Variable/Definierbare Fensterteilung mit Hotkeys

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Urmel
Member
Member
Posts: 152
Joined: 2006-02-11, 22:18 UTC
Location: Schweiz

Variable/Definierbare Fensterteilung mit Hotkeys

Post by *Urmel »

Hallo!

Gibt es einen Befehl, der das aktive Dateifenster als alleiniges Fenster auf die Fläche der beiden Dateifenster vergrössern und auch wieder zurücksetzen (verkleinern) kann?

Dies wäre eine grosse Hilfe bei langen Dateinamen oder wenn man in der Thumbnail-Ansicht viele Bilder zu begutachten hat. Es würde die Übersicht stark verbessern.

Ich weiss, dass ich das Fenster am Rand mit der Maus in der Grösse verändern kann. Aber eine Tastenkombination oder ein Button zum chnellen hin- und herschalten wäre eine schöne Erleichterung.

Falls es diese Möglichkeit noch nicht gibt, kommt dieses Feature ev. mit dem TC 7.0?

Beim SpeedComander nennt sich dies "Fensterteilung". Der SC bietet über den Menupunt "Ansicht/Fensterteilung" die Optionen 0, 25, 50, 75 und 100% Fenstergrösse an. 0 und 100% sind dabei den Tasten Ctrl-F1 und Ctrl-F2 zugeordnet. Diese Tasten schalten dabei jeweils zwischen der neuen und vorherigen Darstellung hin und her.

Ich arbeite nicht mit dem SC, kenne diese Möglichkeiten aber von diesem Programm und einen NC-Clone unter DOS. Eine wirklich hilfreiche Sache.

Viele Grüsse
-Urs-
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Die Befehle, die es gibt, findest Du in der Datei totalcmd.inc, mehr als cm_50percent gibt's nicht. Wenn Du andere Teilungen brauchst, mußt Du zu einem Skript greifen. Im Wiki findest Du eine AutoHotkey-Sektion.

Ansonsten ist vielleicht cm_VerticalPanels was für Dich, das ist ein Switch mit dem Du die Panels bei Bedarf übereinander schalten kannst und wieder zurück.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Urmel
Member
Member
Posts: 152
Joined: 2006-02-11, 22:18 UTC
Location: Schweiz

Post by *Urmel »

icfu wrote:Die Befehle, die es gibt, findest Du in der Datei totalcmd.inc, mehr als cm_50percent gibt's nicht.
Schade... Waere so eine nuetzliche Sache.
icfu wrote:Wenn Du andere Teilungen brauchst, mußt Du zu einem Skript greifen. Im Wiki findest Du eine AutoHotkey-Sektion.
Waere mir lieber, wenn der TC das von Haus aus bieten wuerde. Da ich noch nicht sehr lange unter Win arbeite, muss ich mich momentan noch in einige Programme und Tools einarbeiten... Autohotkey ist da auch auf der Liste, aber das dauert noch.
icfu wrote:Ansonsten ist vielleicht cm_VerticalPanels was für Dich, das ist ein Switch mit dem Du die Panels bei Bedarf übereinander schalten kannst und wieder zurück.
Dies hilft tatsächlich bei den langen Dateinamen. Um möglichst viele Thumbnails zu sehen bringts leider nicht mehr.

Vielleicht wird solch eine Funktion ja nochmal eingebaut. Alle guten NC-Klones die ich benutzte konnten dies. Dann wirds auch der TC mal können :-)

Danke für Deine Antwort.
-Urs-
User avatar
Lesmo16
Senior Member
Senior Member
Posts: 380
Joined: 2005-02-07, 07:18 UTC
Location: Germany

Post by *Lesmo16 »

icfu wrote:... mehr als cm_50percent gibt's nicht ...
... tja leider - echt mager! :(
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Urmel wrote:Waere mir lieber, wenn der TC das von Haus aus bieten wuerde. Da ich noch nicht sehr lange unter Win arbeite, muss ich mich momentan noch in einige Programme und Tools einarbeiten... Autohotkey ist da auch auf der Liste, aber das dauert noch.
In AutoHotkey müsstest Du Dich nicht erste einarbeiten. Das wird lediglich installiert, dann sind die fertigen Scripte einfach lauffähig. Da gibt es z.B. ein Script, das mit [Strg]+[g] das Kontextmenü für die Fensterteilung aufruft. Dann kann man mit 2 Tastendrücken ( [Strg]+[g], dann [2-8]) eine Aufteilung der Fenster von 20/80 bis 80/20 in Zehn Prozent Schritten erreichen.

Und wenn Du Autohotkey nicht installieren magst, dann nimm einfach die Datei Ahk2Exe.exe, damit kann jedes Script in eine allein lauffähige Exe verwandelt werden.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Urmel
Member
Member
Posts: 152
Joined: 2006-02-11, 22:18 UTC
Location: Schweiz

Post by *Urmel »

sheepdog wrote:In AutoHotkey müsstest Du Dich nicht erste einarbeiten. Das wird lediglich installiert, dann sind die fertigen Scripte einfach lauffähig.
Installiet habe ich es, da ich bereits AHK-Scripte verwende.
sheepdog wrote:Da gibt es z.B. ein Script, ...
Super! Funkt gut. Jetzt müsste man also dem TC nur noch die 10/90, 90/10 und 0/100, 100/0 Aufteilung beibringen und ich wäre happy...
Post Reply