Man möge mir verzeihen falls meine Suche nicht gründlich genug war und ich deshalb hier einen Thread öffne.
Wenn der blaue Balken im Fenster "Verzeichnisse synchronisieren" auf einer beliebigen Datei liegt, die entweder nur rechts oder nur links vorhanden ist,
funktioniert bei mir das Löschen über Tastatur nicht:
"Del" oder "F8" - löscht nicht, auch keine (abschaltbare?) Sicherheitsabfrage erscheint - es passiert nichts.
Gibt es Abhilfe? Arbeite viel mit Tastatur und finde den separat nötigen Rechtsklick mit anschließender Auswahl ziemlich lästig.
Es funktionieren aber:
"Space" - auswählen/abwählen
"F3" und "Shift-F3" - anzeigen links/rechts
Auch "Strg-A" - alles auswählen - funktioniert nicht. Muss immer erste Zeile mit Maus anwählen, dann mit Shift-down runterscrollen
Tastaturkürzel im Fenster "Verzeichnisse synchronisiere
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2005-09-01, 08:15 UTC
Re: Tastaturkürzel im Fenster "Verzeichnisse synchronis
das ist etwas, das ich auch schmerzlich vermisse.
support. falls es nicht schon irgendwo einen anderen thread gibt, den ich nicht gefunden habe. genau so wie die möglichkeit einfach nur F3 zu drücken, wenn nur auf einer seite eine datei vorhanden ist. ich bin ein notorischer links/rechts verwechsler ;-)
support. falls es nicht schon irgendwo einen anderen thread gibt, den ich nicht gefunden habe. genau so wie die möglichkeit einfach nur F3 zu drücken, wenn nur auf einer seite eine datei vorhanden ist. ich bin ein notorischer links/rechts verwechsler ;-)
hansmeisen wrote:Man möge mir verzeihen falls meine Suche nicht gründlich genug war und ich deshalb hier einen Thread öffne.
Wenn der blaue Balken im Fenster "Verzeichnisse synchronisieren" auf einer beliebigen Datei liegt, die entweder nur rechts oder nur links vorhanden ist,
funktioniert bei mir das Löschen über Tastatur nicht:
"Del" oder "F8" - löscht nicht, auch keine (abschaltbare?) Sicherheitsabfrage erscheint - es passiert nichts.
Gibt es Abhilfe? Arbeite viel mit Tastatur und finde den separat nötigen Rechtsklick mit anschließender Auswahl ziemlich lästig.
Es funktionieren aber:
"Space" - auswählen/abwählen
"F3" und "Shift-F3" - anzeigen links/rechts
Auch "Strg-A" - alles auswählen - funktioniert nicht. Muss immer erste Zeile mit Maus anwählen, dann mit Shift-down runterscrollen
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das habe ich eigentlich nur aus Sicherheitsgründen nicht drin, damit man nicht die falsche Datei löscht - bei allen anderen Befehlen habe ich Hotkeys definiert. Das Problem ist, dass Umsch+Löschbefehl wählen schon eine andere Bedeutung hat (Löschen direkt statt in den Papierkorb).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
1)ghisler(Author) wrote:Das habe ich eigentlich nur aus Sicherheitsgründen nicht drin, damit man nicht die falsche Datei löscht - bei allen anderen Befehlen habe ich Hotkeys definiert. Das Problem ist, dass Umsch+Löschbefehl wählen schon eine andere Bedeutung hat (Löschen direkt statt in den Papierkorb).
mir fällt auf, das wenn rechts keine datei vorhanden ist, das kontextmenu "rechte datei löschen" ausgegraut sein könnte. so klickt man und nix passiert (folgerichtig, aber verwirrend)
2)
da ich das mit dem versehentlichen löschen nachvollziehen kann, hier ein vorschlag zur diskussion:
kleine icons auf jeder seite zum löschen/ansehen etc?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Logisch wäre es schon, aber relativ mühsam zu implementieren, weil ja auch mehr als 1 Zeile markiert sein kann.mir fällt auf, das wenn rechts keine datei vorhanden ist, das kontextmenu "rechte datei löschen" ausgegraut sein könnte. so klickt man und nix passiert (folgerichtig, aber verwirrend)
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ich stelle mir das aus sicht des users so vor, bzw. würde mit so einem verhalten rechnen:ghisler(Author) wrote:Logisch wäre es schon, aber relativ mühsam zu implementieren, weil ja auch mehr als 1 Zeile markiert sein kann.mir fällt auf, das wenn rechts keine datei vorhanden ist, das kontextmenu "rechte datei löschen" ausgegraut sein könnte. so klickt man und nix passiert (folgerichtig, aber verwirrend)
WENN mehere dateien markiert sind UND rechts/links auch nur eine einzige fehlt (innerhalb der markierung), also nicht löschbar ist/nicht existiert, ist der eintrag zum löschen ausgegraut.
ganz einfach (in der konsequenz, nicht in der implementation)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario