grüß gott,
also ich konnte bis dato nicht herausfinden, in welchen fällen, und wenn, wieso das so ist, aber ich berichte einmal:
ich habe mir, in meiner "hausinstallation" von TC einen shortcut STRG+SHIFT+S angelegt, um schnell 2 dateien links und rechts nach inhalt zu vergleichen.
bei der hausinstallation, also, wenn ich am heimischen pc sitze und dort arbeite, funktioniert das auch tadellos.
während ich aber an fremden pcs arbeite, wo ich TC von einer externen festplatte aus starte, den ich vorher mit dem tool tc2usb.exe auf ebendiese kopiert habe, steht der shortcut *manchmal* zur verfügung, *manchmal* nicht.
gestern hatte ich z.b. den shortcut gedrückt und nichts passierte.
ich dachte zuerst, evtl. liegt es daran, das ich in diversen unterverzeichnissen bin oder in temporär entpackten archiven oder ähnliche verzwickte voraussetzungen für TC, aber ich denke, ich habe mittlerweile herausgefunden, das es egal ist, wo man sich innerhalb TC befindet.
ich glaube auch herausgefunden zu haben, das das verschwinden der shortcut-möglichkeit nicht plötzlich geschieht, sondern entweder beim start von TC festgelegt wird, oder eben nicht. jetzt gerade klappt es wieder einwandfrei. ich sitze am selben pc.
meine einstellungen:
ich habe eine verknüpfung zu TC auf der externen festplatte in der quickstart-leiset von xp sp2.
von dort aus, starte ich TC immer.
meine wincmd.ini sieht so aus:
[Shortcuts]
C+S=cm_FileSync
CS+S=cm_CompareFilesByContent
C+/=cm_SaveSelection
;F11=cm_CopyNamesToClip
;F12=cm_CopyFullNamesToClip
wenn ihr probleme habt, das nachzuvollziehen, kann ich das verstehen, ich kann es nämlich auch (noch) nicht ;-/
falls ihr mehr infos braucht, gebt bescheid. das seltsame ist halt, das der shortcut manchmal funktioniert, manchmal nicht (ab und an restarte ich TC oder habe auch 2-4 instanzen gleichzeitig offen). auch, und das ist das verzwickte, am selben rechner.
user, die sich für diesen thread interessieren, könnten sich auch für diese threads interessieren:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=5305
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2809
shortcut funktioniert manchmal, manchmal nicht.
Moderators: Hacker, Stefan2, white
shortcut funktioniert manchmal, manchmal nicht.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Re: shortcut funktioniert manchmal, manchmal nicht.
Wo liegt denn Deine Wincmd.ini und wie wird der TC gestartet (sprich: Wie sieht die Befehlszeile der Verknüpfung aus)?
Haben die Rechner das gleiche Betriebssystem?
Haben die Rechner den gleichen Upadte-Stand?
Standardmäßig ist ja Strg+S in diversen Programmen dem Speichern vorbehalten. Insofern liegt auch nahe, dass irgend ein Programm sich diesen Shortcut 'wegschnappt'. (Ein bekanntes Beispiel fü rden Shortcut-Klau ist ATI mit seinem [ALt]+[F5] Bug - da geht das Packen nicht mehr, weil ATI den Shortcut abfängt).
Eine Möglichkeit zu erkunden, wohin ein Tastendruck 'verschwindet' kenne ich leider nicht. Aber ich würde ggf. mal den Shortcut wechseln, um zu sehen ob tatsächlich nur [Strg]+([Umsch])+ betroffen ist, oder das gesamte Shortcut Hnadling. Außerdem , wenns mal wieder nicht geht, sich per Taskmanager eine Liste erstellen, welche Programme laufen. Vielleicht läßt sich da ja der Übeltäter eingrenzen.
Ich habe zum Beispiel ein Programm (PC-Bibliothek) das mir immer Strg+B systemweit abgefangen hat. Freundlicherweise hat es aber auch gleich den Focus gklaut, so dass ich nicht lange suchen musste.
sheepdog
Haben die Rechner das gleiche Betriebssystem?
Haben die Rechner den gleichen Upadte-Stand?
Standardmäßig ist ja Strg+S in diversen Programmen dem Speichern vorbehalten. Insofern liegt auch nahe, dass irgend ein Programm sich diesen Shortcut 'wegschnappt'. (Ein bekanntes Beispiel fü rden Shortcut-Klau ist ATI mit seinem [ALt]+[F5] Bug - da geht das Packen nicht mehr, weil ATI den Shortcut abfängt).
Eine Möglichkeit zu erkunden, wohin ein Tastendruck 'verschwindet' kenne ich leider nicht. Aber ich würde ggf. mal den Shortcut wechseln, um zu sehen ob tatsächlich nur [Strg]+([Umsch])+ betroffen ist, oder das gesamte Shortcut Hnadling. Außerdem , wenns mal wieder nicht geht, sich per Taskmanager eine Liste erstellen, welche Programme laufen. Vielleicht läßt sich da ja der Übeltäter eingrenzen.
Ich habe zum Beispiel ein Programm (PC-Bibliothek) das mir immer Strg+B systemweit abgefangen hat. Freundlicherweise hat es aber auch gleich den Focus gklaut, so dass ich nicht lange suchen musste.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Re: shortcut funktioniert manchmal, manchmal nicht.
die wincmd.ini liegt, wie bei der methode via tc2usb.exe üblich, im selben verzeichnis, wie tc. also das "programmverzeichnis". hier&heute: W:\programme\tc\Sheepdog wrote:Wo liegt denn Deine Wincmd.ini und wie wird der TC gestartet (sprich: Wie sieht die Befehlszeile der Verknüpfung aus)?
die verknüpfung wurde innerhalb TC durch drag&drop auf die leiste gezogen.
alles default, ausser:
ziel: W:\programme\tc\totalcmd.exe
ausführen in: W:\programme\tc
ja, winXP sp2Sheepdog wrote:Haben die Rechner das gleiche Betriebssystem?
nein, die letzten tage kamen ja ein paar m$-fixe, die fehlen bei meinem pc zuhause.Sheepdog wrote:Haben die Rechner den gleichen Upadte-Stand?
eine ati karte habe ich nicht, aber es kann natürlich sein, das andere treiber/progrämmchen da mit einspielen.
Sheepdog wrote:ich würde ggf. mal den Shortcut wechseln, um zu sehen ob tatsächlich nur [Strg]+([Umsch])+ betroffen ist, oder das gesamte Shortcut Hnadling.
das werde ich mal machen. danke f.d. tipp.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Re: shortcut funktioniert manchmal, manchmal nicht.
Wirf mal bitte einen Blick in die WIncmd.ini, istversalzen wrote:die wincmd.ini liegt, wie bei der methode via tc2usb.exe üblich, im selben verzeichnis, wie tc. also das "programmverzeichnis".
Code: Select all
[Configuration]
UseIniInprogramDIr=7
Könnte auch eine Ursache sein, hat schon Patches von M$ gegeben, die ganze Programme lahmgelegt haben. Liegt halt daran, dass M$ sich die Teilnahem an ihren Betatests auch noch teuer bezahlen lässt.nein, die letzten tage kamen ja ein paar m$-fixe, die fehlen bei meinem pc zuhause.

Sheepdog wrote:ich würde ggf. mal den Shortcut wechseln, um zu sehen ob tatsächlich nur [Strg]+([Umsch])+ betroffen ist, oder das gesamte Shortcut Hnadling.
das werde ich mal machen. danke f.d. tipp.
Gerne.
Dann meld Dich einfach nochmal, wenn es was Neues gibt.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Re: shortcut funktioniert manchmal, manchmal nicht.
Das steht bei mir auch.Sheepdog wrote:Wirf mal bitte einen Blick in die WIncmd.ini, istWenn nicht, wird nämlich als Ort für die Ini-Datei zunächst in der Registry gesucht, so dass Deine wincmd.ini im Programmdir gar nicht zum tragen kommt. (siehe auch TC Hilfe 4b wincmd.ini)Code: Select all
[Configuration] UseIniInprogramDIr=7
Allerdings würde ich *sofort* merken, wenn dies nicht so sein sollte, da TC ja dann mit standard-einstellungen hochfährt, bzw. nicht den meinigen.
und das schon seit jahr und tag... würden wir nun auch noch die bugs für m$ produkte einstellen, würden wir ja zu garnichts mehr kommen. aber gut, das ist OT ;)Sheepdog wrote:Könnte auch eine Ursache sein, hat schon Patches von M$ gegeben, die ganze Programme lahmgelegt haben. Liegt halt daran, dass M$ sich die Teilnahem an ihren Betatests auch noch teuer bezahlen lässt. ;).versalzen wrote: nein, die letzten tage kamen ja ein paar m$-fixe, die fehlen bei meinem pc zuhause.
ich bin nicht dazu gekommen, den shortcut zu wechseln, da ich den übeltäter gefunden habe.Sheepdog wrote:Dann meld Dich einfach nochmal, wenn es was Neues gibt.
es war ein programm namens "password agent", das hier passwörter verwaltet/speichert.
gefahr erkannt => gefahr gebannt.
vielen dank für die schnelle hilfestellung und die ratschläge ;)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Re: shortcut funktioniert manchmal, manchmal nicht.
versalzen wrote:[
ich bin nicht dazu gekommen, den shortcut zu wechseln, da ich den übeltäter gefunden habe.
Fein.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams