Direktes Starten von Dateisystemplugin möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Hasli
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2005-04-06, 12:55 UTC
Location: Aargau

Direktes Starten von Dateisystemplugin möglich?

Post by *Hasli »

Gibt es eine Möglichkeit ein Dateisystemplugin direkt zu starten, also nicht via Netzwerkumgebung? Ich hätte gerne einen Button um CD/DVD-Burner zu starten. Mit Autohotkey geht es auf Tastendruck, läuft aber auch via Netzwerkumgebung, geht es nicht auch ohne?
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

cd \\\plugin\path
einfach in die strg-d liste aufnehmen
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Hasli
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2005-04-06, 12:55 UTC
Location: Aargau

Post by *Hasli »

:shock: ist ja eigentlich irgendwie logisch...(wenn denn \\\ und ein pluginname als Pfad logisch sind :wink: )

Aber da wäre ich wohl nicht draufgekommen. Ich habe mit den Pfad
%Commander_Path%\plugins\TCBurner\
probiert, wo das Plugin wirklich gespeichert ist. Nun ist es halt
cd "\\\CD/DVD Burner\"

Muss aber nicht in strg-d liste, geht auch im Startmenü, auf einem Button...

Danke!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hasli wrote:Muss aber nicht in strg-d liste, geht auch im Startmenü, auf einem Button...
Mit Strg+D spart man sich aber die Tippfehler, weil TC ja den Pfad automatisch erzeugt. Dann kann man auch den Eintrag aus der Verzeichnislist für einen Button/Startmenüeintrag kopieren.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hasli
Junior Member
Junior Member
Posts: 25
Joined: 2005-04-06, 12:55 UTC
Location: Aargau

Post by *Hasli »

Tipfheler mact man ja auh nichd. Danke auch für den Tipp. Ihr seid mal wieder in Hochform. Wär es doch was mit Moderator?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
it Strg+D spart man sich aber die Tippfehler, weil TC ja den Pfad automatisch erzeugt. Dann kann man auch den Eintrag aus der Verzeichnislist für einen Button/Startmenüeintrag kopieren.
Warum sollte man erst einen Verzeichnismenüeintrag erzeugen, um dann daraus einen Buttonbehl zu erzeugen?
Warum nicht einfach den Pfad aus der Dateiliste per Drag&Drop in die Buttonbar ziehen? :-)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Lefteous wrote:Warum nicht einfach den Pfad aus der Dateiliste per Drag&Drop in die Buttonbar ziehen? :-)
Entweder, weil man eine redundante Zugriffsmöglichkeit haben will, falls der button mal klemmt (und ausgewechselt werden muss), oder weil man von dieser Möglichkeit nichts weiss. ;) :P :D

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply