Moin Moin!
In letzer Zeit habe ich wieder häufiger festgestellt, daß viele nicht so versierte Anwender gern mit einem Dateimanager ähnlich dem Windows Explorer arbeiten, da sie dort einen Verzeichnisbaum sehen, an dem sie sich orientieren können. Anscheinend haben viele Menschen ein Problem sich etwas so Abstraktes wie eine Verzeichnisstruktur vorzustellen. Der Verzeichnisbaum ist ihnen dabei behilflich. Das Problem verstärkt sich noch, wenn ein Anwender keine genauen Kenntnisse seiner Verzeichnishierarchie besitzt. (Leider fürdert Microsoft diese Entwicklung durch die mehrfache, vom Verzeichnisbaum gelöste, Einblendung der 'eigene Dateien' sowie des Desktops. Die Anwender verlieren das Verständnis für die Dateiverwaltung auf der Festplatte.)
Diese Anwender sind dann nur wegen dieser einen Funktion auf den Windows Explorer angwiesen und können nicht von den vielen sonstigen Vorzügen des Commanders profitieren. Meiner Ansicht nach, bleibt daher eine Große Anwenderschicht unerschlossen.
Wofür ich also plädiere: _Jedes_der_ beiden_ Commander-Fenster sollte einen zuschaltbaren Verzeichnisbaum ähnlich des Explorers bekommen. (Dadurch hätte man sozusagen vier Fensterspalten. Durch die bisherige Anzeige eines Verzeichnisbaums wird ja eines der wertvollen Fenster belegt, die man ja weiterhin verwenden will. Der Verzeichnisbaum für jedes Ordnerfenster soll einen Überblick über die Position des Ordnerfensters bieten und natürlich auch als Drag&Drop Ziel dienen. Letztgenanntes auch, weil sich Ordner als Drag&Drop Ziel ja nicht öffnen um deren Inhalt / Unterordner als Ziel zu wählen.)
Durch ein oder zwei zusätzliche Verzeichnisbäume würde zwar einiges an Platz verbraucht, was aber auf den modernen großen Monitoren kein Problem ist.)
Selbst ich als Power-User könnte nicht selten Nutzen aus einer derartigen Funktion ziehen. Dies könnte oft über die fehlenden dritten/vierten/.... Fenster hinweghelfen.
Beste Grüße
Al
Verzeichnisbaum - Mehrere Fenster - ...mal wieder...
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2006-02-13, 13:53 UTC
Verzeichnisbaum - Mehrere Fenster - ...mal wieder...
Last edited by Allan Jäke on 2006-02-13, 15:29 UTC, edited 1 time in total.
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2006-02-13, 13:53 UTC
wenn ich sowas tatsaechlich brauchen wuerde, wuerde ich einfach ein neues tab-fenster aufmachen und da mein verzeichnisbaum unterbringen.
ich gehe jetzt stark davon aus, dass du das bereits vorhandene fenster "splitten" moechtest und da drinne noch n verzeichnisbaum haben willst. richtig?
ich gehe jetzt stark davon aus, dass du das bereits vorhandene fenster "splitten" moechtest und da drinne noch n verzeichnisbaum haben willst. richtig?
---
i care because you do
i care because you do
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2Allan Jäke
Für diese Anwender wird es in TC 7.0 eine komfortable Lösung geben - ich bitte um Geduld! Genaueres wird noch nicht verraten!
Für diese Anwender wird es in TC 7.0 eine komfortable Lösung geben - ich bitte um Geduld! Genaueres wird noch nicht verraten!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany