(TC 6,54, xp sp2)
hallo, FYI:
ich habe ein paar stunden mit dem tc gearbeitet, habe dann den tc mit alt+f4 schiessen wollen. auf der linken seite war ein cdrom-laufwerk, auf der rechten, irgendein platten-laufwerk angezeigt.
auf einmal kommt ein kleines popup-fenster:
DestroyWindow error:
Access violation at address 00000067. Read of addresse 00000067
nach dem click auf OK, dann das:
application error:
Exeption EAccessViolation in module totalcmd.exe at 01c37412.
Access violation at address 0203863e. read of adress 000000000
nach dem click auf OK, nochmal, aber mit anderen adressen...
application error:
Exeption EAccessViolation in module totalcmd.exe at ...
DestroyWindow?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
DestroyWindow?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Dieser Fehler wird normalerweise durch Explorererweiterungen verursacht, die z.B. mit dem Kontextmenü geladen werden. Da sich der Explorer selbst nie beendet (läuft als Taskleiste), fehlt bei einigen dieser Erweiterungen der entsprechende Code. Wird TC nun beendet, versucht Windows, diesen nicht existierenden Code aufzurufen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
vielen dank f.d. erklärung, aber ich verstehe noch nicht ganz. was genau sind explorererweiterungen?ghisler(Author) wrote:Dieser Fehler wird normalerweise durch Explorererweiterungen verursacht, die z.B. mit dem Kontextmenü geladen werden. Da sich der Explorer selbst nie beendet (läuft als Taskleiste), fehlt bei einigen dieser Erweiterungen der entsprechende Code. Wird TC nun beendet, versucht Windows, diesen nicht existierenden Code aufzurufen...
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Ich geb zu der Artikel ist nicht so ergiebig, ist aber vielleicht ein Anfang:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shell_extension
http://en.wikipedia.org/wiki/Shell_extension
:-) in der tat. für mich dasselbe, nur auf englisch :-)Lefteous wrote:Ich geb zu der Artikel ist nicht so ergiebig, ist aber vielleicht ein Anfang:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shell_extension
is aber nicht so wichtig, ich denke mir halt, das es so alle tools und gimmicks sind, die sich in windows irgendwie einbinden und sei es nur via kontextmenu. z.b.
>print with XNV*ew
oder
>ausgewählte dateien mit AntV*r überprüfen
da, so wie ich die erste antwort interpretiere, ich nichts gegen dieses phänomen machen kann und es nicht geändert/umgangen werden kann, ist eine tiefenanalyse nicht nötig ;-)
danke auf jedenfall.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Doch, es kann umgangen werden, und zwar wie folgt:
1. Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
2. Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenüerweiterungen einzeln nach einander. Sie können die zu Windows gehörenden verstecken/behalten, diese sind in der Regel OK.
3. Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst deaktivieren Sie die nächste Erweiterung.
4. Haben Sie den Störenfried gefunden, so koennen Sie alle anderen Erweiterungen wieder aktivieren.
Habe ich übrigens schon mehrfach hier im Forum gepostet...
1. Laden Sie das Gratistool ShellExView herunter:
http://www.nirsoft.net/utils/shexview.html
2. Deaktivieren Sie alle Rechtsklickmenüerweiterungen einzeln nach einander. Sie können die zu Windows gehörenden verstecken/behalten, diese sind in der Regel OK.
3. Testen Sie im Total Commander, ob der Fehler weg ist, sonst deaktivieren Sie die nächste Erweiterung.
4. Haben Sie den Störenfried gefunden, so koennen Sie alle anderen Erweiterungen wieder aktivieren.
Habe ich übrigens schon mehrfach hier im Forum gepostet...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
danke.ghisler(Author) wrote:Doch, es kann umgangen werden [...]
Habe ich übrigens schon mehrfach hier im Forum gepostet...
aber das ist mir nicht möglich, da mir dieser fehler nun zu allerersten mal vorgekommen ist (und bis jetzt auch nicht wieder) und das nach einer arbeitszeit von mehreren stunden innerhalb TC. die obige anweisung geht also davon aus, das man mehr zeit hat als ich sich diesem problem zu widmen und das es einen wirklich wichtig ist. ich wollte nur einen fehler melden und evtl. somit zur beseitigung desselben beitragen.
und nun zu meiner rechfertigung :-) ich habe im forum nach "DestroyWindow" gesucht und keinen einzigen thread dazu gefunden.
jetzt, da ich weiss, worum es bei diesem fehler überhaupt geht und woher er rührt, ist es mir zwar möglich genauer danach zu suchen, allerdings schrieb ich ja schon, das macht bei mir keinen sinn, da ich an zu vielen rechnern arbeite und keineswegs daran interessiert bin, die explorererweiterungen meiner kunden/freunde/verwandten/kollegen/sonstigen zu manipulieren.
da würde ich gegen windmühlen kämpfen. ;-)
sollte allerdings einer der oben erwähnten mit diesem problem zu mir kommen, weiss ich nun (hoffentlich auch noch in einem halben jahr) wo und wie er sein problem lösen könnte.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario