2-3 Clients mit gleichzeitigem Zugriff?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2006-02-14, 09:12 UTC
- Location: Tranås
2-3 Clients mit gleichzeitigem Zugriff?
Hallo Zusammen,
ich bin völliger Neuling im Bereich FTP und TotalCommander und bin mir auch nicht sicher, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin. Bin also für jede Kurskorrektur dankbar.
Es geht um folgendes: Es existiert eine Excel-Datei auf die mehrere (2-3) Leute über den Tag verteilt eigene Eintragungen vornehmen wollen. Wir hatten uns das nun so gedacht, dass man die entsprechende Datei auf einen FTP-Server legt und jeder bei Bedarf seine Eintragungen auf dem FTP-Server in die Datei vornimmt (die anderen müssen jederzeit die Möglichkeit haben zumindest auf die aktualisierte Datei zu schauen, wenn auch nicht zu schreiben). Es müsste also eine Meldung kommen, dass die Datei bereits zum schreiben von einem anderen Nutzer geöffnet ist (ähnlich wie ein zeitgleicher Zugriff auf eine Excel-Datei in einem Netzwerk). Sollte jemand einen Eintrag vornehmen wollen, gibt er eine Kurzinfo per Sofortnachricht/Skype an denjenigen, der gerade die Datei ggf. zum schreiben geöffnet hat.
Ist FTP zusammen mit dem TC dafür ein taugliches Werkzeug? Und wenn ja wie muss man den TC Konfigurieren (wg. z.b. der Zugriffsrechte)?
Ich wäre dankbar für eure Tipps, Hinweise und Ratschläge.
Christian
ich bin völliger Neuling im Bereich FTP und TotalCommander und bin mir auch nicht sicher, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin. Bin also für jede Kurskorrektur dankbar.
Es geht um folgendes: Es existiert eine Excel-Datei auf die mehrere (2-3) Leute über den Tag verteilt eigene Eintragungen vornehmen wollen. Wir hatten uns das nun so gedacht, dass man die entsprechende Datei auf einen FTP-Server legt und jeder bei Bedarf seine Eintragungen auf dem FTP-Server in die Datei vornimmt (die anderen müssen jederzeit die Möglichkeit haben zumindest auf die aktualisierte Datei zu schauen, wenn auch nicht zu schreiben). Es müsste also eine Meldung kommen, dass die Datei bereits zum schreiben von einem anderen Nutzer geöffnet ist (ähnlich wie ein zeitgleicher Zugriff auf eine Excel-Datei in einem Netzwerk). Sollte jemand einen Eintrag vornehmen wollen, gibt er eine Kurzinfo per Sofortnachricht/Skype an denjenigen, der gerade die Datei ggf. zum schreiben geöffnet hat.
Ist FTP zusammen mit dem TC dafür ein taugliches Werkzeug? Und wenn ja wie muss man den TC Konfigurieren (wg. z.b. der Zugriffsrechte)?
Ich wäre dankbar für eure Tipps, Hinweise und Ratschläge.
Christian
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Ganz bestimmt nicht. Excel unterstützt aber eine sogenannte shared modus, wo mehrere benutzer die datei gleichzeitig bearbeiten können, und Excel kämmt alles zusammen. Wenn das nicht wünschenswert ist, dann könnt ihr ein version control system einsetzen, wir TortoiseSVN zum beispiel. Da kann man für sich eine (excel oder andere) datei locken, und jeder sieht wer die datei lockt, und wann man dazu kommen kann.Ist FTP zusammen mit dem TC dafür ein taugliches Werkzeug?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2006-02-14, 09:12 UTC
- Location: Tranås
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2006-02-14, 09:12 UTC
- Location: Tranås
Habe mich gerade ein bisschen beim TortoiseSVN eingelesen. Hört sich gut an und scheint auch nicht für mich uninstallierbar an.
Aber natürlich intressiert mich der shared modus in excel auch, vor allem wenn er noch einfacher zu verstehen ist
. Und bei 2-3 Nutzern wird`s ja auch ausgezeichnt funktionieren, wenn es bei euch mit 10 Nutzern gut läuft.
Wo kann ich dazu weitere Informationen/Anleitungen finden?
Aber natürlich intressiert mich der shared modus in excel auch, vor allem wenn er noch einfacher zu verstehen ist

Wo kann ich dazu weitere Informationen/Anleitungen finden?
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2006-02-14, 09:12 UTC
- Location: Tranås
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2006-02-14, 09:12 UTC
- Location: Tranås
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2006-02-14, 09:12 UTC
- Location: Tranås
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2006-02-14, 09:12 UTC
- Location: Tranås
Gerne doch, bin offen für andere Ideen.
Zieltool???
Wir verwenden Excel seit Jahr und Tag für die Erfassung dieser Daten. Die Datei in Excel dient uns darin natürlich als Berechnungstool mit recht einfachen Funktionen, aber in erster Linie gibt uns die Darstellung der erfassten Daten in der Datei eine Übersicht über den "Stand" der Dinge auf einen, bzw. alle Vorgänge bezogen. Text, sowie Ziffern.
So eine Art Ablauferfassung/-information/-überwachung.
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.
Zieltool???
Wir verwenden Excel seit Jahr und Tag für die Erfassung dieser Daten. Die Datei in Excel dient uns darin natürlich als Berechnungstool mit recht einfachen Funktionen, aber in erster Linie gibt uns die Darstellung der erfassten Daten in der Datei eine Übersicht über den "Stand" der Dinge auf einen, bzw. alle Vorgänge bezogen. Text, sowie Ziffern.
So eine Art Ablauferfassung/-information/-überwachung.
Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Hmmm ... nöIch hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.

Wenn doch, dann könnte ich etwas wie Scarab empfehlen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!