Problem mit Netzwerk (Verzeichnisse)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
sekru
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-02-07, 22:32 UTC

Problem mit Netzwerk (Verzeichnisse)

Post by *sekru »

Hallo,

1. Ich liebe Totalcommander :)
2. Ich habe ein Problem:

Ich habe ein aktuelles Windows XP und den aktuellen TC. Nun kommt es vor, wenn ich über die Netzwerkumgebung auf meinen Laptop zugreife, dass im freigegebenen Ordner manche Verzeichnisse nicht funktionieren.
Das ganze ist aber lustiger, als es klingt! Beispiel:

Ich möchte Verzeichnis "kt" öffnen. Ein drücken auf die Entertaste führt zu keiner Reaktion. Außer dass die Laufwerkleiste neu gezeichnet wird (sieht man kaum). Versuche ich das ganze mit der Maus (Doppelklick) wird das Verzeichnis problemlos geöffnet und angezeigt!
Benenne ich das Verzeichnis um (mit TC) funktioniert das Öffnen plötzlich auch per Tastatur. Benenne ich es wieder in "kt", geht's nur per Maus.
Weiter geht's: Hab das Verz testweise in "kt-homepage" umbenannt. Maus & Tastatur funktionieren, aber ich kann es nicht mehr umbenennen! Fehler: Kann ... nicht lesen.

Das erste Problem ist im WindowsExplorer nicht nachvollziehbar! Das letze führt im Explorer auch zu einem Fehler (ein anderes Programm greift bereits auf das Verz zu). Ursache ist mir aber unklar.

Ich hoffe, dass meine Fehlerbeschreibung hilfreich ist. Habe das Verhalten bereits in einer Früheren Version beobachtet (6.5x). In der 6.53 schien es allerdings ein wenig eingedämmt gewesen zu sein (seltener).
Kann es etwas mit der Länger der Verzeichnis namen zu tun haben?

Viiiieelen Dank :)
Gruß, Sebastian
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Ich liebe Totalcommander
Da sind wir ja schon mal zwei :wink:
Ich hoffe, dass meine Fehlerbeschreibung hilfreich ist
:? Die Beschreibung ist schon etwas seltsam :?
Habe versucht es auf meinen Systemen nachzustellen, kann das Verhalten jedoch nicht bestätigen.
Was für ein System hast Du auf Deinem Laptop :?:

Ansatz:
Die ganze Beschreibung tönt ein wenig nach Berechtigungsproblemen !
Wie sind die Sicherheitseinstellungen auf Deinem Laptop, für das Share/Verzeichnis auf das Du zugreifen willst ?

Unterstützung zu den Sicherheitseinstellungen aus der XP Hilfe:
  • So zeigen Sie die Registerkarte Sicherheit an
    :arrow: Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Ordneroptionen.
    :arrow: Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung.
    :arrow: Doppelklicken Sie auf Ordneroptionen.
    :arrow: Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht unter Erweiterte Einstellungen die Option Einfache Dateifreigabe verwenden [empfohlen].
Kann es etwas mit der Länger der Verzeichnis namen zu tun haben
Schliesse ich aus

...
:idea: hast Du schon mal in diesem Forum nach "Netzwerk Verzeichnisse" gesucht ?!
da kommt eine ganze Menge, z.B.: das hier:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=6687
oder das hier:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1557
Räubi
(#2852 + #287609)
sekru
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-02-07, 22:32 UTC

Post by *sekru »

Moin,

raeubi, dein vorletzter Link hat mir scheinbar geholfen. Hab so ein Hotfix von MS deinstalliert.
Vielen Dank! Ich hatte zwar auch die Suche bemüht, aber bin nicht so weit gekommen.

Bleibt zu Hoffen, dass es wirklich die wurzel des Übels war. Sorry @ TC, dass ich dich verdächtigt habe ;-)
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

Re: Problem mit Netzwerk (Verzeichnisse)

Post by *chriss »

sekru wrote:Ich möchte Verzeichnis "kt" öffnen. Ein drücken auf die Entertaste führt zu keiner Reaktion. Außer dass die Laufwerkleiste neu gezeichnet wird (sieht man kaum). Versuche ich das ganze mit der Maus (Doppelklick) wird das Verzeichnis problemlos geöffnet und angezeigt!
wie ist es eigentlich wenn es zuerst mit der maus versuchst? geht dann der ordner auf oder nicht?

imho wird der index (die verzeichnisse) zuerst angezeigt und erst beim aufruf (=enter) wirds wirklich eingelesen.
wenn du anschliessend mit der maus einen doppelklick machst ist das einlesen schon vorbei (=laufwerksleiste neu zeichnen) und es geht einfach auf.

ich kenn das phänomen wenn ich aus meiner vmware auf meinen host zugreifen will. bis die verbindung aufgebaut und gecached ist vergehen ein paar sekunden.
ich habs mir mittlerweile angewöhnt in der vmware den tc zu starten und dann eine knappe minute vergehen zu lassen bevor ich was mache ;)
gruß


chriss
sekru
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2006-02-07, 22:32 UTC

Post by *sekru »

Hallo chris,
wie ist es eigentlich wenn es zuerst mit der maus versuchst? geht dann der ordner auf oder nicht?
Mit der Maus geht es immer. Mit der Tastatur nie.

Sieht mir nach einer anderen Geschichte aus.

sekru
User avatar
HaPe
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2004-12-23, 05:52 UTC
Location: Bavaria

Hintergründe zum schlechten Patch

Post by *HaPe »

Folgenden Text hab ich auf einer Support-Seite (nicht Microsoft) gefunden:

Nicht jedes Windows-Update stellt eine Verbesserung dar: Manchmal geht hinterher (fast) überhaupt nichts mehr. Der Microsoft-Patch KB885250, der eigentlich eine Sicherheitslücke im SMB-Protokoll beheben soll, ist so ein Kandidat. Die Palette der Nebenwirkungen reicht von hektischen Festplatten-Aktivitäten bis zu unerklärlichen Netzwerkproblemen, bei denen man beispielsweise keine Programme mehr öffnen kann, deren Name mit A beginnt. Wenn also irgend eine Software plötzlich nicht mehr funktioniert, sollte man prüfen, ob ein neu eingespielter Windows-Patch die Ursache ist. Fraglich ist unter diesen Umständen auch, ob es in einer Produktionsumgebung sinnvoll ist, die automatische Windows-Update-Funktion zu nutzen, sonst hat man womöglich unerwarteterweise ein nicht mehr korrekt funktionierendes System vor sich, und niemand weiß, woran es liegt.

Eine Lösung im Fall KB885250 scheint übrigens zu sein, in der Registry unter
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem
den Wert NtfsDisable8dot3NameCreation von 1 auf 0 zu ändern und den PC zu booten.
[x] nail here for new monitor
Post Reply