Frage zu STRG+Q
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Frage zu STRG+Q
guten morgen @all,
ich hab wiedermal ne kleine frage. wenn ich im linken panel vom tc eine txt oder php datei markiere und dann strg+q drücke, geht im rechten panel der lister auf (glaub ich). kann diesen durch ein anderes tool ersetzen ( z.b. PSPad) ? also nicht f3 oder f4, sondern für die strg+q funktion
ich hab wiedermal ne kleine frage. wenn ich im linken panel vom tc eine txt oder php datei markiere und dann strg+q drücke, geht im rechten panel der lister auf (glaub ich). kann diesen durch ein anderes tool ersetzen ( z.b. PSPad) ? also nicht f3 oder f4, sondern für die strg+q funktion
Probiere es doch einfach aus und laß uns das Ergebnis wissen.
Tipp
Im TC: <F1> => 3c => Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor => Punkt "Externer Viewer"
Karl

Tipp
Im TC: <F1> => 3c => Konfigurieren => Einstellungen => Viewer/Editor => Punkt "Externer Viewer"
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hi,
habe es auch nicht hinbekommen, auch hier benutzt Ctrl+Q immer den internen Lister und alles, was da an Erweiterungen dranhängt (z.B. Irfanview).
Meine Hypothese daher:
Ctrl+Q kann man nicht überreden, einen externen Viewer zu benutzen.
(Und dabei geht es nicht um eine Umdefinition der Tastenkombination, sondern um die Funktion hinter Ctrl+Q, Vorschaufenster im gegenüberliegenden TC-Panel.)
Karl
habe es auch nicht hinbekommen, auch hier benutzt Ctrl+Q immer den internen Lister und alles, was da an Erweiterungen dranhängt (z.B. Irfanview).
Meine Hypothese daher:
Ctrl+Q kann man nicht überreden, einen externen Viewer zu benutzen.
(Und dabei geht es nicht um eine Umdefinition der Tastenkombination, sondern um die Funktion hinter Ctrl+Q, Vorschaufenster im gegenüberliegenden TC-Panel.)
Karl
Last edited by karlchen on 2006-02-16, 09:35 UTC, edited 1 time in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
2Cyrus
Vielleicht hilft dir das, wenn es dir um Syntx-Highlighting bei Text-Dateien (php-Dateien) geht !?
http://www.totalcmd.net/plugring/synplus.html
Vielleicht hilft dir das, wenn es dir um Syntx-Highlighting bei Text-Dateien (php-Dateien) geht !?
http://www.totalcmd.net/plugring/synplus.html
Moin, Moin, Stitscher.
Räusper, ähm, ich glaube, daß man einen externen Viewer einstellen kann und auf Taste F3 legen, war klar.
Es ging jetzt aber speziell um Ctrl+Q.
Und dabei wird, auch wenn der externe Viewer Quasi-Default ist (auf F3 liegt), immer noch der interne Lister benutzt, um im gegenüberliegenden Panel die Vorschau anzuzeigen.
Karl
Räusper, ähm, ich glaube, daß man einen externen Viewer einstellen kann und auf Taste F3 legen, war klar.
Es ging jetzt aber speziell um Ctrl+Q.
Und dabei wird, auch wenn der externe Viewer Quasi-Default ist (auf F3 liegt), immer noch der interne Lister benutzt, um im gegenüberliegenden Panel die Vorschau anzuzeigen.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
da hat karlchen recht. hab ja einen editor/viewer mit highlighting (PSPad). nur möchte ich als schnellansicht diesen im tc panel haben. also einen neuen "link" für strg+q. scheint aber nicht so einfach zu sein, was auch nicht so dramatisch ist.
ist vielleicht diese strg+q fumktion fest im programm festgelegt, also in der exe enthalten ? oder ist das nur ne tastenkombination die den lister mit bestimmten parametern aufruft ?
ist vielleicht diese strg+q fumktion fest im programm festgelegt, also in der exe enthalten ? oder ist das nur ne tastenkombination die den lister mit bestimmten parametern aufruft ?
Ähm, Räusper, karlchen, synplus ist kein externer Editor sondern ein Listerplugin. Wenn man diesem dann noch per Detectstring die Endungen txt und php zuweist, dann sollten diese Texte bei Strg+q mit Synplus statt mit dem Lister angezeigt werden:karlchen wrote:Moin, Moin, Stitscher.
Räusper, ähm, ich glaube, daß man einen externen Viewer einstellen kann und auf Taste F3 legen, war klar.
Code: Select all
4 =%COMMANDER_PATH%\plugins\WLX\SynPlus.wlx
4_detect ="ext="TXT" | ext="PHP""
Falls denn SynPlus für Cyrus eine Alternative zum PSPad ist.
sheepdog
Last edited by Sheepdog on 2006-02-16, 10:16 UTC, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider ist es nicht möglich, andere Programme in Total Commander einzubinden, ausser wenn diese dazu speziell präpariert wurden. Irfanview beispielsweise wird nicht in Lister eingeblendet, sondern nur als Filter zur Dateiumwandlung benutzt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
karlchen & Cyrus:
wie wärs wenn ihr euch erstmal anschaut was euch jmd empfiehlt bevor ihr dazu was kritzelt ?
Synplus ist ein PLUGIN für den internen Lister der dann auch bei STRG+Q benutzt werden kann.
Ansonsten NEIN, externe betrachter können nicht auf STRG+Q benutzt werden aber die existenten Plugins für den internen Lister reichen ja auch vollkommen.
wie wärs wenn ihr euch erstmal anschaut was euch jmd empfiehlt bevor ihr dazu was kritzelt ?

Synplus ist ein PLUGIN für den internen Lister der dann auch bei STRG+Q benutzt werden kann.
Ansonsten NEIN, externe betrachter können nicht auf STRG+Q benutzt werden aber die existenten Plugins für den internen Lister reichen ja auch vollkommen.
Hoecker sie sind raus!
sir_silva: das meinte ich doch, einen externen editor/viewer für strg+q und nicht den internen lister (auch nicht mit plugin). nur deswegen das nein zum synplus. ich wollte wissen, ob man einen externen viewer für strg+q einsetzen kann, was ja nicht geht, wie hier festgestellt wurde.
ich wollte das auch nur einsetzen, damit nicht soviele fenster geöffnet sind und ich den editor PSPad wunderbar finde. also ne sache der optik und bequemlichkeit. nun nehm ich weiterhin f4, was mich auch nicht umbringt.
ich wollte das auch nur einsetzen, damit nicht soviele fenster geöffnet sind und ich den editor PSPad wunderbar finde. also ne sache der optik und bequemlichkeit. nun nehm ich weiterhin f4, was mich auch nicht umbringt.
Wie gut, daß du nicht dazu neigst, andere Forumsmitglieder gleich blöd anzumachen, nur weil die sich vielleicht mal vertan haben so wie hier.Sir_SiLvA wrote:karlchen & Cyrus:
wie wärs wenn ihr euch erstmal anschaut was euch jmd empfiehlt bevor ihr dazu was kritzelt ?![]()

---
An Sheepdog / Stitscher,
jau, habt natürlich recht. Synplus ist ein Lister-Plugin und hängt als solches am internen Lister und kann von daher auch in der Ctrl-Q-Vorschau benutzt werden.
Bin natürlich lange genug im Forum, um Synplus als Listerplugin zu kennen, auch wenn ich es nicht benutze - darum auch der fehlende Tast, Stitscher.
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Kein Problem, passiert mir auch.karlchen wrote:An Sheepdog / Stitscher,
jau, habt natürlich recht. Synplus ist ein Lister-Plugin und hängt als solches am internen Lister und kann von daher auch in der Ctrl-Q-Vorschau benutzt werden.
Bin natürlich lange genug im Forum, um Synplus als Listerplugin zu kennen, auch wenn ich es nicht benutze - darum auch der fehlende Tast, Stitscher.
Karl

Schieben wir es darauf, daß die Frage von Cyrus nicht präzise genug gestellt war.


Stitscher
Hi, Stitscher.
Stehe dazu, daß man mich mit der Nase drauf stoßen mußte, daß Synplus ein Lister-Plugin ist.
Cyrus' Frage war schon präzise genug.
Sein PSPad wird er nach jetzigem Stand nicht mittels Ctrl-Q im TC-Panel sehen.
Jedoch gibt es einen Workaround, ein Listerplugin namens Synplus, das wie PSPad Syntaxhervorhebung unterstützt, und als Listerplugin eben auch bei Ctrl+Q zum Einsatz kommen kann.
Ich hoffe, das war jetzt ein Schlußwort, mit dem alle leben können.
Karl
--
P.S.:
Nein, das mit dem Schlußwort heißt nicht, daß ich mir einbilde, einen Thread beenden zu können.
Nicht nötig.Schieben wir es darauf, daß die Frage von Cyrus nicht präzise genug gestellt war.![]()
Stehe dazu, daß man mich mit der Nase drauf stoßen mußte, daß Synplus ein Lister-Plugin ist.
Cyrus' Frage war schon präzise genug.
Sein PSPad wird er nach jetzigem Stand nicht mittels Ctrl-Q im TC-Panel sehen.
Jedoch gibt es einen Workaround, ein Listerplugin namens Synplus, das wie PSPad Syntaxhervorhebung unterstützt, und als Listerplugin eben auch bei Ctrl+Q zum Einsatz kommen kann.
Ich hoffe, das war jetzt ein Schlußwort, mit dem alle leben können.

Karl
--
P.S.:
Nein, das mit dem Schlußwort heißt nicht, daß ich mir einbilde, einen Thread beenden zu können.

MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song