du den aktiven Pfad her?
In meinem script hole ich es vom feld bevor der kommandozeile: TMyPanel2
Last edited by SanskritFritz on 2006-02-13, 14:36 UTC, edited 1 time in total.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 214
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

Aah - interessant! Danke!

Ich hatte ursprünglich an die Dateifensterüberschriften gedacht - aber da hat man das Problem, dass man ja nicht weiß, welches Fenster aktiv ist. An die Kommandozeile, die ich standardmäßig nicht anzeigen lasse (weil sie bei Bedarf erscheint), hatte ich nicht gedacht.

Viele Grüße
JF
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2JFierce7
aber da hat man das Problem, dass man ja nicht weiß, welches Fenster aktiv ist.
Man kann schon wissen welches aktiv ist (siehe beispiel), nur welches Dateifensterüberschrift dazu gehört, ist schon schwer.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 214
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

Man kann schon wissen welches aktiv ist (siehe beispiel), nur welches Dateifensterüberschrift dazu gehört, ist schon schwer.
Toll - so gehts. Aber dann kann ich doch genau nach der von Dir beschriebenen Methode auf TMyPanel5 bzw. TMyPanel9 zurückgreifen, oder?
TMyList2 ist wohl immer links, TMyList1 immer rechts - selbst beim Vertauschen der Fenster mit Strg-U.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2JFierce7
Aber dann kann ich doch genau nach der von Dir beschriebenen Methode auf TMyPanel5 bzw. TMyPanel9 zurückgreifen, oder?
Eigentlich schon, aber ich war mir nicht sicher ob das immer wahr ist (bin sogar beim TMyPanel2 nicht sicher, aber soweit funzt es). Zumindest ist es sicherlich nicht wahr beim TPanel, da ändert sich die zahl immer, deshalb musste ich zum beispiel aufgrund der masse in einem script entscheiden, welches TPanel ich zugreiffen muss (Der splitter und sowohl der ftp panel heissen beide TPanel).
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply