Ich dachte eigenlich, das bei unsortiert die Dateien in der Reihenfolge bleiben wie sie sind z.b beim Umbenennen.
Ist mir heute aufgefallen, ich wollte gerade einbisschen aufräumen ...
0001.jpg
0002.jpg
0003.jpg
0004.jpg
...
Diesen Dateien wollte ich einen neuen Names geben, ich fing also an.
0001.jpg > umbennennen nach zb. Haus.jpg
dann habe ich mir die dritte Datei 0003.jpg vorgenommen > Auto.jpg (die zweite habe ich ausgelassen, musste mir noch einen Namen überlegen)
danach sah die Sortierung so aus ...
Auto.jpg
Haus.jpg
0002.jpg
0004.jpg
...
warum nicht so ?
Wär das bei Unsortiert nicht logischer und richtiger ?
Haus.jpg
0002.jpg
Auto.jpg
0004.jpg
...
Ist das jetzt nun ein Bug oder muss/soll das so sein ?
mfg ...
(Etwas ähnliches zum Thema habe ich hier http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=5977&highlight=unsortiert gefunden)
Was macht "unsortiert" genau ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Aus dem von dir genannten Thread:
Roman
HTHnevidimka wrote:2. bei lokalen NTFS-Laufwerken hat dies keine Auswirkungen mehr - die Dateien erscheinen da nach Namen sortiert
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Ja, hab ich gelesen ...
Aber warum ist das so.
Ein Bug in TC ? Wenn ja, wird dieser "Fehler" irgendwann behoben ?
Ist das ein Fehler von NTFS oder Windows?
Geht das aus (Programmier)technischen gründen nicht ?
Dann könnte man Unsortiert doch abschaffen , oder ?
1. bei lokalen FAT-Laufwerken ist dies die Reihenfolge des Eintrags im Verzeichnis; am einfachsten mal ein neues Verzeichnis erstellen und dorthin durcheinander einige Dateien kopieren/anlegen, dann ist die Anzeige in der Reihenfolge des Kopierens
2. bei lokalen NTFS-Laufwerken hat dies keine Auswirkungen mehr - die Dateien erscheinen da nach Namen sortiert
3. bei Netzlaufwerken hängt es wohl vom Netzwerk/Netzwerktreiber ab
4. bei Archiven meist wie im Archiv/Archivverzeichnis abgelegt - hängt jedoch von Archivtyp ab
Aber warum ist das so.
Ein Bug in TC ? Wenn ja, wird dieser "Fehler" irgendwann behoben ?
Ist das ein Fehler von NTFS oder Windows?
Geht das aus (Programmier)technischen gründen nicht ?
Dann könnte man Unsortiert doch abschaffen , oder ?
[quote="Herr Mann"]Aber warum ist das so.
Ein Bug in TC ? Wenn ja, wird dieser "Fehler" irgendwann behoben ?
Ist das ein Fehler von NTFS oder Windows?
Geht das aus (Programmier)technischen gründen nicht ?
Dann könnte man Unsortiert doch abschaffen , oder ?[quote]
Weil die Dateien bei NTFS bereits durch das Dateisystem geordnet werden. Insofern ein 'Fehler' von NTFS. Man könnte unsortier abschaffen, wenn....
es nicht noch etliche Leute gäbe, die nicht NTFS benutzen.
sheepdog
Ein Bug in TC ? Wenn ja, wird dieser "Fehler" irgendwann behoben ?
Ist das ein Fehler von NTFS oder Windows?
Geht das aus (Programmier)technischen gründen nicht ?
Dann könnte man Unsortiert doch abschaffen , oder ?[quote]
Weil die Dateien bei NTFS bereits durch das Dateisystem geordnet werden. Insofern ein 'Fehler' von NTFS. Man könnte unsortier abschaffen, wenn....
es nicht noch etliche Leute gäbe, die nicht NTFS benutzen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Zum Verständnis: NTFS speichert Verzeichnislisten nicht als einfache Liste wie FAT(32), sondern als Binärbaum! D.h. wenn Dateien neu angelegt werden, dann wird die Datei nicht einfach ans Ende der Liste gehängt, sondern gleich richtig nach Alphabet in den Baum einsortiert. Das hat den Vorteil, dass beim Oeffnen von Dateien nicht immer die komplette Liste durchsucht werden muss, sondern der Name mit viel weniger Namensvergleichen gefunden wird.
Die Option "unsortiert" hat aber immernoch ihre Berechtigung, etwa bei Archiven, FTP etc.
Die Option "unsortiert" hat aber immernoch ihre Berechtigung, etwa bei Archiven, FTP etc.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com